Bilder

Zum Himmel Bilder – Fotos kaufen ❘ Image Professionals

Brennende Weihrauchspiralen senden Gebete zum Himmel im Man Mo Tempel, einem buddhistischen Tempel in Hongkong, China
14125367 - Brennende Weihrauchspiralen senden Gebete zum Himmel im Man Mo Tempel, einem buddhistischen Tempel in Hongkong, China
Mit brennendem Weihrauch werden Gebete zum Himmel im Man-Mo-Tempel, einem buddhistischen Tempel in Hongkong, China, gesandt
14123359 - Mit brennendem Weihrauch werden Gebete zum Himmel im Man-Mo-Tempel, einem buddhistischen Tempel in Hongkong, China, gesandt
Brennende Weihrauchspiralen senden Gebete zum Himmel im Man Mo Tempel, einem buddhistischen Tempel in Hongkong, China
14124554 - Brennende Weihrauchspiralen senden Gebete zum Himmel im Man Mo Tempel, einem buddhistischen Tempel in Hongkong, China
Brennende Weihrauchspiralen senden Gebete zum Himmel im Man Mo Tempel, einem buddhistischen Tempel in Hongkong, China
14123855 - Brennende Weihrauchspiralen senden Gebete zum Himmel im Man Mo Tempel, einem buddhistischen Tempel in Hongkong, China
Brennende Weihrauchspulen senden Gebete zum Himmel im Man Mo Tempel, einem buddhistischen Tempel in Hongkong, China. Fotografen nehmen Bilder vom Altar auf.
14124021 - Brennende Weihrauchspulen senden Gebete zum Himmel im Man Mo Tempel, einem buddhistischen Tempel in Hongkong, China. Fotografen nehmen Bilder vom Altar auf.
Die Redwoods in Nordkalifornien sind ein faszinierender Ort zum Erkunden. Die Bäume erstrecken sich in den Himmel und scheinen eine Ewigkeit zu dauern; Klamath, Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika
13855894 - Die Redwoods in Nordkalifornien sind ein faszinierender Ort zum Erkunden. Die Bäume erstrecken sich in den Himmel und scheinen eine Ewigkeit zu dauern; Klamath, Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika
Antalya: Taurus-Gebirge, Gondel zum Gipfel, blauer Himmel
10254586 - Antalya: Taurus-Gebirge, Gondel zum Gipfel, blauer Himmel
Brennende Weihrauchspiralen senden Gebete zum Himmel im Man Mo Tempel, einem buddhistischen Tempel in Hongkong, China
14125034 - Brennende Weihrauchspiralen senden Gebete zum Himmel im Man Mo Tempel, einem buddhistischen Tempel in Hongkong, China
Brennende Weihrauchspiralen senden Gebete zum Himmel im Man Mo Tempel, einem buddhistischen Tempel in Hongkong, China
14124485 - Brennende Weihrauchspiralen senden Gebete zum Himmel im Man Mo Tempel, einem buddhistischen Tempel in Hongkong, China
Antalya: Taurus-Gebirge, Gondel zum Gipfel, blauer Himmel
10254152 - Antalya: Taurus-Gebirge, Gondel zum Gipfel, blauer Himmel
Segel eines Bootes, Blick zum Himmel
10123560 - Segel eines Bootes, Blick zum Himmel
Nahaufnahme eines christlichen Kreuzes im Inneren des römischen Kolosseums vor blauem Himmel, das der Papst im Jahr 2000 zum Gedenken an die christlichen Märtyrer errichten ließ; Rom, Latium, Italien
13857818 - Nahaufnahme eines christlichen Kreuzes im Inneren des römischen Kolosseums vor blauem Himmel, das der Papst im Jahr 2000 zum Gedenken an die christlichen Märtyrer errichten ließ; Rom, Latium, Italien
Pfad zum Dorf Gokyo, umgeben von frostigen Yakmistfladen, die zum Trocknen ausgelegt sind, um verbrannt und als Heizung für die Teehäuser verwendet zu werden, mit dem heiligen türkisfarbenen Gokyo-See und schneebedeckten Himalaya-Gipfeln vor einem blauen Himmel an einem sonnigen Herbsttag; Sagarmatha-Nationalpark, Solokhumbu-Distrikt, Nepal.
13857321 - Pfad zum Dorf Gokyo, umgeben von frostigen Yakmistfladen, die zum Trocknen ausgelegt sind, um verbrannt und als Heizung für die Teehäuser verwendet zu werden, mit dem heiligen türkisfarbenen Gokyo-See und schneebedeckten Himalaya-Gipfeln vor einem blauen Himmel an einem sonnigen Herbsttag; Sagarmatha-Nationalpark, Solokhumbu-Distrikt, Nepal.
Nahaufnahme des gebirgigen Geländes der Ostfjorde mit blauem Himmel und nebligen Bergwolken, die eine atemberaubende Landschaft zum Durchreisen schaffen; Ostisland, Island
13885324 - Nahaufnahme des gebirgigen Geländes der Ostfjorde mit blauem Himmel und nebligen Bergwolken, die eine atemberaubende Landschaft zum Durchreisen schaffen; Ostisland, Island
Das gebirgige Terrain der Ostfjorde mit blauem Himmel und ruhigem Wasser, eine atemberaubende Landschaft zum Durchreisen; Ostisland, Island
13885323 - Das gebirgige Terrain der Ostfjorde mit blauem Himmel und ruhigem Wasser, eine atemberaubende Landschaft zum Durchreisen; Ostisland, Island
Hausdächer mit zum Trocknen aufgehängter Wäsche vor blauem Himmel im Stadtteil Castello; Venetien, Venedig, Italien
13885251 - Hausdächer mit zum Trocknen aufgehängter Wäsche vor blauem Himmel im Stadtteil Castello; Venetien, Venedig, Italien
Die prächtige Basilica di Santa Maria della Salute in der Nähe des Eingangs zum Canal Grande im Stadtteil Punta della Dogna im Dorsoduro vor einem grauen, bewölkten Himmel; Venedig, Venezia, Italien.
13857860 - Die prächtige Basilica di Santa Maria della Salute in der Nähe des Eingangs zum Canal Grande im Stadtteil Punta della Dogna im Dorsoduro vor einem grauen, bewölkten Himmel; Venedig, Venezia, Italien.
Pfad zum Dorf Gokyo, umgeben von frostigen Yakmistfladen, die zum Trocknen ausgelegt sind, um verbrannt und als Heizung für die Teehäuser verwendet zu werden, mit dem heiligen türkisfarbenen Gokyo-See und schneebedeckten Himalaya-Gipfeln vor einem blauen Himmel an einem sonnigen Herbsttag; Sagarmatha-Nationalpark, Solokhumbu-Distrikt, Nepal.
13857320 - Pfad zum Dorf Gokyo, umgeben von frostigen Yakmistfladen, die zum Trocknen ausgelegt sind, um verbrannt und als Heizung für die Teehäuser verwendet zu werden, mit dem heiligen türkisfarbenen Gokyo-See und schneebedeckten Himalaya-Gipfeln vor einem blauen Himmel an einem sonnigen Herbsttag; Sagarmatha-Nationalpark, Solokhumbu-Distrikt, Nepal.
Himmel auf Erden, Fett zum confieren von Fleisch, Kanne, Kelle
10258526 - Himmel auf Erden, Fett zum confieren von Fleisch, Kanne, Kelle
Blick nach oben zum Museum für Kultur und Himmel,Oaxaca,Mexiko
13993459 - Blick nach oben zum Museum für Kultur und Himmel,Oaxaca,Mexiko
Restaurant Turm in ein altes Zunfthaus Zum Blauen Himmel, Obere Zäune, Napfplatz, Zürich, Kanton Zürich, Schweiz
70060187 - Restaurant Turm in ein altes Zunfthaus Zum Blauen Himmel, Obere Zäune, Napfplatz, Zürich, Kanton Zürich, Schweiz
Marokko, Tanger Region Tetouan, Tanger, Hafa-Café unter freiem Himmel, das sanft zum Mittelmeer abfällt
14196212 - Marokko, Tanger Region Tetouan, Tanger, Hafa-Café unter freiem Himmel, das sanft zum Mittelmeer abfällt
Frankreich, Corse du Sud, Bonifacio, die Boote des Spaziergangs passieren in der Nähe des Leuchtturms von Madonetta, um die Höhle von Sdragonato zu besuchen, deren Öffnung zum Himmel die Insel Korsika darstellt
14101212 - Frankreich, Corse du Sud, Bonifacio, die Boote des Spaziergangs passieren in der Nähe des Leuchtturms von Madonetta, um die Höhle von Sdragonato zu besuchen, deren Öffnung zum Himmel die Insel Korsika darstellt
Norwegen, Nordkinn Halbinsel, Fahrt Richtung Norden zum Slettnes Fyr Leuchtturm
71443023 - Norwegen, Nordkinn Halbinsel, Fahrt Richtung Norden zum Slettnes Fyr Leuchtturm
Norwegen, Troms og Finnmark, Nordkinn Halbinsel, Straße nach Norden zum Slettnes Fyr Leuchtturm
71443030 - Norwegen, Troms og Finnmark, Nordkinn Halbinsel, Straße nach Norden zum Slettnes Fyr Leuchtturm
Norwegen, Troms og Finnmark, Nordkinn Halbinsel, Straße Richtung Norden zum Slettnes Fyr Leuchtturm
71443025 - Norwegen, Troms og Finnmark, Nordkinn Halbinsel, Straße Richtung Norden zum Slettnes Fyr Leuchtturm
Blick über Felder am Ritten zum Schlern, bei Bozen, Südtirol, Italien
13870710 - Blick über Felder am Ritten zum Schlern, bei Bozen, Südtirol, Italien
Blick über die Aare zum Hotel Thunerhof von der Brücke Obere Schleuse, Thun, Berner Oberland, Kanton Bern, Schweiz
71443845 - Blick über die Aare zum Hotel Thunerhof von der Brücke Obere Schleuse, Thun, Berner Oberland, Kanton Bern, Schweiz
Perlenschmuck und Laternen hängen vor einem blauen Himmel; Nevsehir Türkei
13888097 - Perlenschmuck und Laternen hängen vor einem blauen Himmel; Nevsehir Türkei
Marokko, Marrakesch, Medina, Gewürze und Lebensmittel werden auf einem Markt im Freien zum Verkauf angeboten
13889089 - Marokko, Marrakesch, Medina, Gewürze und Lebensmittel werden auf einem Markt im Freien zum Verkauf angeboten
Großbritannien, Schottland, Inneren Hebriden, Insel Skye, Elgol, Bootsfahrt zum Loch Coruisk, Kegelrobben am Ufer
71454629 - Großbritannien, Schottland, Inneren Hebriden, Insel Skye, Elgol, Bootsfahrt zum Loch Coruisk, Kegelrobben am Ufer
Großbritannien, Schottland, West Highlands, Autos bei der Auffahrt zum Applecross Pass
71454638 - Großbritannien, Schottland, West Highlands, Autos bei der Auffahrt zum Applecross Pass
Großbritannien, Schottland, Inneren Hebriden, Insel Skye, Elgol, Bootsfahrt zum Loch Coruisk, Kegelrobben am Ufer
71454628 - Großbritannien, Schottland, Inneren Hebriden, Insel Skye, Elgol, Bootsfahrt zum Loch Coruisk, Kegelrobben am Ufer
Großbritannien, Schottland, West Highlands, Auffahrt zum Applecross Pass
71454637 - Großbritannien, Schottland, West Highlands, Auffahrt zum Applecross Pass
Blick von den Weinbergen bei Wipfeld über den Main zum Weinort Stammheim, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Franken, Bayern, Deutschland
71449316 - Blick von den Weinbergen bei Wipfeld über den Main zum Weinort Stammheim, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Franken, Bayern, Deutschland
Großbritannien, Schottland, Inneren Hebriden, Insel Skye, Halbinsel Trotternish, Wanderer beim Aufstieg zum Old Man of Storr
71454617 - Großbritannien, Schottland, Inneren Hebriden, Insel Skye, Halbinsel Trotternish, Wanderer beim Aufstieg zum Old Man of Storr
Blick von Wipfeld zum Weinort Stammheim, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Franken, Bayern, Deutschland
71449314 - Blick von Wipfeld zum Weinort Stammheim, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Franken, Bayern, Deutschland
Mann und Frau wandern zum Kellerjoch, am Kellerjoch, Tuxer Alpen, Tirol, Österreich
71452699 - Mann und Frau wandern zum Kellerjoch, am Kellerjoch, Tuxer Alpen, Tirol, Österreich
Alte Häuser und Blick zum Hafen, Piazza Motta, Orta San Giulio, Ortasee Lago d’Orta, Region Piemont, Italien, Europa
71455590 - Alte Häuser und Blick zum Hafen, Piazza Motta, Orta San Giulio, Ortasee Lago d’Orta, Region Piemont, Italien, Europa
Mann und Frau wandern zum Keilbachjoch, Großer Löffler im Hintergrund, Zillertaler Alpen, Naturpark Zillertaler Alpen, Tirol, Österreich
71452653 - Mann und Frau wandern zum Keilbachjoch, Großer Löffler im Hintergrund, Zillertaler Alpen, Naturpark Zillertaler Alpen, Tirol, Österreich
Blick vom Fluß Tejo zum Platz Praca do Comercio, Altstadt, Lissabon, Portugal
71452539 - Blick vom Fluß Tejo zum Platz Praca do Comercio, Altstadt, Lissabon, Portugal
Blick zum Schloss Rocca di Angera in Angera, Provinz Varese, Lago Maggiore, Lombardei, Italien, Europa
71455617 - Blick zum Schloss Rocca di Angera in Angera, Provinz Varese, Lago Maggiore, Lombardei, Italien, Europa
Hafenkneipe zum Goldenen Anker vor typischen Häusern, Stralsund, Ostseeküste, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
71450716 - Hafenkneipe zum Goldenen Anker vor typischen Häusern, Stralsund, Ostseeküste, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Tische im Freien, Hafenkneipe 'Zum Goldenen Anker', Stralsund, Ostseeküste, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
71450690 - Tische im Freien, Hafenkneipe 'Zum Goldenen Anker', Stralsund, Ostseeküste, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Blick zum Dom Duomo di Cremona, Piazza del Comune, Cremona, Provinz Cremona, Lombardei, Italien, Europa
71455660 - Blick zum Dom Duomo di Cremona, Piazza del Comune, Cremona, Provinz Cremona, Lombardei, Italien, Europa
Arkaden der Galleria Vittorio Emanuele II mit Blick zum Mailänder Dom Duomo di Milano, Piazza del Duomo, Mailand, Lombardei, Italien, Europa
71455640 - Arkaden der Galleria Vittorio Emanuele II mit Blick zum Mailänder Dom Duomo di Milano, Piazza del Duomo, Mailand, Lombardei, Italien, Europa
Cafes in der Fußgängerzone am Morgen, Piazza della Vittoria mit Blick zum Dom, Stadt Pavia, Provinz Pavia, Lombardei, Italien, Europa
71455597 - Cafes in der Fußgängerzone am Morgen, Piazza della Vittoria mit Blick zum Dom, Stadt Pavia, Provinz Pavia, Lombardei, Italien, Europa
Baumallee zum Kloster Certosa di Pavia bei Sonnenuntergang, Pavia, Provinz Pavia, Lombardei, Italien, Europa
71455637 - Baumallee zum Kloster Certosa di Pavia bei Sonnenuntergang, Pavia, Provinz Pavia, Lombardei, Italien, Europa
Eine mondbeschienene Szene mit gelben Balsamwurzel-Wildblumen, die in einer mondbeschienenen Nacht im Blakiston Valley im Waterton Lakes National Park, Alberta, 29. Mai 2023, im Wind wehen. Der Blakiston Creek schlängelt sich unten zum Waterton River. Der zunehmende Gibbous-Mond, der oben im Bild nicht zu sehen ist, sorgt für die Beleuchtung. Das Mondlicht hat die gleiche Farbtemperatur wie das Sonnenlicht, so dass eine Szene bei einer Langzeitbelichtung wie dieser wie Tageslicht aussieht.
13999115 - Eine mondbeschienene Szene mit gelben Balsamwurzel-Wildblumen, die in einer mondbeschienenen Nacht im Blakiston Valley im Waterton Lakes National Park, Alberta, 29. Mai 2023, im Wind wehen. Der Blakiston Creek schlängelt sich unten zum Waterton River. Der zunehmende Gibbous-Mond, der oben im Bild nicht zu sehen ist, sorgt für die Beleuchtung. Das Mondlicht hat die gleiche Farbtemperatur wie das Sonnenlicht, so dass eine Szene bei einer Langzeitbelichtung wie dieser wie Tageslicht aussieht.
Ein Kompositbild, das die Geminiden-Meteore des Jahres 2017 zeigt, die vom Radiantenpunkt in den Zwillingen oben links über dem blau-weißen Stern Castor vorbeiziehen. 2 oder 3 Meteore sind keine Geminiden, da ihre Bahnen nicht zum Radianten zurückreichen, aber ich habe sie trotzdem zur Veranschaulichung mit aufgenommen.
13900411 - Ein Kompositbild, das die Geminiden-Meteore des Jahres 2017 zeigt, die vom Radiantenpunkt in den Zwillingen oben links über dem blau-weißen Stern Castor vorbeiziehen. 2 oder 3 Meteore sind keine Geminiden, da ihre Bahnen nicht zum Radianten zurückreichen, aber ich habe sie trotzdem zur Veranschaulichung mit aufgenommen.
Eine Szene mit Blick nach Westen am 16. Januar 2015, aber mit einem Feld, das sich bis zum Zenit und darüber hinaus erstreckt und das Zodiakallicht aufnimmt, das sich bis zu den Plejaden oben links erstreckt. Direkt unter den Plejaden ist der grüne Komet Lovejoy zu sehen, dessen schwacher Ionenschweif von der Sonne weg zeigt, und zwar in der gleichen Ebene wie das Zodiakallicht. Ionenschweife zeigen immer direkt von der Sonne weg, da sie vom Sonnenwind weggeblasen werden. Der Komet Lovejoy kreuzte in dieser Nacht die Ekliptik, da er sich auf seiner Umlaufbahn in Richtung Norden bewegt und dabe
13899168 - Eine Szene mit Blick nach Westen am 16. Januar 2015, aber mit einem Feld, das sich bis zum Zenit und darüber hinaus erstreckt und das Zodiakallicht aufnimmt, das sich bis zu den Plejaden oben links erstreckt. Direkt unter den Plejaden ist der grüne Komet Lovejoy zu sehen, dessen schwacher Ionenschweif von der Sonne weg zeigt, und zwar in der gleichen Ebene wie das Zodiakallicht. Ionenschweife zeigen immer direkt von der Sonne weg, da sie vom Sonnenwind weggeblasen werden. Der Komet Lovejoy kreuzte in dieser Nacht die Ekliptik, da er sich auf seiner Umlaufbahn in Richtung Norden bewegt und dabe
Bab R'Cif-Tor und Moschee R'Cif, auf dem R'Cif-Platz, dem Tor zum andalusischen Viertel, Medina, Fes, Marokko.
13825236 - Bab R'Cif-Tor und Moschee R'Cif, auf dem R'Cif-Platz, dem Tor zum andalusischen Viertel, Medina, Fes, Marokko.
Dies ist ein Ausschnitt des Sternenfelds in der Milchstraße von Sagitta der Pfeil (unten) bis zum planetarischen Nebel Messier 27 oder dem Hantelnebel in Vulpecula (oben). Der Kugelsternhaufen M71 befindet sich unten links in Sagitta. Der spärliche offene Sternhaufen NGC 6830 befindet sich oben rechts. Interstellarer Staub trübt und vergilbt das Sternfeld.
13998744 - Dies ist ein Ausschnitt des Sternenfelds in der Milchstraße von Sagitta der Pfeil (unten) bis zum planetarischen Nebel Messier 27 oder dem Hantelnebel in Vulpecula (oben). Der Kugelsternhaufen M71 befindet sich unten links in Sagitta. Der spärliche offene Sternhaufen NGC 6830 befindet sich oben rechts. Interstellarer Staub trübt und vergilbt das Sternfeld.
Polarlicht-Streamer oder Strahlen anstelle von klassischen Vorhängen als Teil der pulsierenden Phase der großen Tagundnachtgleiche des Nordlichts am 23. März 2023. Die Strahlen haben eine starke vertikale Struktur, die von ausfallenden Elektronen herrührt, aber sie pulsieren eher hin und her als dass sie sich kräuseln. Die vorherrschende Farbe ist Grün, aber es sind auch viel Rot und Magenta zu sehen. Die Strahlen konvergieren nach oben zum magnetischen Zenit. Dies ist ein Blick nach Nordwesten über mein Haus. Mit einer kurzen Belichtung wurden die Bewegung und das Pulsieren eingefroren, um di
13998564 - Polarlicht-Streamer oder Strahlen anstelle von klassischen Vorhängen als Teil der pulsierenden Phase der großen Tagundnachtgleiche des Nordlichts am 23. März 2023. Die Strahlen haben eine starke vertikale Struktur, die von ausfallenden Elektronen herrührt, aber sie pulsieren eher hin und her als dass sie sich kräuseln. Die vorherrschende Farbe ist Grün, aber es sind auch viel Rot und Magenta zu sehen. Die Strahlen konvergieren nach oben zum magnetischen Zenit. Dies ist ein Blick nach Nordwesten über mein Haus. Mit einer kurzen Belichtung wurden die Bewegung und das Pulsieren eingefroren, um di
Polarlichtstrahlen als Teil der pulsierenden Phase der großen Tagundnachtgleiche des Nordlichts am 23. März 2023. Die Strahlen haben eine starke vertikale Struktur, die von ausfallenden Elektronen herrührt, aber sie pulsieren eher hin und her als dass sie sich kräuseln. Die vorherrschende Farbe ist Grün, aber es sind auch viel Rot und Magenta zu sehen. Die Strahlen konvergieren nach oben zum magnetischen Zenit. Dies ist der Blick nach Osten über mein Haus.
13999376 - Polarlichtstrahlen als Teil der pulsierenden Phase der großen Tagundnachtgleiche des Nordlichts am 23. März 2023. Die Strahlen haben eine starke vertikale Struktur, die von ausfallenden Elektronen herrührt, aber sie pulsieren eher hin und her als dass sie sich kräuseln. Die vorherrschende Farbe ist Grün, aber es sind auch viel Rot und Magenta zu sehen. Die Strahlen konvergieren nach oben zum magnetischen Zenit. Dies ist der Blick nach Osten über mein Haus.
Dies ist eine Aufnahme des reichhaltigen Sternenfeldes im nördlichen Schützen bis zum südlichen Serpens, das unten die helle Sternwolke Messier 24 (auch bekannt als Kleine Schützen-Sternwolke), in der Mitte den Emissionsnebel Messier 17 (auch bekannt als Schwan- oder Omeganebel) und oben Messier 16 (auch bekannt als Adlernebel) enthält.
13999237 - Dies ist eine Aufnahme des reichhaltigen Sternenfeldes im nördlichen Schützen bis zum südlichen Serpens, das unten die helle Sternwolke Messier 24 (auch bekannt als Kleine Schützen-Sternwolke), in der Mitte den Emissionsnebel Messier 17 (auch bekannt als Schwan- oder Omeganebel) und oben Messier 16 (auch bekannt als Adlernebel) enthält.
Dies ist ein Ausschnitt aus der reichhaltigen Sammlung von Nebeln, Sternhaufen und Sternwolken in der Region der Milchstraße vom nördlichen Schützen (unten) bis zum südlichen Skutum (oben).
13999144 - Dies ist ein Ausschnitt aus der reichhaltigen Sammlung von Nebeln, Sternhaufen und Sternwolken in der Region der Milchstraße vom nördlichen Schützen (unten) bis zum südlichen Skutum (oben).
Entdecker auf dem Weg zum Leuchtturm, Kap Hoorn, Feuerland, Patagonien, Chile
13824407 - Entdecker auf dem Weg zum Leuchtturm, Kap Hoorn, Feuerland, Patagonien, Chile
Dies ist ein 180°-Panorama des Nachthimmels über den Hoodoo-Formationen des Bryce Canyon National Park, Utah, am Sunset Point. Das Panorama erstreckt sich vom Nordosten (links), wo die herbstliche Milchstraße aufsteigt, bis zum Südwesten (rechts), wo die sommerliche Milchstraße und der galaktische Kern im Sternbild Sagitarius untergehen. Dies war am 11. Oktober 2023. Das auffälligste Merkmal ist der markante Bogen grüner Glühstreifen am Osthimmel, ein natürliches Himmelsphänomen. Perseus befindet sich links in der Milchstraße. Oben links ist die Andromeda-Galaxie, M31. Darunter befindet sich d
13999548 - Dies ist ein 180°-Panorama des Nachthimmels über den Hoodoo-Formationen des Bryce Canyon National Park, Utah, am Sunset Point. Das Panorama erstreckt sich vom Nordosten (links), wo die herbstliche Milchstraße aufsteigt, bis zum Südwesten (rechts), wo die sommerliche Milchstraße und der galaktische Kern im Sternbild Sagitarius untergehen. Dies war am 11. Oktober 2023. Das auffälligste Merkmal ist der markante Bogen grüner Glühstreifen am Osthimmel, ein natürliches Himmelsphänomen. Perseus befindet sich links in der Milchstraße. Oben links ist die Andromeda-Galaxie, M31. Darunter befindet sich d
Dieses Bild zeigt die reiche Sammlung von Sternwolken und Nebeln entlang der Milchstraße vom nördlichen Sagittarius (unten) bis zum Skutum (oben). Es umfasst zwei prominente Sternwolken: die Kleine Sagittarius-Sternwolke, auch bekannt als Messier 24, unten und die Scutum-Sternwolke oben.
13999597 - Dieses Bild zeigt die reiche Sammlung von Sternwolken und Nebeln entlang der Milchstraße vom nördlichen Sagittarius (unten) bis zum Skutum (oben). Es umfasst zwei prominente Sternwolken: die Kleine Sagittarius-Sternwolke, auch bekannt als Messier 24, unten und die Scutum-Sternwolke oben.
Ein Mosaik der Region um das Zentrum der Milchstraße in Sagittarius und Scorpius. Das Feld umfasst die Milchstraße vom Katzenpfotennebel am unteren Rand bis zum Adlernebel oben links. Dazwischen liegen von oben nach unten der Schwanennebel (M17), die Kleine Schütze-Sternwolke (M24), der Trifid- und der Lagunennebel (M20 und M8) sowie die offenen Sternhaufen M6 und M7. Der auffällige Dunkelnebel rechts ist der große Pfeifennebel (B78), darüber der kleine Schlangennebel (B72). Der gesamte Komplex ist mit bloßem Auge als das Dunkle Pferd sichtbar.
13897448 - Ein Mosaik der Region um das Zentrum der Milchstraße in Sagittarius und Scorpius. Das Feld umfasst die Milchstraße vom Katzenpfotennebel am unteren Rand bis zum Adlernebel oben links. Dazwischen liegen von oben nach unten der Schwanennebel (M17), die Kleine Schütze-Sternwolke (M24), der Trifid- und der Lagunennebel (M20 und M8) sowie die offenen Sternhaufen M6 und M7. Der auffällige Dunkelnebel rechts ist der große Pfeifennebel (B78), darüber der kleine Schlangennebel (B72). Der gesamte Komplex ist mit bloßem Auge als das Dunkle Pferd sichtbar.
Eingang zum Universalmuseum, Joanneum, Graz, Österreich
13823456 - Eingang zum Universalmuseum, Joanneum, Graz, Österreich
Ein Mosaik der Region um die Kleine Sagittarius-Sternwolke und den Dunkelnebelkomplex Dark Horse. Das Feld nimmt die Milchstraße vom Lagunennebel unten bis zum Adlernebel oben links auf. Dazwischen liegen von oben nach unten der Schwanennebel (M17) und die Kleine Sagittarius-Sternwolke (M24). Flankiert wird die helle M24-Sternwolke von den großen offenen Sternhaufen M23 (rechts) und M25 (links). Unten links ist der Kugelsternhaufen M22 zu sehen. Der auffällige Dunkelnebel rechts ist der große Pfeifennebel (B78), darüber der kleine Schlangennebel (B72). Der gesamte Komplex ist mit bloßem Auge a
13898305 - Ein Mosaik der Region um die Kleine Sagittarius-Sternwolke und den Dunkelnebelkomplex Dark Horse. Das Feld nimmt die Milchstraße vom Lagunennebel unten bis zum Adlernebel oben links auf. Dazwischen liegen von oben nach unten der Schwanennebel (M17) und die Kleine Sagittarius-Sternwolke (M24). Flankiert wird die helle M24-Sternwolke von den großen offenen Sternhaufen M23 (rechts) und M25 (links). Unten links ist der Kugelsternhaufen M22 zu sehen. Der auffällige Dunkelnebel rechts ist der große Pfeifennebel (B78), darüber der kleine Schlangennebel (B72). Der gesamte Komplex ist mit bloßem Auge a
Komet NEOWISE (C/2020 F3) über einem reifenden Rapsfeld in der Nähe des Wohnortes in Süd-Alberta, in der Nacht vom 15. zum 16. Juli 2020. Lichtverschmutzung durch ein nahegelegenes Gaswerk, das von tief hängenden Wolken reflektiert wird, und ein Regenschauer sorgen für das Gelb auf der rechten Seite.
13897976 - Komet NEOWISE (C/2020 F3) über einem reifenden Rapsfeld in der Nähe des Wohnortes in Süd-Alberta, in der Nacht vom 15. zum 16. Juli 2020. Lichtverschmutzung durch ein nahegelegenes Gaswerk, das von tief hängenden Wolken reflektiert wird, und ein Regenschauer sorgen für das Gelb auf der rechten Seite.
Zirkumpolarer Sternenschweif über einer großen alten Scheune in Süd-Alberta, in einer schönen Frühlingsnacht, 23. Mai 2018. Die Beleuchtung erfolgt durch den zunehmenden Gibbous-Mond im Süden. Der Blick geht nach Norden zum Polarstern oben rechts. Am nördlichen Horizont ist ein Gewitter mit einem Blitz als Bonus zu sehen.
13900556 - Zirkumpolarer Sternenschweif über einer großen alten Scheune in Süd-Alberta, in einer schönen Frühlingsnacht, 23. Mai 2018. Die Beleuchtung erfolgt durch den zunehmenden Gibbous-Mond im Süden. Der Blick geht nach Norden zum Polarstern oben rechts. Am nördlichen Horizont ist ein Gewitter mit einem Blitz als Bonus zu sehen.
Die Milchstraße vom nördlichen Sagittarius bis zum südlichen Cygnus, über den Bergen des Waterton Lakes National Park; Alberta, 31. August 2013. Dies ist ein Stapel von 4 x 3 Minuten Aufnahmen bei f/2.8 mit dem 24mm Objektiv und der Canon 5D MkII bei ISO 1600.
13898058 - Die Milchstraße vom nördlichen Sagittarius bis zum südlichen Cygnus, über den Bergen des Waterton Lakes National Park; Alberta, 31. August 2013. Dies ist ein Stapel von 4 x 3 Minuten Aufnahmen bei f/2.8 mit dem 24mm Objektiv und der Canon 5D MkII bei ISO 1600.
Komet Lovejoy, C/2014 Q2 inmitten der Sternhaufen, Nebel und dunklen Staubwolken von Taurus und Perseus, am Freitag, 16. Januar 2016. Sein langer blauer Ionenschweif erstreckt sich mindestens 15° zurück, fast bis zum offenen Sternhaufen NGC 1647 im Stier am linken Rand. In der Mitte ist der Plejaden-Sternhaufen M45 zu sehen, oben rechts der rote Kaliforniennebel NGC 1499 im Perseus, während das Feld mit den dunklen, staubigen Bahnen der Taurus-Dunkelwolken gefüllt ist. Links ist der rote Riesenstern Aldebaran inmitten des V-förmigen Hyaden-Sternhaufens zu sehen.
13899076 - Komet Lovejoy, C/2014 Q2 inmitten der Sternhaufen, Nebel und dunklen Staubwolken von Taurus und Perseus, am Freitag, 16. Januar 2016. Sein langer blauer Ionenschweif erstreckt sich mindestens 15° zurück, fast bis zum offenen Sternhaufen NGC 1647 im Stier am linken Rand. In der Mitte ist der Plejaden-Sternhaufen M45 zu sehen, oben rechts der rote Kaliforniennebel NGC 1499 im Perseus, während das Feld mit den dunklen, staubigen Bahnen der Taurus-Dunkelwolken gefüllt ist. Links ist der rote Riesenstern Aldebaran inmitten des V-förmigen Hyaden-Sternhaufens zu sehen.
Number Cake mit Sternenhimmel zum 6. Geburtstag
12607946 - Number Cake mit Sternenhimmel zum 6. Geburtstag
Raukar Felsformationen am Meer zum Sonnenaufgang. Baum im Hintergrund Schwere Wolken. Lärbro, Gotland, Schweden.
71417346 - Raukar Felsformationen am Meer zum Sonnenaufgang. Baum im Hintergrund Schwere Wolken. Lärbro, Gotland, Schweden.
Die zum Weltkulturerbe gehörende Kirche San Julian de los Prados in Oviedo, Asturien,
13834078 - Die zum Weltkulturerbe gehörende Kirche San Julian de los Prados in Oviedo, Asturien,
Altes Stadttor am Ausgang zum Stadtpalast, Altstadt, Jaipur, Rajasthan, Indien
71436806 - Altes Stadttor am Ausgang zum Stadtpalast, Altstadt, Jaipur, Rajasthan, Indien
Mars, Venus und Jupiter (in dieser Reihenfolge von oben nach unten) in einem Dreieck, in Konjunktion, bei einem alten Gehöft in der Nähe von Vulcan, Alberta, in der Morgendämmerung, 28. Oktober 2015. Die Beleuchtung erfolgt durch den fast vollen Jägermond im Westen. Das Planetentrio stand in Löwe in einer schönen Konjunktion, die sich bis zum 21. November 2111 nicht wiederholen wird. Fast der gesamte Löwe ist hier zu sehen, mit Regulus, dem hellsten Stern des Sternbilds, gleich rechts neben den Windmühlenflügeln oben.
13898071 - Mars, Venus und Jupiter (in dieser Reihenfolge von oben nach unten) in einem Dreieck, in Konjunktion, bei einem alten Gehöft in der Nähe von Vulcan, Alberta, in der Morgendämmerung, 28. Oktober 2015. Die Beleuchtung erfolgt durch den fast vollen Jägermond im Westen. Das Planetentrio stand in Löwe in einer schönen Konjunktion, die sich bis zum 21. November 2111 nicht wiederholen wird. Fast der gesamte Löwe ist hier zu sehen, mit Regulus, dem hellsten Stern des Sternbilds, gleich rechts neben den Windmühlenflügeln oben.
Eine Aufnahme mit Fischaugenobjektiv von Polarlichtvorhängen und Strahlen, die zum Zenit über dem Zentrum konvergieren, wobei die Kamera vom Parkplatz des Churchill Northern Studies Centre gerade nach oben schaut. Aufgenommen am 19. Februar 2023. Der Große Wagen ist in der Mitte.
13998668 - Eine Aufnahme mit Fischaugenobjektiv von Polarlichtvorhängen und Strahlen, die zum Zenit über dem Zentrum konvergieren, wobei die Kamera vom Parkplatz des Churchill Northern Studies Centre gerade nach oben schaut. Aufgenommen am 19. Februar 2023. Der Große Wagen ist in der Mitte.
Comey Lovejoy, C/2014 Q2, am nächsten zum Sternhaufen der Plejaden, Messier 45, in der Nacht zum Sonntag, 18. Januar 2015, mit seinem blauen Ionenschweif, der fast über den Sternhaufen hinwegzieht. Dies ist ein Stapel von 6 x 2-Minuten-Belichtungen bei Blende 2,5 mit dem 135-mm-Objektiv und der Canon 5D MkII bei ISO 1600, aufgenommen mit dem Sky-Watcher Star Adventurer Tracker. Aufgenommen vom City of Rocks State Park, New Mexico. In dieser Nacht zog etwas Dunst durch, aber dies ist ein Stapel der saubersten Aufnahmen.
13899504 - Comey Lovejoy, C/2014 Q2, am nächsten zum Sternhaufen der Plejaden, Messier 45, in der Nacht zum Sonntag, 18. Januar 2015, mit seinem blauen Ionenschweif, der fast über den Sternhaufen hinwegzieht. Dies ist ein Stapel von 6 x 2-Minuten-Belichtungen bei Blende 2,5 mit dem 135-mm-Objektiv und der Canon 5D MkII bei ISO 1600, aufgenommen mit dem Sky-Watcher Star Adventurer Tracker. Aufgenommen vom City of Rocks State Park, New Mexico. In dieser Nacht zog etwas Dunst durch, aber dies ist ein Stapel der saubersten Aufnahmen.
Farben der Sonnenuntergangsdämmerung und der zunehmende Gibbous-Mond über den Chiricahua Mountains im Südosten Arizonas, südlich von Willcox. Aufgenommen am 15. Dezember 2013 auf dem Highway 186. Aufgenommen mit dem 24-mm-Objektiv und der Canon 5D MkII. Einige dunkle Dämmerungsstrahlen sind sichtbar, die zum antisolaren Punkt konvergieren.
13898005 - Farben der Sonnenuntergangsdämmerung und der zunehmende Gibbous-Mond über den Chiricahua Mountains im Südosten Arizonas, südlich von Willcox. Aufgenommen am 15. Dezember 2013 auf dem Highway 186. Aufgenommen mit dem 24-mm-Objektiv und der Canon 5D MkII. Einige dunkle Dämmerungsstrahlen sind sichtbar, die zum antisolaren Punkt konvergieren.
Bab R'Cif-Tor und Moschee R'Cif, am R'Cif-Platz, Tor zum andalusischen Viertel, Medina, Fez, Marokko.
13825234 - Bab R'Cif-Tor und Moschee R'Cif, am R'Cif-Platz, Tor zum andalusischen Viertel, Medina, Fez, Marokko.
Seilbahn zum Cristo de la Concordia, Cochabamba, Bolivien
13823964 - Seilbahn zum Cristo de la Concordia, Cochabamba, Bolivien
Altes Stadttor am Eingang zum Stadtpalast, Altstadt, Jaipur, Rajasthan, Indien
71436805 - Altes Stadttor am Eingang zum Stadtpalast, Altstadt, Jaipur, Rajasthan, Indien
Ein Testbild der nördlichen Herbstmilchstraße von Cassiopeia (links) bis zum nördlichen Cygnus (rechts). Der helle Nordamerikanebel und der dunkle Funnel-Cloud-Nebel befinden sich rechts in der Nähe von Deneb. IC 1396 in Cepehus befindet sich in der Mitte.
13900233 - Ein Testbild der nördlichen Herbstmilchstraße von Cassiopeia (links) bis zum nördlichen Cygnus (rechts). Der helle Nordamerikanebel und der dunkle Funnel-Cloud-Nebel befinden sich rechts in der Nähe von Deneb. IC 1396 in Cepehus befindet sich in der Mitte.
Der Komet NEOWISE (C/2020 F3) über einem reifenden Rapsfeld in der Nähe seines Wohnortes in Süd-Alberta, in der Nacht vom 15. zum 16. Juli 2020. Die Lichtverschmutzung durch ein nahe gelegenes Gaswerk, die von den tief hängenden Wolken reflektiert wird, trägt zur gelben Farbe rechts bei.
13899854 - Der Komet NEOWISE (C/2020 F3) über einem reifenden Rapsfeld in der Nähe seines Wohnortes in Süd-Alberta, in der Nacht vom 15. zum 16. Juli 2020. Die Lichtverschmutzung durch ein nahe gelegenes Gaswerk, die von den tief hängenden Wolken reflektiert wird, trägt zur gelben Farbe rechts bei.
Ein Bogen eines Kp-5 Polarlichts über einem Weizenfeld von zu Hause in Süd-Alberta. Das Panorama zeigt die nördlichen Sterne, vom Großen Wagen und Ursa Major links bis zum W von Kassiopeia oben rechts in der Mitte, mit Perseus unter Kassiopeia und Andromeda und Pegasus rechts. Das Mondlicht des zunehmenden gibbous Mondes tief im Südwesten beleuchtet die Szene. Der Jupiter geht ganz rechts tief im Südosten auf. Diese Aufnahme wurde gemacht, als das Schauspiel am aktivsten war. Eine Stunde später, als es abklang, erschien STEVE in einer fabelhaften Show.
13898436 - Ein Bogen eines Kp-5 Polarlichts über einem Weizenfeld von zu Hause in Süd-Alberta. Das Panorama zeigt die nördlichen Sterne, vom Großen Wagen und Ursa Major links bis zum W von Kassiopeia oben rechts in der Mitte, mit Perseus unter Kassiopeia und Andromeda und Pegasus rechts. Das Mondlicht des zunehmenden gibbous Mondes tief im Südwesten beleuchtet die Szene. Der Jupiter geht ganz rechts tief im Südosten auf. Diese Aufnahme wurde gemacht, als das Schauspiel am aktivsten war. Eine Stunde später, als es abklang, erschien STEVE in einer fabelhaften Show.
Der Strand von St. Peter-Ording zum Sonnenuntergang, Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Deutschland
71387651 - Der Strand von St. Peter-Ording zum Sonnenuntergang, Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Deutschland
Das Nordlicht im Mondlicht über der Straße von Rafsundet nahe der Einfahrt zum Trollfjord in Norwegen. Dies wurde vom Deck der ms Trollfjord aus aufgenommen, am 15. Oktober 2019 auf der Kreuzfahrt in Richtung Norden.
13897805 - Das Nordlicht im Mondlicht über der Straße von Rafsundet nahe der Einfahrt zum Trollfjord in Norwegen. Dies wurde vom Deck der ms Trollfjord aus aufgenommen, am 15. Oktober 2019 auf der Kreuzfahrt in Richtung Norden.
Zwei männliche Impalas, Aepyceros melampus, bereit zum Kampf um die Vorherrschaft, Masai Mara National Reserve, Kenia. Kenia.
13836583 - Zwei männliche Impalas, Aepyceros melampus, bereit zum Kampf um die Vorherrschaft, Masai Mara National Reserve, Kenia. Kenia.
Eingang zum Stadtpalast und Mogulsitz, Udaipur,  Bundesstaat Rajasthan, Indien
71436821 - Eingang zum Stadtpalast und Mogulsitz, Udaipur, Bundesstaat Rajasthan, Indien
Das Gebiet um den Kopf des Skorpions, einschließlich des hellen Sterns Antares unten links in der Mitte und der dunklen Gassen, die zum Stern Rho Ophiuchi führen. Das Gebiet ist mit farbenprächtigen Nebeln gefüllt, darunter gelbe und blaue Reflexionsnebel und magentafarbene Emissionsnebel. Rechts von Antares ist der Kugelsternhaufen Messier 4 zu sehen. Das Feld ähnelt dem, was man mit einem Fernglas sehen würde.
13897790 - Das Gebiet um den Kopf des Skorpions, einschließlich des hellen Sterns Antares unten links in der Mitte und der dunklen Gassen, die zum Stern Rho Ophiuchi führen. Das Gebiet ist mit farbenprächtigen Nebeln gefüllt, darunter gelbe und blaue Reflexionsnebel und magentafarbene Emissionsnebel. Rechts von Antares ist der Kugelsternhaufen Messier 4 zu sehen. Das Feld ähnelt dem, was man mit einem Fernglas sehen würde.
M45, der Sternhaufen der Plejaden, in einer Belichtungsreihe zum Testen von Stacking-Bildern mit HDR-Techniken.
13897527 - M45, der Sternhaufen der Plejaden, in einer Belichtungsreihe zum Testen von Stacking-Bildern mit HDR-Techniken.
Bab R'Cif-Tor und Moschee R'Cif, auf dem R'Cif-Platz, dem Tor zum andalusischen Viertel, Medina, Fez, Marokko.
13825235 - Bab R'Cif-Tor und Moschee R'Cif, auf dem R'Cif-Platz, dem Tor zum andalusischen Viertel, Medina, Fez, Marokko.
Abfahrt von Port Douglas, auf dem Weg zum Great Barrier Reef, Queensland, Australien
71449246 - Abfahrt von Port Douglas, auf dem Weg zum Great Barrier Reef, Queensland, Australien
Diese Weitwinkelaufnahme umrahmt die Endsterne des Henkels des Großen Wagens - Mizar oben und Alkaid unten - und zeigt auch die hellen Galaxien Messier 101 (links) und Messier 51 (rechts unten, auch bekannt als Whirlpool-Galaxie). Sie sind auf diesem Bildmaßstab klein, aber das Bild dient zur Veranschaulichung der Lage dieser Galaxien im Verhältnis zum Handle auf der Sucherkarte. Der berühmte Doppelstern Mizar und Alcor ist ebenfalls oben zu sehen, ebenso wie der rote Riesenstern 83 Ursa Majoris. Das Feld ist 10° x 15°, also breiter als ein Fernglas.
13999239 - Diese Weitwinkelaufnahme umrahmt die Endsterne des Henkels des Großen Wagens - Mizar oben und Alkaid unten - und zeigt auch die hellen Galaxien Messier 101 (links) und Messier 51 (rechts unten, auch bekannt als Whirlpool-Galaxie). Sie sind auf diesem Bildmaßstab klein, aber das Bild dient zur Veranschaulichung der Lage dieser Galaxien im Verhältnis zum Handle auf der Sucherkarte. Der berühmte Doppelstern Mizar und Alcor ist ebenfalls oben zu sehen, ebenso wie der rote Riesenstern 83 Ursa Majoris. Das Feld ist 10° x 15°, also breiter als ein Fernglas.
Ein Fotograf verwendet ein helles Licht, um den Double Arch im Arches National Park, Utah, in einer dunklen Nacht zu beleuchten, bevor der Mondaufgang für natürliche Beleuchtung sorgt. Die Verwendung von hellem Licht zum Malen von Landschaften bei Nacht ist weit verbreitet, erzeugt aber oft eine künstliche Beleuchtung.
13900125 - Ein Fotograf verwendet ein helles Licht, um den Double Arch im Arches National Park, Utah, in einer dunklen Nacht zu beleuchten, bevor der Mondaufgang für natürliche Beleuchtung sorgt. Die Verwendung von hellem Licht zum Malen von Landschaften bei Nacht ist weit verbreitet, erzeugt aber oft eine künstliche Beleuchtung.
Tor Bab R'Cif und Moschee R'Cif, auf dem Platz R'Cif, dem Tor zum andalusischen Viertel, Medina, Fes, Marokko.
13825237 - Tor Bab R'Cif und Moschee R'Cif, auf dem Platz R'Cif, dem Tor zum andalusischen Viertel, Medina, Fes, Marokko.
Bergpanorama zum Sonnenaufgang, Südtirol, Klausen, Italien. Sonnenstrahlen, Schnee.
71388080 - Bergpanorama zum Sonnenaufgang, Südtirol, Klausen, Italien. Sonnenstrahlen, Schnee.
Mein Lieblingsziel zum Testen von Teleskopen, der Nordamerikanebel, NGC 7000, in Cygnus, mit seinem Begleiter, dem Pelikannebel rechts, auch bekannt als IC 5070. Der helle Stern Deneb ist oben rechts zu sehen. Ein seltsamer kleiner roter Nebel befindet sich rechts vom Pelikan, dessen Identität unbekannt ist, da er nicht im Deep Sky Atlas, Millenium Star Atlas, TriAtlas oder SkySafari zu finden ist.
13999562 - Mein Lieblingsziel zum Testen von Teleskopen, der Nordamerikanebel, NGC 7000, in Cygnus, mit seinem Begleiter, dem Pelikannebel rechts, auch bekannt als IC 5070. Der helle Stern Deneb ist oben rechts zu sehen. Ein seltsamer kleiner roter Nebel befindet sich rechts vom Pelikan, dessen Identität unbekannt ist, da er nicht im Deep Sky Atlas, Millenium Star Atlas, TriAtlas oder SkySafari zu finden ist.
Entdecker wandern zum Albatros-Denkmal für verlorene Seeleute, Kap Hoorn, Feuerland, Patagonien, Chile
13824406 - Entdecker wandern zum Albatros-Denkmal für verlorene Seeleute, Kap Hoorn, Feuerland, Patagonien, Chile
Ein Panorama der Milchstraße in einer Winternacht im Februar über den Badlands des Dinosaur Provincial Park, Alberta. Das Panorama erstreckt sich vom Canis Major tief am Horizont bis zum Perseus ganz oben im Zenit. Orion befindet sich rechts von der Mitte, mit Zwillingen zur Linken und Taurus und Auriga über Orion. Mars ist das helle, rötliche Objekt in Taurus neben dem ähnlich gefärbten, aber schwächeren Aldebaran, der sich inmitten des Hyaden-Sternhaufens befindet. Die blauen Plejaden befinden sich oben rechts. Sirius ist der helle Stern am unteren Rand. Das Bild zeigt das gesamte Wintersech
13999701 - Ein Panorama der Milchstraße in einer Winternacht im Februar über den Badlands des Dinosaur Provincial Park, Alberta. Das Panorama erstreckt sich vom Canis Major tief am Horizont bis zum Perseus ganz oben im Zenit. Orion befindet sich rechts von der Mitte, mit Zwillingen zur Linken und Taurus und Auriga über Orion. Mars ist das helle, rötliche Objekt in Taurus neben dem ähnlich gefärbten, aber schwächeren Aldebaran, der sich inmitten des Hyaden-Sternhaufens befindet. Die blauen Plejaden befinden sich oben rechts. Sirius ist der helle Stern am unteren Rand. Das Bild zeigt das gesamte Wintersech
Das Nordlicht in einer feinen Stufe 4 bis 5 über dem Desolation Valley am Moraine Lake, Banff National Park, in der Nacht vom 31. August zum 1. September. Dies ist ein Bild aus einem Zeitraffer mit 450 Bildern, in dem das Polarlicht am besten zu sehen ist. Es handelt sich um eine 2-Sekunden-Belichtung bei f/2 mit dem Sigma 20mm Art Objektiv und der Nikon D750 bei ISO 5000.
13897769 - Das Nordlicht in einer feinen Stufe 4 bis 5 über dem Desolation Valley am Moraine Lake, Banff National Park, in der Nacht vom 31. August zum 1. September. Dies ist ein Bild aus einem Zeitraffer mit 450 Bildern, in dem das Polarlicht am besten zu sehen ist. Es handelt sich um eine 2-Sekunden-Belichtung bei f/2 mit dem Sigma 20mm Art Objektiv und der Nikon D750 bei ISO 5000.
Bergpanorama zum Sonnenaufgang, Südtirol, Klausen, Italien. Sonnenstrahlen, Schnee.
71388081 - Bergpanorama zum Sonnenaufgang, Südtirol, Klausen, Italien. Sonnenstrahlen, Schnee.
Dies ist eine Aufnahme der Cygnus-Sternwolke in der nördlichen Milchstraße, wobei die Flecken aus rotem Wasserstoffgas in der gesamten Region hervorgehoben werden. Das Feld umfasst den "Hals" von Cygnus, von nördlich von Eta Cygni auf der linken Seite bis knapp südlich von Beta Cygni, auch bekannt als Albireo, auf der rechten Seite, wobei das Feld entlang der Milchstraße ausgerichtet ist. Ein Teil des Nebels hier ist im Sharpless-Katalog nummeriert. Zum Beispiel ist der schwache Bogen links von Albireo Sharpless 2-91. Der hellste Nebelfleck unten links von Eta Cygni ist Sh2-101. Der Nebel in d
13998821 - Dies ist eine Aufnahme der Cygnus-Sternwolke in der nördlichen Milchstraße, wobei die Flecken aus rotem Wasserstoffgas in der gesamten Region hervorgehoben werden. Das Feld umfasst den "Hals" von Cygnus, von nördlich von Eta Cygni auf der linken Seite bis knapp südlich von Beta Cygni, auch bekannt als Albireo, auf der rechten Seite, wobei das Feld entlang der Milchstraße ausgerichtet ist. Ein Teil des Nebels hier ist im Sharpless-Katalog nummeriert. Zum Beispiel ist der schwache Bogen links von Albireo Sharpless 2-91. Der hellste Nebelfleck unten links von Eta Cygni ist Sh2-101. Der Nebel in d
nächste Seite