Bilder

Auch Bilder – Fotos kaufen ❘ Image Professionals

Eine Reihe von Chaac-Masken säumen die Treppe an der Westfassade der Pyramide des Magiers, die auch als Pyramide des Zwerges in den prähispanischen Maya-Ruinen von Uxmal, Mexiko, bekannt ist. Chaac ist die Regengottheit der Maya.
13846216 - Eine Reihe von Chaac-Masken säumen die Treppe an der Westfassade der Pyramide des Magiers, die auch als Pyramide des Zwerges in den prähispanischen Maya-Ruinen von Uxmal, Mexiko, bekannt ist. Chaac ist die Regengottheit der Maya.
Die Baines Baobabs, Affenbrotbäume, Adansonia digitata. Diese Formation von Affenbrotbäumen ist auch als "Sleeping Sisters" bekannt. Baines Baobabs, Kudiakam Pan, Nxai Pan National Park, Botsuana.
13834951 - Die Baines Baobabs, Affenbrotbäume, Adansonia digitata. Diese Formation von Affenbrotbäumen ist auch als "Sleeping Sisters" bekannt. Baines Baobabs, Kudiakam Pan, Nxai Pan National Park, Botsuana.
Al Quaraouiyine Moschee und Universität. Universität von al-Qarawiyyin, auch Al-Karaouine geschrieben, Medina. Fez. Marokko
13825217 - Al Quaraouiyine Moschee und Universität. Universität von al-Qarawiyyin, auch Al-Karaouine geschrieben, Medina. Fez. Marokko
Squak Mountain State Park, Issaquah, Bundesstaat Washington, USA. Douglasien, auch bekannt als Douglasfichten und Oregon-Kiefern.
13813680 - Squak Mountain State Park, Issaquah, Bundesstaat Washington, USA. Douglasien, auch bekannt als Douglasfichten und Oregon-Kiefern.
Ein Porträt des Sternbilds Corona Borealis, der Nördlichen Krone, am nördlichen Frühlingshimmel. Der hellste Stern ist Alphecca. Der Rahmen enthält den gelben Überriesen und veränderlichen Stern R Coronae Borealis, auch bekannt als Variabilis Coronae, unten in der Mitte.
13998842 - Ein Porträt des Sternbilds Corona Borealis, der Nördlichen Krone, am nördlichen Frühlingshimmel. Der hellste Stern ist Alphecca. Der Rahmen enthält den gelben Überriesen und veränderlichen Stern R Coronae Borealis, auch bekannt als Variabilis Coronae, unten in der Mitte.
Ein reiches Sternfeld im Sternbild Vulpecula der Fuchs, in der Milchstraße, mit einer Mischung aus Nebel. Unten ist der Sternhaufen Coathanger, auch bekannt als Collinder 399 oder Brocchi's Cluster. Oben links ist der Emissionsnebel NGC 6820 zu sehen. Weitere Dunkelnebel aus dem Lynds Dark Nebula Katalog bevölkern das Feld. Das blaue Leuchten über dem Coathanger ist ein Reflexionsnebel, der keine Katlognummer zu haben scheint. Ein kleiner Reflexionsnebel um die blauen Sterne rechts ist van den Burgh 126. Der kleine runde rote Emissionsnebel unten links ist Sharpless 2-82. Der gelbe Stern oben
13998813 - Ein reiches Sternfeld im Sternbild Vulpecula der Fuchs, in der Milchstraße, mit einer Mischung aus Nebel. Unten ist der Sternhaufen Coathanger, auch bekannt als Collinder 399 oder Brocchi's Cluster. Oben links ist der Emissionsnebel NGC 6820 zu sehen. Weitere Dunkelnebel aus dem Lynds Dark Nebula Katalog bevölkern das Feld. Das blaue Leuchten über dem Coathanger ist ein Reflexionsnebel, der keine Katlognummer zu haben scheint. Ein kleiner Reflexionsnebel um die blauen Sterne rechts ist van den Burgh 126. Der kleine runde rote Emissionsnebel unten links ist Sharpless 2-82. Der gelbe Stern oben
Der Coma Berenices-Sternhaufen, auch bekannt als Mel 111, mit Sternenglühen, das vom Dunst am Himmel hinzugefügt wurde, um die Farben der Sterne zu akzentuieren. Die Edge-on-Galaxie NGC 4565 (die Nadelgalaxie) befindet sich unten links; die Spiralgalaxie NGC 4559 ist oben links. Mehrere andere kleinere NGC-Galaxien befinden sich in dem Feld, das dem Gesichtsfeld eines Fernglases entspricht.
13900479 - Der Coma Berenices-Sternhaufen, auch bekannt als Mel 111, mit Sternenglühen, das vom Dunst am Himmel hinzugefügt wurde, um die Farben der Sterne zu akzentuieren. Die Edge-on-Galaxie NGC 4565 (die Nadelgalaxie) befindet sich unten links; die Spiralgalaxie NGC 4559 ist oben links. Mehrere andere kleinere NGC-Galaxien befinden sich in dem Feld, das dem Gesichtsfeld eines Fernglases entspricht.
Ein Porträt des nördlichen Herbststernbildes Cepheus der König. Der große rote Nebel am unteren Rand (im Süden) ist IC 1396. Mu Cephei ist der rote Stern, auch Granatstern genannt, an seinem Rand.
13899183 - Ein Porträt des nördlichen Herbststernbildes Cepheus der König. Der große rote Nebel am unteren Rand (im Süden) ist IC 1396. Mu Cephei ist der rote Stern, auch Granatstern genannt, an seinem Rand.
Der zentrale Prang, ein Turm im Khmer-Stil im Wat Arun, einem buddhistischen Tempel, der auch als Tempel der Morgenröte bekannt ist, in Bangkok, Thailand.
13846262 - Der zentrale Prang, ein Turm im Khmer-Stil im Wat Arun, einem buddhistischen Tempel, der auch als Tempel der Morgenröte bekannt ist, in Bangkok, Thailand.
Pilger beten im Mevlana-Museum in Konya, dem Mausoleum von Jalal ad-Din Muhammad Rumi, einem persischen Sufi-Mystiker, auch bekannt als Mevlâna oder Rumi
13821169 - Pilger beten im Mevlana-Museum in Konya, dem Mausoleum von Jalal ad-Din Muhammad Rumi, einem persischen Sufi-Mystiker, auch bekannt als Mevlâna oder Rumi
Eine schöne Darstellung von Polarlichtvorhängen am nordöstlichen Himmel, mit dem Großen Wagen und Ursa Major oben links, wobei der Himmel und der Boden auch durch das Licht der zunehmenden Mondsichel erhellt werden. Dies war am 25. Februar 2023 von der Beobachtungsplattform des Churchill Northern Studies Centre, Churchill, Manitoba.
13999655 - Eine schöne Darstellung von Polarlichtvorhängen am nordöstlichen Himmel, mit dem Großen Wagen und Ursa Major oben links, wobei der Himmel und der Boden auch durch das Licht der zunehmenden Mondsichel erhellt werden. Dies war am 25. Februar 2023 von der Beobachtungsplattform des Churchill Northern Studies Centre, Churchill, Manitoba.
Dieses Bild zeigt die reiche Sammlung von Sternwolken und Nebeln entlang der Milchstraße vom nördlichen Sagittarius (unten) bis zum Skutum (oben). Es umfasst zwei prominente Sternwolken: die Kleine Sagittarius-Sternwolke, auch bekannt als Messier 24, unten und die Scutum-Sternwolke oben.
13999597 - Dieses Bild zeigt die reiche Sammlung von Sternwolken und Nebeln entlang der Milchstraße vom nördlichen Sagittarius (unten) bis zum Skutum (oben). Es umfasst zwei prominente Sternwolken: die Kleine Sagittarius-Sternwolke, auch bekannt als Messier 24, unten und die Scutum-Sternwolke oben.
Der Plejaden-Sternhaufen, auch bekannt als Sieben Schwestern oder M45, im Stier. Eine Tiefenbelichtung, die den Reflexionsnebel zeigt, der das Gebiet ausfüllt. Dies ist ein Stapel von 5 x 14 Minuten Belichtung mit dem TMB 92mm Apo-Refraktor und Borg 0.85x Flattener/Reducer bei f/4.8 und Canon 5D MkII bei ISO 800. Aufgenommen von zu Hause aus am 9/10. Oktober 2013.
13900605 - Der Plejaden-Sternhaufen, auch bekannt als Sieben Schwestern oder M45, im Stier. Eine Tiefenbelichtung, die den Reflexionsnebel zeigt, der das Gebiet ausfüllt. Dies ist ein Stapel von 5 x 14 Minuten Belichtung mit dem TMB 92mm Apo-Refraktor und Borg 0.85x Flattener/Reducer bei f/4.8 und Canon 5D MkII bei ISO 800. Aufgenommen von zu Hause aus am 9/10. Oktober 2013.
Jupiter (am hellsten), Saturn (links) und die Milchstraße über dem Saskatchewan River und dem Gebiet von Howse Pass, am 26. Juli 2020. Der Berg Cephren befindet sich links; die Szene ist so gerahmt, dass Cephren mit einbezogen wird. Die Nebel und Sternwolken im Bereich des galaktischen Zentrums rechts sind in dieser sehr klaren Nacht gut zu erkennen. Die helle Kleine Sagittarius-Sternwolke, auch M24 genannt, ist am deutlichsten zu erkennen, flankiert von den Sternhaufen M23 und M25 an der Seite sowie den Nebeln M17 und M16 oben und M8 und M20 unten. Der unscharfe Kugelsternhaufen M22 befindet
13899645 - Jupiter (am hellsten), Saturn (links) und die Milchstraße über dem Saskatchewan River und dem Gebiet von Howse Pass, am 26. Juli 2020. Der Berg Cephren befindet sich links; die Szene ist so gerahmt, dass Cephren mit einbezogen wird. Die Nebel und Sternwolken im Bereich des galaktischen Zentrums rechts sind in dieser sehr klaren Nacht gut zu erkennen. Die helle Kleine Sagittarius-Sternwolke, auch M24 genannt, ist am deutlichsten zu erkennen, flankiert von den Sternhaufen M23 und M25 an der Seite sowie den Nebeln M17 und M16 oben und M8 und M20 unten. Der unscharfe Kugelsternhaufen M22 befindet
Hauptplatz von Oia, auch bekannt als Nicolaou-Nomikou-Platz, mit der griechisch-orthodoxen Kirche Panagia von Platsiani, Santorin.
13848952 - Hauptplatz von Oia, auch bekannt als Nicolaou-Nomikou-Platz, mit der griechisch-orthodoxen Kirche Panagia von Platsiani, Santorin.
Die Westfassade der Pyramide des Magiers, auch bekannt als Pyramide des Zwerges. Sie ist das höchste Bauwerk in den prähispanischen Maya-Ruinen von Uxmal, Mexiko, und ragt etwa 35 Meter in die Höhe. Der Tempel am oberen Ende der Treppe ist im Chenes-Stil gebaut, während der obere Tempel im Puuc-Stil gehalten ist.
13846048 - Die Westfassade der Pyramide des Magiers, auch bekannt als Pyramide des Zwerges. Sie ist das höchste Bauwerk in den prähispanischen Maya-Ruinen von Uxmal, Mexiko, und ragt etwa 35 Meter in die Höhe. Der Tempel am oberen Ende der Treppe ist im Chenes-Stil gebaut, während der obere Tempel im Puuc-Stil gehalten ist.
Porträt eines Nazca-Tölpels, Sula dactylatra granti, auch bekannt als Maskentölpel. Espanola-Insel, Galapagos, Ecuador
13835630 - Porträt eines Nazca-Tölpels, Sula dactylatra granti, auch bekannt als Maskentölpel. Espanola-Insel, Galapagos, Ecuador
Ein Paar Affenbrotbäume, Adansonia-Arten, am Rande einer Salzpfanne. Die Baines Baobabs sind eine Gruppe von 7 Baobab-Bäumen. Sie sind auch als "Sleeping Sisters" bekannt. Kudiakam Pan, Nxai Pan National Park, Botswana.
13834953 - Ein Paar Affenbrotbäume, Adansonia-Arten, am Rande einer Salzpfanne. Die Baines Baobabs sind eine Gruppe von 7 Baobab-Bäumen. Sie sind auch als "Sleeping Sisters" bekannt. Kudiakam Pan, Nxai Pan National Park, Botswana.
Wulaia-Bucht, auch Caleta Wulaia genannt, Insel Navarino, Feuerland, Patagonien, Chile
13824418 - Wulaia-Bucht, auch Caleta Wulaia genannt, Insel Navarino, Feuerland, Patagonien, Chile
Neuseeland, Südinsel, Otago, Moeraki, Moeraki Boulders auch bekannt als Te Kaihinaki, Morgengrauen
13796449 - Neuseeland, Südinsel, Otago, Moeraki, Moeraki Boulders auch bekannt als Te Kaihinaki, Morgengrauen
Dies ist das Feld mit der Ansammlung offener Sternhaufen in der Nähe des Sterns Delta Cassiopeiae, oder Ruchbah, unten rechts. Der helle Haufen links von Ruchbah ist Messier 103. Der auffälligere und reichhaltigere Sternhaufen im Feld ist jedoch NGC 663, auch bekannt als der Buchstabe-S-Haufen, links von der Mitte. Darunter befindet sich der kleinere NGC 659, während darüber NGC 654 zu sehen ist. Der vergilbte Haufen oben links ist IC 166, während der kleine Haufen über M103 Trumpler 1 ist. Es befinden sich also Haufen aus mehreren Katalogen in diesem Feld. Ein kleines Stück Reflexionsnebel (?
13999474 - Dies ist das Feld mit der Ansammlung offener Sternhaufen in der Nähe des Sterns Delta Cassiopeiae, oder Ruchbah, unten rechts. Der helle Haufen links von Ruchbah ist Messier 103. Der auffälligere und reichhaltigere Sternhaufen im Feld ist jedoch NGC 663, auch bekannt als der Buchstabe-S-Haufen, links von der Mitte. Darunter befindet sich der kleinere NGC 659, während darüber NGC 654 zu sehen ist. Der vergilbte Haufen oben links ist IC 166, während der kleine Haufen über M103 Trumpler 1 ist. Es befinden sich also Haufen aus mehreren Katalogen in diesem Feld. Ein kleines Stück Reflexionsnebel (?
Dies ist eine Aufnahme der Scutum-Sternwolke in der Milchstraße, mit dem hellen und reichen Wildentenhaufen, auch bekannt als Messier 11, eingebettet in die Sternwolke oben links. Der kleinere offene Sternhaufen M26 befindet sich unten in der Mitte, während der Kugelsternhaufen NGC 6712 unten links zu sehen ist, mit dem kleinen grünen planetarischen Nebel IC 1295 links daneben. Das Gebiet ist eine Studie der Kontraste zwischen den reichen Sternwolken der Milchstraße und den dunklen Bahnen des interstellaren Staubs. Die auffälligste und dichteste davon ist oben rechts, Barnard 103. Ganz oben be
13998706 - Dies ist eine Aufnahme der Scutum-Sternwolke in der Milchstraße, mit dem hellen und reichen Wildentenhaufen, auch bekannt als Messier 11, eingebettet in die Sternwolke oben links. Der kleinere offene Sternhaufen M26 befindet sich unten in der Mitte, während der Kugelsternhaufen NGC 6712 unten links zu sehen ist, mit dem kleinen grünen planetarischen Nebel IC 1295 links daneben. Das Gebiet ist eine Studie der Kontraste zwischen den reichen Sternwolken der Milchstraße und den dunklen Bahnen des interstellaren Staubs. Die auffälligste und dichteste davon ist oben rechts, Barnard 103. Ganz oben be
Karpin-Fauna. Lebensgroße Nachbildung eines Velociraptor-Fußabdrucks im Bereich des Terrasauro im Wildtierzentrum Karpin Fauna, Baskenland, Spanien. Karpin Fauna ist ein Wildtierzentrum, das darauf abzielt, Tieren aus dem illegalen Handel, ausgesetzten exotischen Haustieren und anderen Tieren ähnlicher Herkunft ein würdiges Leben zu geben, um das Bewusstsein für dieses Problem zu schärfen. Es gibt auch ein Terrasauro, in dem man einige der lebensgroßen Dinosaurierarten kennenlernen kann, die das Land vor 65 Millionen Jahren bewohnten.
13900571 - Karpin-Fauna. Lebensgroße Nachbildung eines Velociraptor-Fußabdrucks im Bereich des Terrasauro im Wildtierzentrum Karpin Fauna, Baskenland, Spanien. Karpin Fauna ist ein Wildtierzentrum, das darauf abzielt, Tieren aus dem illegalen Handel, ausgesetzten exotischen Haustieren und anderen Tieren ähnlicher Herkunft ein würdiges Leben zu geben, um das Bewusstsein für dieses Problem zu schärfen. Es gibt auch ein Terrasauro, in dem man einige der lebensgroßen Dinosaurierarten kennenlernen kann, die das Land vor 65 Millionen Jahren bewohnten.
Karpin-Fauna. Nachbildung eines Mammuts in Lebensgröße im Bereich des Terrasauro im Wildtierzentrum Karpin Fauna, Baskenland, Spanien. Karpin Fauna ist ein Wildtierzentrum, das sich zum Ziel gesetzt hat, Tieren aus illegalem Handel, ausgesetzten exotischen Haustieren und anderen Tieren ähnlicher Herkunft ein würdiges Leben zu geben, um das Bewusstsein für dieses Problem zu schärfen. Es verfügt auch über ein Terrasauro, in dem man einige der lebensgroßen Dinosaurierarten kennenlernen kann, die das Land vor 65 Millionen Jahren bevölkerten.
13899598 - Karpin-Fauna. Nachbildung eines Mammuts in Lebensgröße im Bereich des Terrasauro im Wildtierzentrum Karpin Fauna, Baskenland, Spanien. Karpin Fauna ist ein Wildtierzentrum, das sich zum Ziel gesetzt hat, Tieren aus illegalem Handel, ausgesetzten exotischen Haustieren und anderen Tieren ähnlicher Herkunft ein würdiges Leben zu geben, um das Bewusstsein für dieses Problem zu schärfen. Es verfügt auch über ein Terrasauro, in dem man einige der lebensgroßen Dinosaurierarten kennenlernen kann, die das Land vor 65 Millionen Jahren bevölkerten.
Ein Mosaik der Region in Cassiopeia und Cepheus mit den wichtigsten Nebeln: dem Blasennebel (NGC 7635) unten links und dem Höhlennebel (Sh 2-155) oben rechts. Links ist auch der helle offene Messier-Haufen M52 zu sehen. Der kleine gelbliche Haufen rechts ist NGC 7419. Der kleine Haufen in der unteren Mitte ist NGC 7510. Der kleine Nebel gleich links von der Mitte ist NGC 7538.
13898738 - Ein Mosaik der Region in Cassiopeia und Cepheus mit den wichtigsten Nebeln: dem Blasennebel (NGC 7635) unten links und dem Höhlennebel (Sh 2-155) oben rechts. Links ist auch der helle offene Messier-Haufen M52 zu sehen. Der kleine gelbliche Haufen rechts ist NGC 7419. Der kleine Haufen in der unteren Mitte ist NGC 7510. Der kleine Nebel gleich links von der Mitte ist NGC 7538.
Schwarz-Weiß-Porträt eines Schwefelarbeiters am Kawah Ijen, Java, Indonesien. Kawah Ijen ist ein Vulkan mit einem aktiven Krater und einem Säuresee in Ost-Java, Indonesien. Er ist ein unglaubliches und unverzichtbares Ziel für jeden, der Java oder Bali besucht. Nicht nur die Aussicht auf der 4 km langen Wanderung zum Kraterrand ist beeindruckend, sondern auch das, was sich dort abspielt, ist atemberaubend. Auf dem Weg zum Boden des Kwah Ijen (Ijen-Krater) bauen Hunderte von indonesischen Männern, viele in Flipflops, Schwefel aus dem Herzen des Vulkans ab. Sie beladen ihre Körbe mit bis zu 80 k
13848560 - Schwarz-Weiß-Porträt eines Schwefelarbeiters am Kawah Ijen, Java, Indonesien. Kawah Ijen ist ein Vulkan mit einem aktiven Krater und einem Säuresee in Ost-Java, Indonesien. Er ist ein unglaubliches und unverzichtbares Ziel für jeden, der Java oder Bali besucht. Nicht nur die Aussicht auf der 4 km langen Wanderung zum Kraterrand ist beeindruckend, sondern auch das, was sich dort abspielt, ist atemberaubend. Auf dem Weg zum Boden des Kwah Ijen (Ijen-Krater) bauen Hunderte von indonesischen Männern, viele in Flipflops, Schwefel aus dem Herzen des Vulkans ab. Sie beladen ihre Körbe mit bis zu 80 k
Die Tachinidae sind eine große und variable Familie echter Fliegen innerhalb der Insektenordnung Diptera mit mehr als 8.200 bekannten Arten und vielen weiteren, die noch entdeckt werden müssen. Die meisten Arten sind Parasitoide oder gelegentlich auch Parasiten von Gliederfüßern.
13847894 - Die Tachinidae sind eine große und variable Familie echter Fliegen innerhalb der Insektenordnung Diptera mit mehr als 8.200 bekannten Arten und vielen weiteren, die noch entdeckt werden müssen. Die meisten Arten sind Parasitoide oder gelegentlich auch Parasiten von Gliederfüßern.
Schwefelbergmann bei der Arbeit am Kawah Ijen, Java, Indonesien. Kawah Ijen ist ein Vulkan mit einem aktiven Krater und einem Säuresee in Ost-Java, Indonesien. Er ist ein unglaubliches und unverzichtbares Ziel für jeden, der Java oder Bali besucht. Nicht nur die Aussicht auf der 4 km langen Wanderung zum Kraterrand ist beeindruckend, sondern auch das, was sich dort abspielt, ist atemberaubend. Auf dem Weg zum Boden des Kwah Ijen (Ijen-Krater) bauen Hunderte von indonesischen Männern, viele in Flipflops, Schwefel aus dem Herzen des Vulkans ab. Sie beladen ihre Körbe mit bis zu 80 kg Schwefel, b
13846112 - Schwefelbergmann bei der Arbeit am Kawah Ijen, Java, Indonesien. Kawah Ijen ist ein Vulkan mit einem aktiven Krater und einem Säuresee in Ost-Java, Indonesien. Er ist ein unglaubliches und unverzichtbares Ziel für jeden, der Java oder Bali besucht. Nicht nur die Aussicht auf der 4 km langen Wanderung zum Kraterrand ist beeindruckend, sondern auch das, was sich dort abspielt, ist atemberaubend. Auf dem Weg zum Boden des Kwah Ijen (Ijen-Krater) bauen Hunderte von indonesischen Männern, viele in Flipflops, Schwefel aus dem Herzen des Vulkans ab. Sie beladen ihre Körbe mit bis zu 80 kg Schwefel, b
Eine große Languste - Nephrops norvegicus - auch bekannt als Dubliner Garnele, norwegischer Hummer oder Scampi, auf dem schlammigen Meeresgrund von Loch Leven in Schottland. Die Aufnahme wurde mit einer langen Belichtungszeit gemacht, um das grüne, phytoplanktonreiche Wasser hervorzuheben.
13829457 - Eine große Languste - Nephrops norvegicus - auch bekannt als Dubliner Garnele, norwegischer Hummer oder Scampi, auf dem schlammigen Meeresgrund von Loch Leven in Schottland. Die Aufnahme wurde mit einer langen Belichtungszeit gemacht, um das grüne, phytoplanktonreiche Wasser hervorzuheben.
Jugendliche, die in ihrer Kindheit Kindersoldaten waren und bewaffneten Gruppen im Kolumbienkonflikt angehörten. Der internationale Tag gegen Kindersoldaten ist weltweit auch als Tag der roten Hand bekannt, Kolumbien
13824487 - Jugendliche, die in ihrer Kindheit Kindersoldaten waren und bewaffneten Gruppen im Kolumbienkonflikt angehörten. Der internationale Tag gegen Kindersoldaten ist weltweit auch als Tag der roten Hand bekannt, Kolumbien
Das Gelbe Haus, auch Barakat-Gebäude oder Beit Beirut genannt, Kulturzentrum, das dem historischen Gedenken an den Bürgerkrieg gewidmet ist, Beirut. Libanon.
13823699 - Das Gelbe Haus, auch Barakat-Gebäude oder Beit Beirut genannt, Kulturzentrum, das dem historischen Gedenken an den Bürgerkrieg gewidmet ist, Beirut. Libanon.
Eissturmvogel, auch Eissturmvogel (Fulmarus glacialis) genannt, in der Nähe der Küste von Südgrönland.
13799225 - Eissturmvogel, auch Eissturmvogel (Fulmarus glacialis) genannt, in der Nähe der Küste von Südgrönland.
Okraschoten (auch Red Lady Fingers)
13910510 - Okraschoten (auch Red Lady Fingers)
Die Andromeda-Galaxie (auch bekannt als Messier 31) und die Sterne von Andromeda gehen über mondbeschienenen Formationen im Dinosaur Provincial Park, Alberta, auf. Die Beleuchtung erfolgt durch den zunehmenden Gibbous-Mond, der tief im Südwesten steht und ein warmes Licht spendet. Dies ist ein Beispiel für ein "Deepscape" - eine Nachtaufnahme mit einem Teleobjektiv, um auch ein Deep-Sky-Objekt im Bild über dem Horizont aufzunehmen. Das Mondlicht verhindert jedoch, dass die Galaxie so gut zur Geltung kommt, wie es bei einem dunklen Himmel der Fall wäre.
13900215 - Die Andromeda-Galaxie (auch bekannt als Messier 31) und die Sterne von Andromeda gehen über mondbeschienenen Formationen im Dinosaur Provincial Park, Alberta, auf. Die Beleuchtung erfolgt durch den zunehmenden Gibbous-Mond, der tief im Südwesten steht und ein warmes Licht spendet. Dies ist ein Beispiel für ein "Deepscape" - eine Nachtaufnahme mit einem Teleobjektiv, um auch ein Deep-Sky-Objekt im Bild über dem Horizont aufzunehmen. Das Mondlicht verhindert jedoch, dass die Galaxie so gut zur Geltung kommt, wie es bei einem dunklen Himmel der Fall wäre.
Karpin-Fauna. Nachbildung lebensgroßer Dinosaurier im Bereich des Terrasauro im Wildtierzentrum Karpin Fauna, Baskenland, Spanien. Karpin Fauna ist ein Wildtierzentrum, das sich zum Ziel gesetzt hat, Tieren aus illegalem Handel, ausgesetzten exotischen Haustieren und anderen Tieren ähnlicher Herkunft ein würdiges Leben zu geben, um das Bewusstsein für dieses Problem zu schärfen. Es verfügt auch über ein Terrasauro, in dem man einige der lebensgroßen Dinosaurierarten kennenlernen kann, die das Land vor 65 Millionen Jahren bevölkerten.
13898523 - Karpin-Fauna. Nachbildung lebensgroßer Dinosaurier im Bereich des Terrasauro im Wildtierzentrum Karpin Fauna, Baskenland, Spanien. Karpin Fauna ist ein Wildtierzentrum, das sich zum Ziel gesetzt hat, Tieren aus illegalem Handel, ausgesetzten exotischen Haustieren und anderen Tieren ähnlicher Herkunft ein würdiges Leben zu geben, um das Bewusstsein für dieses Problem zu schärfen. Es verfügt auch über ein Terrasauro, in dem man einige der lebensgroßen Dinosaurierarten kennenlernen kann, die das Land vor 65 Millionen Jahren bevölkerten.
Eine Rahmung der Milchstraße in Sagitta und Vulpecula unterhalb von Cygnus. Die Sterne von Sagitta, dem Pfeil, befinden sich unten links. Die markante Sterngruppe Coathanger ist rechts unten in den dunklen Bahnen der Milchstraße zu sehen. Er wird auch Collinder 399 und Brocchihaufen genannt. Der grüne Hantelnebel, M27, befindet sich gleich links von der Mitte. Der Stern Albireo befindet sich ganz oben. Die Gegend ist von schwachen Nebeln bevölkert, wie NGC 6820 links vom Coathanger, aber da diese Aufnahme mit einer nicht modifizierten Kamera gemacht wurde, sind die roten Nebel hier nicht gut z
13898365 - Eine Rahmung der Milchstraße in Sagitta und Vulpecula unterhalb von Cygnus. Die Sterne von Sagitta, dem Pfeil, befinden sich unten links. Die markante Sterngruppe Coathanger ist rechts unten in den dunklen Bahnen der Milchstraße zu sehen. Er wird auch Collinder 399 und Brocchihaufen genannt. Der grüne Hantelnebel, M27, befindet sich gleich links von der Mitte. Der Stern Albireo befindet sich ganz oben. Die Gegend ist von schwachen Nebeln bevölkert, wie NGC 6820 links vom Coathanger, aber da diese Aufnahme mit einer nicht modifizierten Kamera gemacht wurde, sind die roten Nebel hier nicht gut z
Dies ist die reiche Region im Zentrum des Sternbildes Auriga mit dem Flammensternnebel IC 405 rechts und dem rundlichen IC 410 unten mit dem Sternhaufen NGC 1893. Oben links ist der Sternhaufen Messier 38 zu sehen, darunter der kleine NGC 1907. Der kleine Nebel links ist IC 417 um den lockeren Sternhaufen Stock 8. Der große, längliche Nebel oben ist Sharpless 2-230. Der bunte Sternhaufen zwischen IC 405 und IC 410 ist der Leaping Minnow oder Little Fish, auch bekannt als Mel 31.
13898337 - Dies ist die reiche Region im Zentrum des Sternbildes Auriga mit dem Flammensternnebel IC 405 rechts und dem rundlichen IC 410 unten mit dem Sternhaufen NGC 1893. Oben links ist der Sternhaufen Messier 38 zu sehen, darunter der kleine NGC 1907. Der kleine Nebel links ist IC 417 um den lockeren Sternhaufen Stock 8. Der große, längliche Nebel oben ist Sharpless 2-230. Der bunte Sternhaufen zwischen IC 405 und IC 410 ist der Leaping Minnow oder Little Fish, auch bekannt als Mel 31.
Der Coathanger-Sternhaufen und Asterismus in der Milchstraße im südlichen Cygnus, auch bekannt als Collinder 399 oder Brocchis-Haufen. Das Feld ist ähnlich dem, was ein großes Fernglas zeigen würde. Dies habe ich am 25. November 2019 von zu Hause aus aufgenommen.
13898153 - Der Coathanger-Sternhaufen und Asterismus in der Milchstraße im südlichen Cygnus, auch bekannt als Collinder 399 oder Brocchis-Haufen. Das Feld ist ähnlich dem, was ein großes Fernglas zeigen würde. Dies habe ich am 25. November 2019 von zu Hause aus aufgenommen.
Die Flügelschuppen der Lysandra bellargus, auch bekannt als Adonisröschen; eine in Spanien recht häufige Art. Zwischen den normalen Schuppen sind kleine kaktusartige Schuppen zu sehen.
13849398 - Die Flügelschuppen der Lysandra bellargus, auch bekannt als Adonisröschen; eine in Spanien recht häufige Art. Zwischen den normalen Schuppen sind kleine kaktusartige Schuppen zu sehen.
Ein Detail einer parasitären Milbe auf einem Bienenflügel, es zeigt auch die Struktur einiger Pollenkörner; 100:1 Vergrößerung
13848992 - Ein Detail einer parasitären Milbe auf einem Bienenflügel, es zeigt auch die Struktur einiger Pollenkörner; 100:1 Vergrößerung
Eine Reihe von Chaac-Masken säumen die Treppe an der Westfassade der Pyramide des Magiers, auch bekannt als Pyramide des Zwerges in den prähispanischen Maya-Ruinen von Uxmal, Mexiko. Chaac ist die Regengottheit der Maya.
13847937 - Eine Reihe von Chaac-Masken säumen die Treppe an der Westfassade der Pyramide des Magiers, auch bekannt als Pyramide des Zwerges in den prähispanischen Maya-Ruinen von Uxmal, Mexiko. Chaac ist die Regengottheit der Maya.
Danubius-Brunnen, auch Albrecht-Brunnen genannt, beim Albertina-Museum, Albertinaplatz, Wien, Österreich
13823555 - Danubius-Brunnen, auch Albrecht-Brunnen genannt, beim Albertina-Museum, Albertinaplatz, Wien, Österreich
Neuseeland, Südinsel, Otago, Moeraki, Moeraki Boulders auch bekannt als Te Kaihinaki, Dawn
71421990 - Neuseeland, Südinsel, Otago, Moeraki, Moeraki Boulders auch bekannt als Te Kaihinaki, Dawn
Diese Aufnahme zeigt die helle Scutum-Sternwolke im Zentrum und die umgebende Region der Milchstraße. Die hellen Sternfelder stehen im Kontrast zu den dunklen Bahnen und dem verdeckenden Staub in dieser Region der Milchstraße. Der helle Sternhaufen Messier 11, auch Wildentenhaufen genannt, ist links von der Mitte in die Sternwolke eingebettet. Darunter befindet sich der kleinere Sternhaufen M26. Rechts unten befindet sich der Sternhaufen NGC 6649 in einer dunklen Gasse und über dem blauen Stern. Um den blauen Stern herum befindet sich ein kleiner Reflexionsnebel, IC 1287.
13999719 - Diese Aufnahme zeigt die helle Scutum-Sternwolke im Zentrum und die umgebende Region der Milchstraße. Die hellen Sternfelder stehen im Kontrast zu den dunklen Bahnen und dem verdeckenden Staub in dieser Region der Milchstraße. Der helle Sternhaufen Messier 11, auch Wildentenhaufen genannt, ist links von der Mitte in die Sternwolke eingebettet. Darunter befindet sich der kleinere Sternhaufen M26. Rechts unten befindet sich der Sternhaufen NGC 6649 in einer dunklen Gasse und über dem blauen Stern. Um den blauen Stern herum befindet sich ein kleiner Reflexionsnebel, IC 1287.
Farbenfrohe Polarlichtvorhänge in der tiefen Dämmerung einer Kp6-Nacht am 26. Februar 2023 vom Churchill Northern Studies Centre in Churchill, Manitoba, auf 58° N. Die blauen Farben der Dämmerung vermischen sich mit den Farben des Polarlichts zu einem vielfarbigen Schauspiel mit satten Magentatönen, nicht mit tiefem Rot. Auch das Grün erscheint in verschiedenen Schattierungen.
13998273 - Farbenfrohe Polarlichtvorhänge in der tiefen Dämmerung einer Kp6-Nacht am 26. Februar 2023 vom Churchill Northern Studies Centre in Churchill, Manitoba, auf 58° N. Die blauen Farben der Dämmerung vermischen sich mit den Farben des Polarlichts zu einem vielfarbigen Schauspiel mit satten Magentatönen, nicht mit tiefem Rot. Auch das Grün erscheint in verschiedenen Schattierungen.
Venus in der Abenddämmerung am 17. Dezember 2021, etwa 2 Wochen nach dem Zeitpunkt ihres größten Glanzes. Diese Aufnahme entstand in der Hoffnung, auch den Kometen Leonard zu erwischen, aber er war nur ein schwacher Fleck, der sich kaum vom Hintergrundhimmel abhob und hier hinter einer dünnen Wolke liegt. Die Aufnahme entstand in der Nähe meines Hauses in Süd-Alberta. Die Beleuchtung des Vordergrunds stammt vom Gibbous-Mond im Nordosten gegenüber dieser Szene, die nach Südwesten zeigt.
13900090 - Venus in der Abenddämmerung am 17. Dezember 2021, etwa 2 Wochen nach dem Zeitpunkt ihres größten Glanzes. Diese Aufnahme entstand in der Hoffnung, auch den Kometen Leonard zu erwischen, aber er war nur ein schwacher Fleck, der sich kaum vom Hintergrundhimmel abhob und hier hinter einer dünnen Wolke liegt. Die Aufnahme entstand in der Nähe meines Hauses in Süd-Alberta. Die Beleuchtung des Vordergrunds stammt vom Gibbous-Mond im Nordosten gegenüber dieser Szene, die nach Südwesten zeigt.
Eine Aurora der Stufe Kp4 im Norden mit einem STEVE-Bogen im Osten, der auch Züge eines roten SAR-Bogens aufweist. Aufgenommen von zu Hause aus als Teil einer Zeitraffersequenz, 29. August 2022, mit der Canon R6 und dem Venus Optics Laowa 15mm Objektiv bei f/2 für 20 Sekunden bei ISO 1600.
13897848 - Eine Aurora der Stufe Kp4 im Norden mit einem STEVE-Bogen im Osten, der auch Züge eines roten SAR-Bogens aufweist. Aufgenommen von zu Hause aus als Teil einer Zeitraffersequenz, 29. August 2022, mit der Canon R6 und dem Venus Optics Laowa 15mm Objektiv bei f/2 für 20 Sekunden bei ISO 1600.
Zwei Libellen, Sympetrum-Arten, auch bekannt als Darter, bei der Paarung im Flug. Khwai-Konzessionsgebiet, Okavango, Botsuana.
13835231 - Zwei Libellen, Sympetrum-Arten, auch bekannt als Darter, bei der Paarung im Flug. Khwai-Konzessionsgebiet, Okavango, Botsuana.
Thongweed (Himanthalia elongata) - auch bekannt als Seespaghetti. Isle of Coll, Schottland. Im Hintergrund sind felsige Inseln und helle Sommerwolken zu sehen.
13829466 - Thongweed (Himanthalia elongata) - auch bekannt als Seespaghetti. Isle of Coll, Schottland. Im Hintergrund sind felsige Inseln und helle Sommerwolken zu sehen.
Saladas de Sastago, auch genannt Saladas de Bujaraloz, Bujaraloz, Monegros, Zaragoza, Aragón
13827013 - Saladas de Sastago, auch genannt Saladas de Bujaraloz, Bujaraloz, Monegros, Zaragoza, Aragón
Touristen, im Wat Arun (Tempel der Morgenröte), auch Wat Bangmakok Noek genannt, Bangkok, Thailand
13826039 - Touristen, im Wat Arun (Tempel der Morgenröte), auch Wat Bangmakok Noek genannt, Bangkok, Thailand
Toledo, Spanien, die Festung Alcazar, im Mittelalter auch noch Gefängnis, heute Museum
71442112 - Toledo, Spanien, die Festung Alcazar, im Mittelalter auch noch Gefängnis, heute Museum
Nordamerika; USA; Florida; Jacksonville; Die Main Street Bridge, auch bekannt als Blue Bridge über den St. Johns River.
71412688 - Nordamerika; USA; Florida; Jacksonville; Die Main Street Bridge, auch bekannt als Blue Bridge über den St. Johns River.
Ein Bogen von bescheidenen Polarlichtern über dem nördlichen Horizont, über einer Präriewiese im Licht eines hellen zunehmenden Gibbous-Monds, einen Tag vor Vollmond. Dies war kurz nach Mitternacht am 11. und 12. Juli 2022, als der Himmel noch von den Farben der Sommerdämmerung erhellt wurde und tief im Nordwesten links ein schwaches Schauspiel nachtschwarzer Wolken zu sehen war. Die Polarlichtvorhänge zeigen das übliche grüne Band und die Strahlen, aber auch Rot- und Violetttöne in großer Höhe und eine schwache Blaufärbung ganz oben, wo das Polarlicht von der Sonne beleuchtet wird. Das Polarl
13900496 - Ein Bogen von bescheidenen Polarlichtern über dem nördlichen Horizont, über einer Präriewiese im Licht eines hellen zunehmenden Gibbous-Monds, einen Tag vor Vollmond. Dies war kurz nach Mitternacht am 11. und 12. Juli 2022, als der Himmel noch von den Farben der Sommerdämmerung erhellt wurde und tief im Nordwesten links ein schwaches Schauspiel nachtschwarzer Wolken zu sehen war. Die Polarlichtvorhänge zeigen das übliche grüne Band und die Strahlen, aber auch Rot- und Violetttöne in großer Höhe und eine schwache Blaufärbung ganz oben, wo das Polarlicht von der Sonne beleuchtet wird. Das Polarl
Ein subtiles und pastellfarbenes Polarlicht im Nordosten, über einer Präriewiese am "Lone Tree Hill". Der Vordergrund und der Himmel werden von einem hellen zunehmenden Gibbous-Mond erhellt, der einen Tag vor Vollmond im Süden scheint. Dies war kurz nach Mitternacht am 11/12. Juli 2022. Die Polarlichtvorhänge zeigen das übliche grüne Band und die Strahlen, wenn auch mit sichtbaren Grüntönen, die vielleicht von der Emission von Wasserstoff-Beta-Protonen und Sauerstoff-Elektronen herrühren, aber auch Rot- und Violetttöne in höheren Lagen und eine schwache Blaufärbung ganz oben, wo das Polarlicht
13900221 - Ein subtiles und pastellfarbenes Polarlicht im Nordosten, über einer Präriewiese am "Lone Tree Hill". Der Vordergrund und der Himmel werden von einem hellen zunehmenden Gibbous-Mond erhellt, der einen Tag vor Vollmond im Süden scheint. Dies war kurz nach Mitternacht am 11/12. Juli 2022. Die Polarlichtvorhänge zeigen das übliche grüne Band und die Strahlen, wenn auch mit sichtbaren Grüntönen, die vielleicht von der Emission von Wasserstoff-Beta-Protonen und Sauerstoff-Elektronen herrühren, aber auch Rot- und Violetttöne in höheren Lagen und eine schwache Blaufärbung ganz oben, wo das Polarlicht
Der große Emissionsnebel IC 1805 in Kassiopeia, auch bekannt als Herznebel. Der runde Nebel oben rechts ist NGC 896. Der große lockere Sternhaufen in der Mitte ist Mel 15; der Sternhaufen links ist NGC 1027. Der kleine Haufen unter NGC 896 ist Tombaugh 4.
13897628 - Der große Emissionsnebel IC 1805 in Kassiopeia, auch bekannt als Herznebel. Der runde Nebel oben rechts ist NGC 896. Der große lockere Sternhaufen in der Mitte ist Mel 15; der Sternhaufen links ist NGC 1027. Der kleine Haufen unter NGC 896 ist Tombaugh 4.
Eine Rahmung einiger der wichtigsten offenen Sternhaufen in der östlichen Kassiopeia, darunter: NGC 663 unten links und NGC 457 oben rechts. NGC 457 ist auch als Eulen- oder ET-Haufen bekannt. Über NGC 457 befindet sich der kleinere NGC 436 und über NGC 663 der kleinere NGC 654. Rechts von NGC 663 befindet sich NGC 659. Zwischen NGC 663 und dem hellen blauen Stern Ruchbah befindet sich Messier 103. Der vergilbte Sternhaufen in der äußersten linken unteren Ecke ist Be 6.
13897434 - Eine Rahmung einiger der wichtigsten offenen Sternhaufen in der östlichen Kassiopeia, darunter: NGC 663 unten links und NGC 457 oben rechts. NGC 457 ist auch als Eulen- oder ET-Haufen bekannt. Über NGC 457 befindet sich der kleinere NGC 436 und über NGC 663 der kleinere NGC 654. Rechts von NGC 663 befindet sich NGC 659. Zwischen NGC 663 und dem hellen blauen Stern Ruchbah befindet sich Messier 103. Der vergilbte Sternhaufen in der äußersten linken unteren Ecke ist Be 6.
Der zentrale Prang, ein Turm im Khmer-Stil, im Wat Arun, einem buddhistischen Tempel, auch bekannt als Tempel der Morgenröte, in Bangkok, Thailand.
13849115 - Der zentrale Prang, ein Turm im Khmer-Stil, im Wat Arun, einem buddhistischen Tempel, auch bekannt als Tempel der Morgenröte, in Bangkok, Thailand.
Die Pyramide des Magiers, auch bekannt als Pyramide des Zwerges. Sie ist das höchste Bauwerk in den prähispanischen Maya-Ruinen von Uxmal, Mexiko, und ragt etwa 35 Meter in die Höhe. Der Tempel am oberen Ende der Treppe links ist im Chenes-Stil gebaut, während der obere Tempel im Puuc-Stil gehalten ist.
13846156 - Die Pyramide des Magiers, auch bekannt als Pyramide des Zwerges. Sie ist das höchste Bauwerk in den prähispanischen Maya-Ruinen von Uxmal, Mexiko, und ragt etwa 35 Meter in die Höhe. Der Tempel am oberen Ende der Treppe links ist im Chenes-Stil gebaut, während der obere Tempel im Puuc-Stil gehalten ist.
Innenansicht der griechisch-orthodoxen Kirche Panagia von Platsiani auf dem Hauptplatz von Oia, auch bekannt als Nicolaou-Nomikou-Platz, Santorin.
13846056 - Innenansicht der griechisch-orthodoxen Kirche Panagia von Platsiani auf dem Hauptplatz von Oia, auch bekannt als Nicolaou-Nomikou-Platz, Santorin.
Architektonisches Detail der Pyramide des Magiers, auch bekannt als Pyramide des Zwergs, dem höchsten Bauwerk in den prähispanischen Maya-Ruinen von Uxmal, Mexiko, mit einer Höhe von etwa 35 Metern.
13845860 - Architektonisches Detail der Pyramide des Magiers, auch bekannt als Pyramide des Zwergs, dem höchsten Bauwerk in den prähispanischen Maya-Ruinen von Uxmal, Mexiko, mit einer Höhe von etwa 35 Metern.
Die Baines Baobabs sind eine Ansammlung von 7 Baobab-Bäumen, Adansonia-Arten, eine ungewöhnliche Anordnung für diese Art. Sie sind auch als "Sleeping Sisters" bekannt. Kudiakam Pan, Nxai Pan National Park, Botswana.
13834949 - Die Baines Baobabs sind eine Ansammlung von 7 Baobab-Bäumen, Adansonia-Arten, eine ungewöhnliche Anordnung für diese Art. Sie sind auch als "Sleeping Sisters" bekannt. Kudiakam Pan, Nxai Pan National Park, Botswana.
Statue von Amir Timur, auch bekannt als Temur und Tamerlane, in der Bulvar Universitet, Samarkand, Usbekistan
13826460 - Statue von Amir Timur, auch bekannt als Temur und Tamerlane, in der Bulvar Universitet, Samarkand, Usbekistan
Zwei rosa Delfine, auch Boto genannt (Inia geoffrensis), nähern sich neugierig der Kamera in den Gewässern des Rio Negro (Amazonas, Brasilien)
13821200 - Zwei rosa Delfine, auch Boto genannt (Inia geoffrensis), nähern sich neugierig der Kamera in den Gewässern des Rio Negro (Amazonas, Brasilien)
Neuseeland, Südinsel, Otago, Moeraki, Moeraki Boulders auch bekannt als Te Kaihinaki, Morgengrauen
13796447 - Neuseeland, Südinsel, Otago, Moeraki, Moeraki Boulders auch bekannt als Te Kaihinaki, Morgengrauen
Alaska, Nome, Bob Blodgett Nome-Teller Highway (alias Teller Road). Moschusochsen, auch bekannt als Moschusochsen, männlich, (Ovibos Moschatus) mit Wildblumen.
71418040 - Alaska, Nome, Bob Blodgett Nome-Teller Highway (alias Teller Road). Moschusochsen, auch bekannt als Moschusochsen, männlich, (Ovibos Moschatus) mit Wildblumen.
Eine schöne Darstellung der Polarlichtvorhänge am nordöstlichen Himmel, mit dem Großen Wagen und Ursa Major oben links, wobei der Himmel und der Boden auch durch das Licht der zunehmenden Mondsichel erhellt werden. Dies war am 25. Februar 2023 von der Beobachtungsplattform des Churchill Northern Studies Centre, Churchill, Manitoba.
13999227 - Eine schöne Darstellung der Polarlichtvorhänge am nordöstlichen Himmel, mit dem Großen Wagen und Ursa Major oben links, wobei der Himmel und der Boden auch durch das Licht der zunehmenden Mondsichel erhellt werden. Dies war am 25. Februar 2023 von der Beobachtungsplattform des Churchill Northern Studies Centre, Churchill, Manitoba.
Der fast volle Mond, der am 18. März in der Nähe des Datums der März-Tagundnachtgleiche (20. März dieses Jahres) aufging, ging also in dieser Nacht fast genau im Osten auf. Dieser Märzmond wird im Volksmund auch "Wurm-Mond" genannt.
13898403 - Der fast volle Mond, der am 18. März in der Nähe des Datums der März-Tagundnachtgleiche (20. März dieses Jahres) aufging, ging also in dieser Nacht fast genau im Osten auf. Dieser Märzmond wird im Volksmund auch "Wurm-Mond" genannt.
Venus Point Leuchtturm (auch Pointe Venus genannt), Insel Tahiti, Französisch-Polynesien, Tahiti Nui, Gesellschaftsinseln, Französisch-Polynesien, Südpazifik.
13848713 - Venus Point Leuchtturm (auch Pointe Venus genannt), Insel Tahiti, Französisch-Polynesien, Tahiti Nui, Gesellschaftsinseln, Französisch-Polynesien, Südpazifik.
Ananas-Verkaufsboot auf dem schwimmenden Markt von Can Tho, Mekong-Delta, Vietnam. Auf dem schwimmenden Markt von Can Tho herrscht ein reges Treiben. Auf den Booten stapeln sich die Früchte, und die Markthändler verkaufen sowohl untereinander als auch an die vorbeifahrenden Touristen. Es gibt unzählige schwimmende Märkte im Mekong-Delta, aber Can Tho ist einer der größten mit Hunderten von Booten, die sich jeden Morgen aneinander vorbeidrängen, bevor sie sich am nächsten Tag wieder auf den Markt vorbereiten. Jedes Boot hängt ein Exemplar seiner Waren auf, damit die Passanten wissen, was es zu
13846770 - Ananas-Verkaufsboot auf dem schwimmenden Markt von Can Tho, Mekong-Delta, Vietnam. Auf dem schwimmenden Markt von Can Tho herrscht ein reges Treiben. Auf den Booten stapeln sich die Früchte, und die Markthändler verkaufen sowohl untereinander als auch an die vorbeifahrenden Touristen. Es gibt unzählige schwimmende Märkte im Mekong-Delta, aber Can Tho ist einer der größten mit Hunderten von Booten, die sich jeden Morgen aneinander vorbeidrängen, bevor sie sich am nächsten Tag wieder auf den Markt vorbereiten. Jedes Boot hängt ein Exemplar seiner Waren auf, damit die Passanten wissen, was es zu
Hummeln sind gesellige Insekten, die sich durch schwarze und gelbe Körperhaare auszeichnen, die oft in Bändern angeordnet sind. Einige Arten haben jedoch auch orange oder rote Körperhaare oder sind ganz schwarz.
13846625 - Hummeln sind gesellige Insekten, die sich durch schwarze und gelbe Körperhaare auszeichnen, die oft in Bändern angeordnet sind. Einige Arten haben jedoch auch orange oder rote Körperhaare oder sind ganz schwarz.
Thongweed (Himanthalia elongata) - auch bekannt als Seespaghetti. Isle of Coll, Schottland. Im Hintergrund sind felsige Inseln und helle Sommerwolken zu sehen.
13829465 - Thongweed (Himanthalia elongata) - auch bekannt als Seespaghetti. Isle of Coll, Schottland. Im Hintergrund sind felsige Inseln und helle Sommerwolken zu sehen.
Ein Ammenhund (Scyliorhinus stellaris) beobachtet aufmerksam eine Gruppe vorbeiziehender kleiner Dorsche. Die Aufnahme entstand vor Chioggia (VE) auf einer der vielen Felsformationen, die sich im Meeresboden der oberen Adria gebildet haben und Tegnue genannt werden. Diese Bio-Sedimente ähneln Korallenriffen und werden daher auch als adriatische Korallenriffe bezeichnet.
13821209 - Ein Ammenhund (Scyliorhinus stellaris) beobachtet aufmerksam eine Gruppe vorbeiziehender kleiner Dorsche. Die Aufnahme entstand vor Chioggia (VE) auf einer der vielen Felsformationen, die sich im Meeresboden der oberen Adria gebildet haben und Tegnue genannt werden. Diese Bio-Sedimente ähneln Korallenriffen und werden daher auch als adriatische Korallenriffe bezeichnet.
Neuseeland, Südinsel, Otago, Moeraki, Moeraki Boulders auch bekannt als Te Kaihinaki, Morgengrauen
13796451 - Neuseeland, Südinsel, Otago, Moeraki, Moeraki Boulders auch bekannt als Te Kaihinaki, Morgengrauen
Tinguely-Brunnen (auch Fasnachts-Brunnen) auf dem Theaterplatz in Basel, Schweiz
13516962 - Tinguely-Brunnen (auch Fasnachts-Brunnen) auf dem Theaterplatz in Basel, Schweiz
Porzellanhaus (auch bekannt als China House), mit Porzellan zementiert und auf das Gebäude geklebt, Tianjin, China
71421829 - Porzellanhaus (auch bekannt als China House), mit Porzellan zementiert und auf das Gebäude geklebt, Tianjin, China
Ein Bild des nördlichen Winterhimmels mit den Sternbildern Auriga (links) und Perseus (oben rechts). Die Messier-Sternhaufen M36, M37 und M38 in Auriga sind unten links gut zu erkennen, zusammen mit dem Flammenden Stern, IC 405, und anderen IC-Nebeln in Auriga. Der große Nebel unten rechts ist NGC 1499, der Kaliforniennebel. Die Gruppe von blauen Sternen oben rechts ist die Perseus-OB-Assoziation, auch bekannt als Melotte 20. Mars befindet sich unten links im Stier, wo er sich am 17. März 2023 befand.
13999351 - Ein Bild des nördlichen Winterhimmels mit den Sternbildern Auriga (links) und Perseus (oben rechts). Die Messier-Sternhaufen M36, M37 und M38 in Auriga sind unten links gut zu erkennen, zusammen mit dem Flammenden Stern, IC 405, und anderen IC-Nebeln in Auriga. Der große Nebel unten rechts ist NGC 1499, der Kaliforniennebel. Die Gruppe von blauen Sternen oben rechts ist die Perseus-OB-Assoziation, auch bekannt als Melotte 20. Mars befindet sich unten links im Stier, wo er sich am 17. März 2023 befand.
Ein 360°-Panorama des Frühlingshimmels über den Badlands des Dinosaur Provincial Park, Alberta, am 29. März 2019, mit der Wintermilchstraße und den Sternbildern in der Mitte und den Frühlingssternbildern links und rechts am Himmel. In der Mitte ist auch das spitz zulaufende, pyramidenförmige Leuchten des Zodiakallichts zu sehen, das sich nach links über den Himmel als Zodiakalband fortsetzt und ganz rechts über dem Horizont als Gegenschein aufhellt. Der Stadthimmel leuchtet von Brooks und Calgary aus und überzieht den Horizont mit weißem und gelbem Glühen. Mars befindet sich knapp unterhalb de
13900083 - Ein 360°-Panorama des Frühlingshimmels über den Badlands des Dinosaur Provincial Park, Alberta, am 29. März 2019, mit der Wintermilchstraße und den Sternbildern in der Mitte und den Frühlingssternbildern links und rechts am Himmel. In der Mitte ist auch das spitz zulaufende, pyramidenförmige Leuchten des Zodiakallichts zu sehen, das sich nach links über den Himmel als Zodiakalband fortsetzt und ganz rechts über dem Horizont als Gegenschein aufhellt. Der Stadthimmel leuchtet von Brooks und Calgary aus und überzieht den Horizont mit weißem und gelbem Glühen. Mars befindet sich knapp unterhalb de
Hvar Stadt bei Sonnenuntergang, aufgenommen von der Spanischen Festung, Insel Hvar, Kroatien, Europa. Dieses Foto der Stadt Hvar und des Hafens wurde bei Sonnenuntergang von der Spanischen Festung, auch Fortica oder Hvar Spanish Fortress genannt, aufgenommen. Von der Festung, die hoch oben auf einem Hügel über der Stadt Hvar liegt, hat man den besten Blick auf die Stadt und die Insel Hvar. Der Spaziergang zur Spanischen Festung lohnt sich auf jeden Fall, besonders bei Sonnenuntergang.
13848801 - Hvar Stadt bei Sonnenuntergang, aufgenommen von der Spanischen Festung, Insel Hvar, Kroatien, Europa. Dieses Foto der Stadt Hvar und des Hafens wurde bei Sonnenuntergang von der Spanischen Festung, auch Fortica oder Hvar Spanish Fortress genannt, aufgenommen. Von der Festung, die hoch oben auf einem Hügel über der Stadt Hvar liegt, hat man den besten Blick auf die Stadt und die Insel Hvar. Der Spaziergang zur Spanischen Festung lohnt sich auf jeden Fall, besonders bei Sonnenuntergang.
Schwefelarbeiter am Kawah Ijen, Java, Indonesien. Kawah Ijen ist ein Vulkan mit einem aktiven Krater und einem Säuresee in Ost-Java, Indonesien. Er ist ein unglaubliches und unverzichtbares Ziel für jeden, der Java oder Bali besucht. Nicht nur die Aussicht auf der 4 km langen Wanderung zum Kraterrand ist beeindruckend, sondern auch das, was sich dort abspielt, ist atemberaubend. Auf dem Weg hinunter zum Boden des Kwah Ijen (Ijen-Krater) bauen Hunderte von indonesischen Männern, viele in Flipflops, Schwefel aus dem Herzen des Vulkans ab. Sie beladen ihre Körbe mit bis zu 80 kg Schwefel, bevor s
13848468 - Schwefelarbeiter am Kawah Ijen, Java, Indonesien. Kawah Ijen ist ein Vulkan mit einem aktiven Krater und einem Säuresee in Ost-Java, Indonesien. Er ist ein unglaubliches und unverzichtbares Ziel für jeden, der Java oder Bali besucht. Nicht nur die Aussicht auf der 4 km langen Wanderung zum Kraterrand ist beeindruckend, sondern auch das, was sich dort abspielt, ist atemberaubend. Auf dem Weg hinunter zum Boden des Kwah Ijen (Ijen-Krater) bauen Hunderte von indonesischen Männern, viele in Flipflops, Schwefel aus dem Herzen des Vulkans ab. Sie beladen ihre Körbe mit bis zu 80 kg Schwefel, bevor s
Seilbahn Teleferico am Cerro Campanario (Campanario-Berg), Bariloche (auch bekannt als San Carlos de Bariloche), Provinz Rio Negro, Patagonien, Argentinien
13847419 - Seilbahn Teleferico am Cerro Campanario (Campanario-Berg), Bariloche (auch bekannt als San Carlos de Bariloche), Provinz Rio Negro, Patagonien, Argentinien
Der Hauptplatz von Oia, auch bekannt als Nicolaou-Nomikou-Platz, mit der griechisch-orthodoxen Kirche Panagia von Platsiani, Santorin.
13845338 - Der Hauptplatz von Oia, auch bekannt als Nicolaou-Nomikou-Platz, mit der griechisch-orthodoxen Kirche Panagia von Platsiani, Santorin.
Frauen geben eine Spende an den Tempel, Wat Arun (Tempel der Morgenröte), auch Wat Bangmakok Noek genannt, Bangkok, Thailand
13826037 - Frauen geben eine Spende an den Tempel, Wat Arun (Tempel der Morgenröte), auch Wat Bangmakok Noek genannt, Bangkok, Thailand
Frau, Touristin, Wat Arun (Tempel der Morgenröte), auch Wat Bangmakok Noek genannt, Bangkok, Thailand
13826036 - Frau, Touristin, Wat Arun (Tempel der Morgenröte), auch Wat Bangmakok Noek genannt, Bangkok, Thailand
Metro-Eingang (auch 'fosterito' genannt) des Architekten Norman Foster, Bahnhof Moyua, Bilbao, Biskaya, Baskenland, Spanien
13823875 - Metro-Eingang (auch 'fosterito' genannt) des Architekten Norman Foster, Bahnhof Moyua, Bilbao, Biskaya, Baskenland, Spanien
Ein Taucher beobachtet voller Ehrfurcht eine dichte Suppe von Manteltieren, die sich durch besondere Meeresbedingungen angesammelt haben. Dieses Bild wurde während eines besonderen Ereignisses im April 2019 in der Straße von Messina aufgenommen, als besondere Wetterbedingungen, Meeresströmungen und Mondphasen viele pelagische Tiere an die Oberfläche brachten, darunter auch einige, die normalerweise sehr tief leben.
13821192 - Ein Taucher beobachtet voller Ehrfurcht eine dichte Suppe von Manteltieren, die sich durch besondere Meeresbedingungen angesammelt haben. Dieses Bild wurde während eines besonderen Ereignisses im April 2019 in der Straße von Messina aufgenommen, als besondere Wetterbedingungen, Meeresströmungen und Mondphasen viele pelagische Tiere an die Oberfläche brachten, darunter auch einige, die normalerweise sehr tief leben.
Eine gewöhnliche Mittelmeerqualle (Pelagia noctiluca), die sich an einer anderen Mittelmeerqualle (Neoturris pileata) labt, die nur selten in flachen Gewässern zu sehen ist. Dieses Bild wurde während eines besonderen Ereignisses im April 2019 in der Straße von Messina aufgenommen, als besondere Wetterbedingungen, Meeresströmungen und Mondphasen viele pelagische Tiere an die Oberfläche brachten, darunter auch einige, die normalerweise sehr tief leben.
13821189 - Eine gewöhnliche Mittelmeerqualle (Pelagia noctiluca), die sich an einer anderen Mittelmeerqualle (Neoturris pileata) labt, die nur selten in flachen Gewässern zu sehen ist. Dieses Bild wurde während eines besonderen Ereignisses im April 2019 in der Straße von Messina aufgenommen, als besondere Wetterbedingungen, Meeresströmungen und Mondphasen viele pelagische Tiere an die Oberfläche brachten, darunter auch einige, die normalerweise sehr tief leben.
Gewöhnliche Stockrose (Alcea rosea), auch Stockmalve, mit Hummel im Garten
12798397 - Gewöhnliche Stockrose (Alcea rosea), auch Stockmalve, mit Hummel im Garten
Nordamerika; USA; Florida; Jacksonville; Die Main Street Bridge, die auch als Blaue Brücke über den St. Johns River bekannt ist.
71412689 - Nordamerika; USA; Florida; Jacksonville; Die Main Street Bridge, die auch als Blaue Brücke über den St. Johns River bekannt ist.
USA, Michigan, obere Halbinsel, Munising, Herbst bei Tannery Falls, auch bekannt als Olson Falls
71411262 - USA, Michigan, obere Halbinsel, Munising, Herbst bei Tannery Falls, auch bekannt als Olson Falls
Mehrere Almen auf dem Weg zum Gipfel des Geigelsteins, auch Blumenberg genannt. Schleching, Chiemgauer Alpen, Oberbayern, Bayern, Deutschland, Europa
71388901 - Mehrere Almen auf dem Weg zum Gipfel des Geigelsteins, auch Blumenberg genannt. Schleching, Chiemgauer Alpen, Oberbayern, Bayern, Deutschland, Europa
Venus in enger Konjunktion mit dem dunkleren Saturn in der Abenddämmerung am 22. Januar 2023. Sie waren an diesem Abend 22 Bogenminuten voneinander entfernt. Die 1 Tag alte zunehmende Mondsichel steht tief in der Dämmerung unter dem Planetenpaar. Der Stern Deneb Algiedi, auch bekannt als Delta Capricorni, mit einer Helligkeit von 2,8 ist schwach unter der Venus zu sehen. Venus hat eine Helligkeit von -3,9 und Saturn eine Helligkeit von 0,8.
13999423 - Venus in enger Konjunktion mit dem dunkleren Saturn in der Abenddämmerung am 22. Januar 2023. Sie waren an diesem Abend 22 Bogenminuten voneinander entfernt. Die 1 Tag alte zunehmende Mondsichel steht tief in der Dämmerung unter dem Planetenpaar. Der Stern Deneb Algiedi, auch bekannt als Delta Capricorni, mit einer Helligkeit von 2,8 ist schwach unter der Venus zu sehen. Venus hat eine Helligkeit von -3,9 und Saturn eine Helligkeit von 0,8.
Komet C/2022 E3 (ZTF) in der Nacht vom 22. auf den 23. Januar 2023, als er sich in Draco befand, mit ihm in der Nähe des rötlichen Sterns Edasich (auch bekannt als Iota Draconis) oben und der Randgalaxie NGC 5907 unterhalb des Kometen. Rechts von dieser Galaxie befindet sich NGC 5866, auch bekannt als M102. Der Staubschweif des Kometen zeigte eine starke Antischwanzspitze vor der grünlichen Koma des Kometen, da dies zwei Tage vor dem Überschreiten der Ebene der Kometenbahn war, in der wir den Staubschweif "edge-on" sehen würden. Die Koma des Kometen ist stark blaugrün oder grün, was auf glühen
13998387 - Komet C/2022 E3 (ZTF) in der Nacht vom 22. auf den 23. Januar 2023, als er sich in Draco befand, mit ihm in der Nähe des rötlichen Sterns Edasich (auch bekannt als Iota Draconis) oben und der Randgalaxie NGC 5907 unterhalb des Kometen. Rechts von dieser Galaxie befindet sich NGC 5866, auch bekannt als M102. Der Staubschweif des Kometen zeigte eine starke Antischwanzspitze vor der grünlichen Koma des Kometen, da dies zwei Tage vor dem Überschreiten der Ebene der Kometenbahn war, in der wir den Staubschweif "edge-on" sehen würden. Die Koma des Kometen ist stark blaugrün oder grün, was auf glühen
Ein vertikales Panorama eines 22° Sonnenhalos am Himmel über der Natural Bridge und dem Wasserfall am Kicking Horse River im Yoho National Park, BC, 6. Juni 2016. Der Tag war ziemlich heiß, aber dies zeigt, dass man Halos auch an einem heißen Sommertag bekommen kann, da die Eiskristallwolken, die den Halo verursachen, hoch oben und kalt sind!
13900204 - Ein vertikales Panorama eines 22° Sonnenhalos am Himmel über der Natural Bridge und dem Wasserfall am Kicking Horse River im Yoho National Park, BC, 6. Juni 2016. Der Tag war ziemlich heiß, aber dies zeigt, dass man Halos auch an einem heißen Sommertag bekommen kann, da die Eiskristallwolken, die den Halo verursachen, hoch oben und kalt sind!
Der aufgehende Vollmond im Juni, in den Medien als Erdbeermond bezeichnet, geht am 9. Juni 2017 über einem Prärieteich in Süd-Alberta auf. Rechts verbindet sich der Glitzerpfad des Mondes auch auf dem Wasser.
13899050 - Der aufgehende Vollmond im Juni, in den Medien als Erdbeermond bezeichnet, geht am 9. Juni 2017 über einem Prärieteich in Süd-Alberta auf. Rechts verbindet sich der Glitzerpfad des Mondes auch auf dem Wasser.
Komet NEOWISE (C/2020 F3) über dem stillen Wasser des Crawling Lake in Süd-Alberta. Dies war am frühen Abend, als der Himmel noch in der Dämmerung hell gefärbt war. Der Komet befand sich im südlichen Teil von Ursa Major zwischen den Sternenpaaren Tania und Talitha. Die vorhandenen Wolken bildeten einen schönen Rahmen für die Szene und spiegelten sich auch im Wasser. Der Komet war zu hoch, um zu diesem Zeitpunkt als Reflexion sichtbar zu sein.
13898812 - Komet NEOWISE (C/2020 F3) über dem stillen Wasser des Crawling Lake in Süd-Alberta. Dies war am frühen Abend, als der Himmel noch in der Dämmerung hell gefärbt war. Der Komet befand sich im südlichen Teil von Ursa Major zwischen den Sternenpaaren Tania und Talitha. Die vorhandenen Wolken bildeten einen schönen Rahmen für die Szene und spiegelten sich auch im Wasser. Der Komet war zu hoch, um zu diesem Zeitpunkt als Reflexion sichtbar zu sein.
Katsina-Figur der Hopi (auch Kachina-Puppe genannt); Heard Museum, Phoenix, Arizona.
13846876 - Katsina-Figur der Hopi (auch Kachina-Puppe genannt); Heard Museum, Phoenix, Arizona.
Neuseeland, Südinsel, Otago, Moeraki, Moeraki Boulders auch bekannt als Te Kaihinaki, Morgengrauen
13796448 - Neuseeland, Südinsel, Otago, Moeraki, Moeraki Boulders auch bekannt als Te Kaihinaki, Morgengrauen
Brücke im Garten des Liberty Square (auch Freiheitsplatz), Taipeh, Taiwan
13795977 - Brücke im Garten des Liberty Square (auch Freiheitsplatz), Taipeh, Taiwan
nächste Seite