Bilder

War Bilder – Fotos kaufen ❘ Image Professionals

Statue des Kaisers Nerva Marcus Cocceius Nerva war ein römischer Kaiser von 96 bis 98.
71386961 - Statue des Kaisers Nerva Marcus Cocceius Nerva war ein römischer Kaiser von 96 bis 98.
Die untergehende Sonne, die auf einer Landstraße in eine Nebelbank eintaucht, mit Blickrichtung Westen, am Abend des Frühlingsäquinoktiums, 20. März 2023. Die Sonne geht also in Richtung Westen unter. Der Nebel verdunkelt und rötet die Sonne, was die atmosphärische Absorption veranschaulicht. Dies war auf dem Highway 561 in Süd-Alberta.
13999526 - Die untergehende Sonne, die auf einer Landstraße in eine Nebelbank eintaucht, mit Blickrichtung Westen, am Abend des Frühlingsäquinoktiums, 20. März 2023. Die Sonne geht also in Richtung Westen unter. Der Nebel verdunkelt und rötet die Sonne, was die atmosphärische Absorption veranschaulicht. Dies war auf dem Highway 561 in Süd-Alberta.
Die Sterne des Großen Wagens über dem ikonischen Gipfel des Pyramid Mountain von Pyramid Island aus, einem beliebten Ort im Jasper National Park, Alberta, für Nachtaufnahmen und Polarlichtfotografie. Dies war in einer sehr klaren Nacht Mitte Oktober 2022, als viele Espenbestände noch in voller Herbstfärbung standen. Die Bilder für diese Szene wurden bei Mondaufgang aufgenommen, wobei der abnehmende Gibbous-Mond rechts im Bild den Himmel blau und die Landschaft mit warmem Alpenglüh-Mondlicht beleuchtete. Als Bonus erschien ein kurzer heller Meteor und seine orangefarbene "Rauchspur" auf den Him
13900261 - Die Sterne des Großen Wagens über dem ikonischen Gipfel des Pyramid Mountain von Pyramid Island aus, einem beliebten Ort im Jasper National Park, Alberta, für Nachtaufnahmen und Polarlichtfotografie. Dies war in einer sehr klaren Nacht Mitte Oktober 2022, als viele Espenbestände noch in voller Herbstfärbung standen. Die Bilder für diese Szene wurden bei Mondaufgang aufgenommen, wobei der abnehmende Gibbous-Mond rechts im Bild den Himmel blau und die Landschaft mit warmem Alpenglüh-Mondlicht beleuchtete. Als Bonus erschien ein kurzer heller Meteor und seine orangefarbene "Rauchspur" auf den Him
Der Vollmond vom 31. August 2012 (der ein "Blue Moon" war - d.h. der zweite Vollmond des Monats) geht über einem abgeernteten Feld mit den Windrädern des Windparks Wintering Hill auf. Der rosafarbene Venusgürtel ist über dem blauen Band über dem Horizont, dem Erdschatten, sichtbar. Dies ist ein HDR-Stapel mit 6 Belichtungen, aufgenommen mit der Canon 7D bei ISO 100 und einem 16-35-mm-Objektiv. Gemessene Belichtungen.
13899571 - Der Vollmond vom 31. August 2012 (der ein "Blue Moon" war - d.h. der zweite Vollmond des Monats) geht über einem abgeernteten Feld mit den Windrädern des Windparks Wintering Hill auf. Der rosafarbene Venusgürtel ist über dem blauen Band über dem Horizont, dem Erdschatten, sichtbar. Dies ist ein HDR-Stapel mit 6 Belichtungen, aufgenommen mit der Canon 7D bei ISO 100 und einem 16-35-mm-Objektiv. Gemessene Belichtungen.
Die Farben wurden nicht übertrieben oder gefälscht - der Himmel war blau, der Mond war orange.
13899522 - Die Farben wurden nicht übertrieben oder gefälscht - der Himmel war blau, der Mond war orange.
Venus (links) und Jupiter nahe beieinander am Morgenhimmel und östlich von Skorpius, hier rechts, mit dem rötlichen Antares zwischen den Bäumen. Das war am 26. Januar 2019. Die beiden Planeten standen früher in der Woche näher beieinander, aber die Wolken waren im Weg! Die Beleuchtung erfolgt durch den abnehmenden gibbous Mond rechts im Bild.
13899001 - Venus (links) und Jupiter nahe beieinander am Morgenhimmel und östlich von Skorpius, hier rechts, mit dem rötlichen Antares zwischen den Bäumen. Das war am 26. Januar 2019. Die beiden Planeten standen früher in der Woche näher beieinander, aber die Wolken waren im Weg! Die Beleuchtung erfolgt durch den abnehmenden gibbous Mond rechts im Bild.
Der Aufgang des Vollmonds am 9. März 2020 (manchmal auch als Wurm-Mond bekannt) mit einem Reh im Vordergrund, und in einer Zusammenstellung von Bildern des Mondes, die im Abstand von 3 Minuten aufgenommen wurden. Der Himmel und der Vordergrund stammen aus dem ersten Bild, auf dem der Mond am Horizont steht. Bei der letzten Aufnahme war der Mond in einer Wolke.
13898786 - Der Aufgang des Vollmonds am 9. März 2020 (manchmal auch als Wurm-Mond bekannt) mit einem Reh im Vordergrund, und in einer Zusammenstellung von Bildern des Mondes, die im Abstand von 3 Minuten aufgenommen wurden. Der Himmel und der Vordergrund stammen aus dem ersten Bild, auf dem der Mond am Horizont steht. Bei der letzten Aufnahme war der Mond in einer Wolke.
Jupiter (hell links in den Fischen) und Saturn (dunkler rechts im Steinbock) tief am Südosthimmel an einem Abend Mitte September im Jahr 2022. Jupiter stand zu diesem Zeitpunkt kurz vor seiner Opposition, die im Jahr 2022 sehr nahe war, und erschien heller als er es normalerweise bei Opposition tut. Jupiter erscheint unter dem Pegasusquadrat oben links. Dies geschah von zu Hause in Süd-Alberta auf 51° nördlicher Breite.
13898085 - Jupiter (hell links in den Fischen) und Saturn (dunkler rechts im Steinbock) tief am Südosthimmel an einem Abend Mitte September im Jahr 2022. Jupiter stand zu diesem Zeitpunkt kurz vor seiner Opposition, die im Jahr 2022 sehr nahe war, und erschien heller als er es normalerweise bei Opposition tut. Jupiter erscheint unter dem Pegasusquadrat oben links. Dies geschah von zu Hause in Süd-Alberta auf 51° nördlicher Breite.
Der Palast der 6 Patios war eine Unterkunft für die Elite von Yagul und wurde um sechs grasbewachsene Patios herum gebaut. Die Wände waren mit Stuck verkleidet und bemalt. Yagul, Oaxaca, Mexiko.
13846081 - Der Palast der 6 Patios war eine Unterkunft für die Elite von Yagul und wurde um sechs grasbewachsene Patios herum gebaut. Die Wände waren mit Stuck verkleidet und bemalt. Yagul, Oaxaca, Mexiko.
Der Parc Natural dels Aiguamolls de l'Empordà ist ein Naturpark im Nordosten von Katalonien, Spanien. Er ist Teil der Bucht von Roses und war ein von Malaria befallenes Sumpfgebiet. Das Sumpfgebiet liegt zwischen den Flüssen Fluvià und Muga. Es ist mit über 4 800 Hektar das zweitgrößte Feuchtgebiet in Katalonien (Spanien) und wurde 1983 eingerichtet.
13821101 - Der Parc Natural dels Aiguamolls de l'Empordà ist ein Naturpark im Nordosten von Katalonien, Spanien. Er ist Teil der Bucht von Roses und war ein von Malaria befallenes Sumpfgebiet. Das Sumpfgebiet liegt zwischen den Flüssen Fluvià und Muga. Es ist mit über 4 800 Hektar das zweitgrößte Feuchtgebiet in Katalonien (Spanien) und wurde 1983 eingerichtet.
Dies ist ein Kompositbild, das den Ablauf der ringförmigen Sonnenfinsternis vom 14. Oktober 2023 um die Mitte der Finsternis aufzeichnet. Bei dieser Finsternis befand sich der Mond nahe dem Apogäum, so dass seine Scheibe nicht groß genug war, um die Photosphäre der Sonne vollständig zu bedecken und eine totale Finsternis zu erzeugen.
13998342 - Dies ist ein Kompositbild, das den Ablauf der ringförmigen Sonnenfinsternis vom 14. Oktober 2023 um die Mitte der Finsternis aufzeichnet. Bei dieser Finsternis befand sich der Mond nahe dem Apogäum, so dass seine Scheibe nicht groß genug war, um die Photosphäre der Sonne vollständig zu bedecken und eine totale Finsternis zu erzeugen.
Ein 360°-Panorama des großen Polarlichts zur Tagundnachtgleiche am 23. März 2023, wobei das Polarlicht bereits hell war, als sich der Himmel in der Dämmerung verdunkelte. Die Kp-Werte erreichten in dieser Nacht einen Spitzenwert von Kp7.
13998327 - Ein 360°-Panorama des großen Polarlichts zur Tagundnachtgleiche am 23. März 2023, wobei das Polarlicht bereits hell war, als sich der Himmel in der Dämmerung verdunkelte. Die Kp-Werte erreichten in dieser Nacht einen Spitzenwert von Kp7.
Mars (unten) und Saturn in Konjunktion 1,3° voneinander entfernt in Sagittarus am Morgenhimmel am 3. April 2018. Am Morgen zuvor waren sie noch etwas näher, aber es war bewölkt! Der unscharfe Fleck rechts vom Mars ist der Kugelsternhaufen M22.
13899132 - Mars (unten) und Saturn in Konjunktion 1,3° voneinander entfernt in Sagittarus am Morgenhimmel am 3. April 2018. Am Morgen zuvor waren sie noch etwas näher, aber es war bewölkt! Der unscharfe Fleck rechts vom Mars ist der Kugelsternhaufen M22.
Das Erscheinen des berüchtigten STEVE-Glühbogens südlich der Hauptvorhänge des Polarlichts, am 27. und 28. Mai 2022 von zu Hause in Süd-Alberta aus. Dies war früh um 23:53 Uhr MESZ, als STEVE in seiner klassischen lila Farbe im Osten erschien. STEVE = Strong Thermal Emission Velocity Enhancement (Starke thermische Emissionsgeschwindigkeitserhöhung), die durch heißes Gas entsteht, das während eines aktiven Schauspiels südlich der Hauptaura von Osten nach Westen fließt. In dieser Nacht war es Kp5. Das Hauptorakel hat links einige subtile blaue Strahlen in sich.
13898108 - Das Erscheinen des berüchtigten STEVE-Glühbogens südlich der Hauptvorhänge des Polarlichts, am 27. und 28. Mai 2022 von zu Hause in Süd-Alberta aus. Dies war früh um 23:53 Uhr MESZ, als STEVE in seiner klassischen lila Farbe im Osten erschien. STEVE = Strong Thermal Emission Velocity Enhancement (Starke thermische Emissionsgeschwindigkeitserhöhung), die durch heißes Gas entsteht, das während eines aktiven Schauspiels südlich der Hauptaura von Osten nach Westen fließt. In dieser Nacht war es Kp5. Das Hauptorakel hat links einige subtile blaue Strahlen in sich.
Die Aurora spiegelt sich heute Abend im ruhigen Wasser des Frame Lake und wölbt sich über dem Prince of Wales Museum in Yellowknife, NWT, am 5. September 2019. Die Außenfassade des Museums wird von bunten LED-Lichtern beleuchtet, die das Polarlicht imitieren. Der Große Wagen und Ursa Major befinden sich über dem Polarlicht. Der Lichtbogen war früher an diesem Abend heller, aber er war schon verblasst, als ich mich auf den Weg machte, aber er kam wieder etwas zurück, als ich hier fotografierte. Ich habe dies vom Somba Ke Park aus aufgenommen.
13897627 - Die Aurora spiegelt sich heute Abend im ruhigen Wasser des Frame Lake und wölbt sich über dem Prince of Wales Museum in Yellowknife, NWT, am 5. September 2019. Die Außenfassade des Museums wird von bunten LED-Lichtern beleuchtet, die das Polarlicht imitieren. Der Große Wagen und Ursa Major befinden sich über dem Polarlicht. Der Lichtbogen war früher an diesem Abend heller, aber er war schon verblasst, als ich mich auf den Weg machte, aber er kam wieder etwas zurück, als ich hier fotografierte. Ich habe dies vom Somba Ke Park aus aufgenommen.
Komet Wirtanen (alias 46P), wie er am 28. November 2018 an meinem Himmel erschien, als er noch nur 17° über meinem Südhorizont stand, also teilweise im Dunst. Der Komet war im großen 10x70-mm-Fernglas als großes diffuses Glühen zu erkennen. Wirtanen bewegte sich nach Norden und war in der Woche, in der ich diese Aufnahme machte, gerade in meinen westkanadischen Himmel eingetreten.
13897554 - Komet Wirtanen (alias 46P), wie er am 28. November 2018 an meinem Himmel erschien, als er noch nur 17° über meinem Südhorizont stand, also teilweise im Dunst. Der Komet war im großen 10x70-mm-Fernglas als großes diffuses Glühen zu erkennen. Wirtanen bewegte sich nach Norden und war in der Woche, in der ich diese Aufnahme machte, gerade in meinen westkanadischen Himmel eingetreten.
Die Gay Street in der Straße Greenwich Village. Am Ende dieser winzigen Straße, in der 15 Christopher St, die berühmte Buchhandlung spezialisiert auf Homosexuell Themen auf der Welt und diente als Referenz und Widerstand gegen die Bewegung für viele Jahre homosexuellen Oscar Wilde Bookshop war bis Anfang 2009, obwohl die Homosexuell Straße selbst und zieht viele neugierige nur um das Zeichen zu fotografieren, einschließlich der Zeichen Postkarten und Gemälde verkauft werden. Gay Street: Und ihre eleganten Häuser im Federal-Style im Roman von Ruth McKenney über das Leben im Village, My Sister E
13846531 - Die Gay Street in der Straße Greenwich Village. Am Ende dieser winzigen Straße, in der 15 Christopher St, die berühmte Buchhandlung spezialisiert auf Homosexuell Themen auf der Welt und diente als Referenz und Widerstand gegen die Bewegung für viele Jahre homosexuellen Oscar Wilde Bookshop war bis Anfang 2009, obwohl die Homosexuell Straße selbst und zieht viele neugierige nur um das Zeichen zu fotografieren, einschließlich der Zeichen Postkarten und Gemälde verkauft werden. Gay Street: Und ihre eleganten Häuser im Federal-Style im Roman von Ruth McKenney über das Leben im Village, My Sister E
Wordie House, eine Hütte des British Antarctic Survey, die zwischen 1947 und 1954 in Betrieb war und heute vom Antarctic Heritage Trust als Museum betrieben wird. Winterinseln auf den Argentinischen Inseln, Antarktis.
13834267 - Wordie House, eine Hütte des British Antarctic Survey, die zwischen 1947 und 1954 in Betrieb war und heute vom Antarctic Heritage Trust als Museum betrieben wird. Winterinseln auf den Argentinischen Inseln, Antarktis.
Ein enger Durchgang der Venus durch den Sternhaufen der Plejaden (M45) am 9. April 2023. In der nächsten Nacht war die Venus näher an den Plejaden, aber Wolken verhinderten eine Aufnahme am 10. April. Aber in der Nacht vor der nächsten Annäherung war es lange genug klar, um diese Aufnahme des hellen Planeten und der Sterne in der tiefblauen Dämmerung zu machen.
13999322 - Ein enger Durchgang der Venus durch den Sternhaufen der Plejaden (M45) am 9. April 2023. In der nächsten Nacht war die Venus näher an den Plejaden, aber Wolken verhinderten eine Aufnahme am 10. April. Aber in der Nacht vor der nächsten Annäherung war es lange genug klar, um diese Aufnahme des hellen Planeten und der Sterne in der tiefblauen Dämmerung zu machen.
Ein Springbrunnen vor dem St. George Utah Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in St. George, Utah. Er war der erste Tempel in Utah, der 1871 eingeweiht wurde.
13998408 - Ein Springbrunnen vor dem St. George Utah Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in St. George, Utah. Er war der erste Tempel in Utah, der 1871 eingeweiht wurde.
Ein All-Sky-Aurora mit grünen und violetten Vorhängen in der Nacht vom 7. auf den 8. Juni 2014, das gegen 12:30 Uhr begann und bis zum Morgengrauen andauerte. Diese Aufnahme entstand in der Nähe des Höhepunkts, von der alten Scheune in der Nähe meines Hauses in Süd-Alberta aus. Die Beleuchtung im Vordergrund stammt von der Aurora und dem umgebenden Himmel - der Mond war untergegangen. Der Große Wagen ist über der Scheune zu sehen. Die violette Farbe stammt von blauem, gestreutem Sonnenlicht, das auf die roten Spitzen der Polarlichtvorhänge trifft. Dies wurde mit dem 16-35mm Objektiv bei f/3.2
13898027 - Ein All-Sky-Aurora mit grünen und violetten Vorhängen in der Nacht vom 7. auf den 8. Juni 2014, das gegen 12:30 Uhr begann und bis zum Morgengrauen andauerte. Diese Aufnahme entstand in der Nähe des Höhepunkts, von der alten Scheune in der Nähe meines Hauses in Süd-Alberta aus. Die Beleuchtung im Vordergrund stammt von der Aurora und dem umgebenden Himmel - der Mond war untergegangen. Der Große Wagen ist über der Scheune zu sehen. Die violette Farbe stammt von blauem, gestreutem Sonnenlicht, das auf die roten Spitzen der Polarlichtvorhänge trifft. Dies wurde mit dem 16-35mm Objektiv bei f/3.2
Gebäude Rezeptionist Dakota Gebäude. 1 West 72nd Street. Dies ist ein Wohnblock, der 1884 von demselben Architekturbüro gebaut wurde, das auch das Plaza Hotel entworfen hat, nämlich von Henry Janeway Hardenbergh. Hier lebte John Lennon, der 1980 vor dem Eingang des Gebäudes ermordet wurde, und auch seine Frau Yoko Ono wohnt noch immer in diesem Haus. Das Gebäude war auch Schauplatz einiger Filme wie "Die Saat des Teufels". Heute ist es eine der begehrtesten Enklaven in der Stadt.
13845120 - Gebäude Rezeptionist Dakota Gebäude. 1 West 72nd Street. Dies ist ein Wohnblock, der 1884 von demselben Architekturbüro gebaut wurde, das auch das Plaza Hotel entworfen hat, nämlich von Henry Janeway Hardenbergh. Hier lebte John Lennon, der 1980 vor dem Eingang des Gebäudes ermordet wurde, und auch seine Frau Yoko Ono wohnt noch immer in diesem Haus. Das Gebäude war auch Schauplatz einiger Filme wie "Die Saat des Teufels". Heute ist es eine der begehrtesten Enklaven in der Stadt.
NEW YORK, Pablo Picasso Gemälde Frau und Musketier im Metropolitan Museum of Art 1000 Fifth Avenue und 82nd Street. Der verwegene Musketier aus dem siebzehnten Jahrhundert war in den letzten sechs Lebensjahren Picassos eine der am häufigsten auftretenden Figuren in seiner Kunst. Seine direkte Quelle für Frau und Musketier war sein eigenes Gemälde Rembrandt und Saskia (1963), eine Hommage an das Selbstbildnis des Niederländers mit Saskia (ca. 1635, Staatliche Kunstsammlungen Dresden) und Bathseba bei ihrem Bad (1654, Musée du Louvre, Paris).
13845111 - NEW YORK, Pablo Picasso Gemälde Frau und Musketier im Metropolitan Museum of Art 1000 Fifth Avenue und 82nd Street. Der verwegene Musketier aus dem siebzehnten Jahrhundert war in den letzten sechs Lebensjahren Picassos eine der am häufigsten auftretenden Figuren in seiner Kunst. Seine direkte Quelle für Frau und Musketier war sein eigenes Gemälde Rembrandt und Saskia (1963), eine Hommage an das Selbstbildnis des Niederländers mit Saskia (ca. 1635, Staatliche Kunstsammlungen Dresden) und Bathseba bei ihrem Bad (1654, Musée du Louvre, Paris).
Ein Springbrunnen vor dem St. George Utah Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in St. George, Utah. Er war der erste Tempel in Utah, der 1871 eingeweiht wurde.
13999109 - Ein Springbrunnen vor dem St. George Utah Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in St. George, Utah. Er war der erste Tempel in Utah, der 1871 eingeweiht wurde.
Ein Springbrunnen vor dem St. George Utah Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in St. George, Utah. Es war der erste Tempel in Utah, der 1871 eingeweiht wurde.
13998369 - Ein Springbrunnen vor dem St. George Utah Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in St. George, Utah. Es war der erste Tempel in Utah, der 1871 eingeweiht wurde.
Ein Panorama der nachtleuchtenden Wolken (NLCs), auch PMCs oder polare mesosphärische Wolken genannt, aufgenommen am 20. Juni 2022 gegen 23:40 Uhr MDT, von zu Hause in Süd-Alberta. Nach vielen bewölkten Nächten und einigen klaren Nächten ohne NLCs war dies meine erste Sichtung seit dem 1. Juni. Die hellen, vom Sonnenlicht beleuchteten mesosphärischen Wolken in großer Höhe kontrastieren mit den dunklen troposphärischen Wolken links davon in geringer Höhe.
13899582 - Ein Panorama der nachtleuchtenden Wolken (NLCs), auch PMCs oder polare mesosphärische Wolken genannt, aufgenommen am 20. Juni 2022 gegen 23:40 Uhr MDT, von zu Hause in Süd-Alberta. Nach vielen bewölkten Nächten und einigen klaren Nächten ohne NLCs war dies meine erste Sichtung seit dem 1. Juni. Die hellen, vom Sonnenlicht beleuchteten mesosphärischen Wolken in großer Höhe kontrastieren mit den dunklen troposphärischen Wolken links davon in geringer Höhe.
Das Nordlicht vom Deck der ms Trollfjord, einer Fähre der Hurtigruten-Flotte. Das war von Tromsø aus in Richtung Skjervøy unterwegs. Wie jetzt auch, halten die meisten Menschen das Schauspiel mit ihren Handykameras fest, mit unterschiedlichem Erfolg.
13898824 - Das Nordlicht vom Deck der ms Trollfjord, einer Fähre der Hurtigruten-Flotte. Das war von Tromsø aus in Richtung Skjervøy unterwegs. Wie jetzt auch, halten die meisten Menschen das Schauspiel mit ihren Handykameras fest, mit unterschiedlichem Erfolg.
Die Sterne von Ursa Major, dem Grossen Bären, über dem Wasser des Peyto Lake, Banff, in tiefer Dämmerung. Arcturus in Böotes, der Bärentreiber, geht über dem Gipfel links unter. Ursa Major enthält die sieben Sterne, aus denen der Große Wagen besteht, auch bekannt als der Pflug oder der Wagen. Das war am 13. Oktober 2022 in einer sehr klaren Nacht in den Rocky Mountains.
13898308 - Die Sterne von Ursa Major, dem Grossen Bären, über dem Wasser des Peyto Lake, Banff, in tiefer Dämmerung. Arcturus in Böotes, der Bärentreiber, geht über dem Gipfel links unter. Ursa Major enthält die sieben Sterne, aus denen der Große Wagen besteht, auch bekannt als der Pflug oder der Wagen. Das war am 13. Oktober 2022 in einer sehr klaren Nacht in den Rocky Mountains.
Die Milchstraße über dem Upper Waterton Lake, Waterton Lakes National Park, Alberta, am 29. August 2013. Dies ist eine US-Weltnaturerbestätte. Aufgenommen mit dem 14-mm-Objektiv und der Canon 5D MkII für 60 Sekunden bei ISO 3200 und f/2.8. Das Licht der Straßenlaternen der Stadt sorgt für die Beleuchtung. Der Mond war nicht zu sehen. Es war eine sehr windige Nacht!
13897965 - Die Milchstraße über dem Upper Waterton Lake, Waterton Lakes National Park, Alberta, am 29. August 2013. Dies ist eine US-Weltnaturerbestätte. Aufgenommen mit dem 14-mm-Objektiv und der Canon 5D MkII für 60 Sekunden bei ISO 3200 und f/2.8. Das Licht der Straßenlaternen der Stadt sorgt für die Beleuchtung. Der Mond war nicht zu sehen. Es war eine sehr windige Nacht!
Wilder Naturwald in der Nähe des Steinlabyrinths Jungfrudansen in Finby bei Nagu Schärenpfad Finnland Südwestfinnland Schären von Turku. Naturspaziergang zu einem Torflabyrinth, das als "Jungfrudansen" bekannt ist. Dieser Weg ist Teil des St.-Olav-Wasserweges, eines neuen Fernpilgerwanderweges von Turku nach Trondheim in Norwegen. Trondheim war im Mittelalter das nordische Santiago de Compostela.
13833833 - Wilder Naturwald in der Nähe des Steinlabyrinths Jungfrudansen in Finby bei Nagu Schärenpfad Finnland Südwestfinnland Schären von Turku. Naturspaziergang zu einem Torflabyrinth, das als "Jungfrudansen" bekannt ist. Dieser Weg ist Teil des St.-Olav-Wasserweges, eines neuen Fernpilgerwanderweges von Turku nach Trondheim in Norwegen. Trondheim war im Mittelalter das nordische Santiago de Compostela.
Eine Rahmung der konvergierenden Strahlen der Aurora über dem magnetischen Zenit, etwas südlich des wahren Zenits auf 90° Höhe. Dies war die großartige Kp6 bis 7-Anzeige am 23. März 2023, bei der die Aurora eher pulsiert als kräuselnde Vorhänge bildet. Der Löwe befindet sich unterhalb des Konvergenzpunktes. Zu diesem Zeitpunkt, später in der Anzeige, zeigten die Strahlen sowohl viel Rot als auch Grün. Eine kurze Belichtung half, die schnellen Pulsationen einzufrieren und die Struktur zu erfassen.
13998546 - Eine Rahmung der konvergierenden Strahlen der Aurora über dem magnetischen Zenit, etwas südlich des wahren Zenits auf 90° Höhe. Dies war die großartige Kp6 bis 7-Anzeige am 23. März 2023, bei der die Aurora eher pulsiert als kräuselnde Vorhänge bildet. Der Löwe befindet sich unterhalb des Konvergenzpunktes. Zu diesem Zeitpunkt, später in der Anzeige, zeigten die Strahlen sowohl viel Rot als auch Grün. Eine kurze Belichtung half, die schnellen Pulsationen einzufrieren und die Struktur zu erfassen.
Menschen blicken bei der öffentlichen Sternenbeobachtung, der Milchstraßennacht, im Rothney Astrophysical Observatory, das von der Universität Galgary betrieben wird, in den Himmel. Roland leitet die Laser-Sternführung. Das war am 30. August 2014. Die Belichtung betrug 13 - 20 Sekunden bei f/3,2 mit dem 15mm Objektiv und der Canon 6D bei ISO 4000.
13899773 - Menschen blicken bei der öffentlichen Sternenbeobachtung, der Milchstraßennacht, im Rothney Astrophysical Observatory, das von der Universität Galgary betrieben wird, in den Himmel. Roland leitet die Laser-Sternführung. Das war am 30. August 2014. Die Belichtung betrug 13 - 20 Sekunden bei f/3,2 mit dem 15mm Objektiv und der Canon 6D bei ISO 4000.
Der aufgehende Gibbous-Mond 2 Nächte vor der totalen Mondfinsternis in der Morgendämmerung des 8. Oktober 2014. Dies war von der hinteren Terrasse aus, als die untergehende Sonne die Wolken beleuchtete.
13899561 - Der aufgehende Gibbous-Mond 2 Nächte vor der totalen Mondfinsternis in der Morgendämmerung des 8. Oktober 2014. Dies war von der hinteren Terrasse aus, als die untergehende Sonne die Wolken beleuchtete.
Ein Vorbeiflug an der Internationalen Raumstation in der Dämmerung am Morgen des 1. Juni 2015, mit dem Gibbous-Mond im Südwesten rechts im Bild. Der Blick ist nach Süden gerichtet, wobei sich die ISS über mehrere Minuten von rechts (Westen) nach links (Südosten) bewegt. Dies war der letzte Vorbeiflug einer Nacht mit vier Vorbeiflügen, die am 31. Mai/1. Juni stattfand und heute Morgen um 3:55 Uhr MDT begann.
13899356 - Ein Vorbeiflug an der Internationalen Raumstation in der Dämmerung am Morgen des 1. Juni 2015, mit dem Gibbous-Mond im Südwesten rechts im Bild. Der Blick ist nach Süden gerichtet, wobei sich die ISS über mehrere Minuten von rechts (Westen) nach links (Südosten) bewegt. Dies war der letzte Vorbeiflug einer Nacht mit vier Vorbeiflügen, die am 31. Mai/1. Juni stattfand und heute Morgen um 3:55 Uhr MDT begann.
Der Palast der 6 Patios war eine Unterkunft für die Elite von Yagul und wurde um sechs grasbewachsene Patios herum gebaut. Die Wände waren mit Stuck verkleidet und bemalt. Yagul, Oaxaca, Mexiko.
13847987 - Der Palast der 6 Patios war eine Unterkunft für die Elite von Yagul und wurde um sechs grasbewachsene Patios herum gebaut. Die Wände waren mit Stuck verkleidet und bemalt. Yagul, Oaxaca, Mexiko.
Wordie House, eine Hütte des British Antarctic Survey, die zwischen 1947 und 1954 in Betrieb war und heute vom Antarctic Heritage Trust als Museum unterhalten wird. Antarktis.
13834268 - Wordie House, eine Hütte des British Antarctic Survey, die zwischen 1947 und 1954 in Betrieb war und heute vom Antarctic Heritage Trust als Museum unterhalten wird. Antarktis.
Das im 13. Jahrhundert erbaute Malbork war ursprünglich die Burg des Deutschen Ritterordens, eines deutschen katholischen Kreuzritterordens.
13797965 - Das im 13. Jahrhundert erbaute Malbork war ursprünglich die Burg des Deutschen Ritterordens, eines deutschen katholischen Kreuzritterordens.
Dies ist der zunehmende Gibbous-Mond (11,7 Tage alt) in der Nähe des rötlichen Mars (oberhalb des Mondes), mit dem rötlichen Aldebaran und dem Hyaden-Sternhaufen darunter. Alle befinden sich in einem Wolkenwirbel, der wie ein interstellarer Nebel aussieht. Die Beugung von Eiskristallen in den Wolken sorgt für die bunte Korona um den Mond. Dies war die Mond-Mars-Konjunktion vom 3. Januar 2023. Mars war damals etwa einen Monat hinter der Opposition.
13999549 - Dies ist der zunehmende Gibbous-Mond (11,7 Tage alt) in der Nähe des rötlichen Mars (oberhalb des Mondes), mit dem rötlichen Aldebaran und dem Hyaden-Sternhaufen darunter. Alle befinden sich in einem Wolkenwirbel, der wie ein interstellarer Nebel aussieht. Die Beugung von Eiskristallen in den Wolken sorgt für die bunte Korona um den Mond. Dies war die Mond-Mars-Konjunktion vom 3. Januar 2023. Mars war damals etwa einen Monat hinter der Opposition.
Der "Super Blue Moon" vom 30. August 2023, der in der Nacht des 30. August 2023 über einem noch nicht abgeernteten Weizenfeld in Süd-Alberta aufgeht. Dies war der zweite Vollmond des Monats (was ihn nach gängiger Definition zu einem "blauen Mond" macht), und es war der nächste Vollmond des Jahres 2023 (was ihn nach einer anderen gängigen Definition ebenfalls zu einem "Supermond" macht).
13998498 - Der "Super Blue Moon" vom 30. August 2023, der in der Nacht des 30. August 2023 über einem noch nicht abgeernteten Weizenfeld in Süd-Alberta aufgeht. Dies war der zweite Vollmond des Monats (was ihn nach gängiger Definition zu einem "blauen Mond" macht), und es war der nächste Vollmond des Jahres 2023 (was ihn nach einer anderen gängigen Definition ebenfalls zu einem "Supermond" macht).
Dies ist der zunehmende gibbische Mond (11,7 Tage alt) in der Nähe des rötlichen Mars (oben rechts), beide in einem Wolkenwirbel, der wie ein interstellarer Nebel aussieht. Die Beugung von Eiskristallen in den Wolken sorgt für die bunte Korona um den Mond. Dies war die Mond-Mars-Konjunktion vom 3. Januar 2023. Mars war damals etwa einen Monat hinter der Opposition.
13998450 - Dies ist der zunehmende gibbische Mond (11,7 Tage alt) in der Nähe des rötlichen Mars (oben rechts), beide in einem Wolkenwirbel, der wie ein interstellarer Nebel aussieht. Die Beugung von Eiskristallen in den Wolken sorgt für die bunte Korona um den Mond. Dies war die Mond-Mars-Konjunktion vom 3. Januar 2023. Mars war damals etwa einen Monat hinter der Opposition.
Stapel von zwei 6-Minuten-Belichtungen bei ISO 400 und f/4 mit 15mm Objektiv und Canon 5DMkII Kamera. Aufgenommen am 10. September 2009, als der Mond gerade aufging oder kurz davor war, daher ist der Himmel heller als normal.
13898604 - Stapel von zwei 6-Minuten-Belichtungen bei ISO 400 und f/4 mit 15mm Objektiv und Canon 5DMkII Kamera. Aufgenommen am 10. September 2009, als der Mond gerade aufging oder kurz davor war, daher ist der Himmel heller als normal.
Denkmal und Begräbnisstätte der Asche des Paläontologen Dr. William Sill im Ischigualasto Provincial Park in der Provinz San Juan, Argentinien. Dr. Sill war ein amerikanischer Paläontologe, der in dem Gebiet, das heute der Park ist, einen Großteil der wichtigen Arbeit geleistet hat.
13897545 - Denkmal und Begräbnisstätte der Asche des Paläontologen Dr. William Sill im Ischigualasto Provincial Park in der Provinz San Juan, Argentinien. Dr. Sill war ein amerikanischer Paläontologe, der in dem Gebiet, das heute der Park ist, einen Großteil der wichtigen Arbeit geleistet hat.
Die Plaza Libertad in San Salvador, El Salvador. Die Plaza Libertad war der Ausgangspunkt der Stadterweiterung in der Mitte des 16. Jahrhunderts.
13845137 - Die Plaza Libertad in San Salvador, El Salvador. Die Plaza Libertad war der Ausgangspunkt der Stadterweiterung in der Mitte des 16. Jahrhunderts.
Detail von Steinmetzarbeiten und einer Tür im Gebäude IU in den präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Auf dieser Plattform war ursprünglich ein Tempel errichtet worden. Eine UNESCO-Welterbestätte.
13844770 - Detail von Steinmetzarbeiten und einer Tür im Gebäude IU in den präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Auf dieser Plattform war ursprünglich ein Tempel errichtet worden. Eine UNESCO-Welterbestätte.
Die ringförmige Sonnenfinsternis vom 14. Oktober 2023 in einer Serie von Bildern, die bei der zweiten Berührung des Mondes mit dem inneren Rand der Sonne um 10:27 Uhr MEZ an dem von mir verwendeten Ort aufgenommen wurden. Dieser Standort war der Ruby's Inn Overlook am Rande des Bryce Canyon, Utah, ein Standort weit südlich der Mittellinie, mit 3m03s Ringförmigkeit. Diese Aufnahme wurde zu Beginn der Ringförmigkeit gemacht.
13999521 - Die ringförmige Sonnenfinsternis vom 14. Oktober 2023 in einer Serie von Bildern, die bei der zweiten Berührung des Mondes mit dem inneren Rand der Sonne um 10:27 Uhr MEZ an dem von mir verwendeten Ort aufgenommen wurden. Dieser Standort war der Ruby's Inn Overlook am Rande des Bryce Canyon, Utah, ein Standort weit südlich der Mittellinie, mit 3m03s Ringförmigkeit. Diese Aufnahme wurde zu Beginn der Ringförmigkeit gemacht.
Zwei Fotografen und Teilnehmer meines Nachtfotoworkshops am 17. Juni 2018 im Waterton Lakes National Park, bei Maskinonge, in der Abenddämmerung, mit den Farben der Dämmerung über dem See. In der Ferne sind zwei Schwäne zu sehen. Dies war ein magischer Abend.
13900594 - Zwei Fotografen und Teilnehmer meines Nachtfotoworkshops am 17. Juni 2018 im Waterton Lakes National Park, bei Maskinonge, in der Abenddämmerung, mit den Farben der Dämmerung über dem See. In der Ferne sind zwei Schwäne zu sehen. Dies war ein magischer Abend.
Ein Selfie von mir bei der Beobachtung der Venus in Wolken und im Mondlicht. Ich benutze den Explore Scientific 80mm Refraktor auf der Twilight Nano alt-az Montierung. Das war am 9. Januar 2020.
13900180 - Ein Selfie von mir bei der Beobachtung der Venus in Wolken und im Mondlicht. Ich benutze den Explore Scientific 80mm Refraktor auf der Twilight Nano alt-az Montierung. Das war am 9. Januar 2020.
Eine Polarlichterscheinung mit grünen und violetten Vorhängen in der Nacht vom 7. auf den 8. Juni 2014, die gegen 12:30 Uhr begann und bis zum Morgengrauen andauerte. Diese Aufnahme entstand in der Nähe des Höhepunkts, von der alten Scheune in der Nähe meines Hauses in Süd-Alberta aus. Die Beleuchtung im Vordergrund stammt von der Aurora und dem umgebenden Himmel - der Mond war untergegangen. Der Große Wagen ist über der Scheune zu sehen. Die violette Farbe stammt von blauem, gestreutem Sonnenlicht, das auf die roten Spitzen der Polarlichtvorhänge trifft. Dies wurde mit dem 16-35mm Objektiv be
13900093 - Eine Polarlichterscheinung mit grünen und violetten Vorhängen in der Nacht vom 7. auf den 8. Juni 2014, die gegen 12:30 Uhr begann und bis zum Morgengrauen andauerte. Diese Aufnahme entstand in der Nähe des Höhepunkts, von der alten Scheune in der Nähe meines Hauses in Süd-Alberta aus. Die Beleuchtung im Vordergrund stammt von der Aurora und dem umgebenden Himmel - der Mond war untergegangen. Der Große Wagen ist über der Scheune zu sehen. Die violette Farbe stammt von blauem, gestreutem Sonnenlicht, das auf die roten Spitzen der Polarlichtvorhänge trifft. Dies wurde mit dem 16-35mm Objektiv be
Der galaktische Kernbereich der Milchstraße über dem Waterton Lakes National Park, Alberta, mit der Paarung der Riesenplaneten im Sommer 2020. Jupiter ist das helle Objekt in der Mitte, der Saturn links (östlich) von Jupiter ist schwächer. Im Jahr 2020 standen die beiden Planeten am Sommerhimmel dicht beieinander. Schütze ist rechts zu sehen. Das Prince of Wales Hotel ist die helle Lichtquelle. Dies war am 13. und 14. Juli 2020.
13899423 - Der galaktische Kernbereich der Milchstraße über dem Waterton Lakes National Park, Alberta, mit der Paarung der Riesenplaneten im Sommer 2020. Jupiter ist das helle Objekt in der Mitte, der Saturn links (östlich) von Jupiter ist schwächer. Im Jahr 2020 standen die beiden Planeten am Sommerhimmel dicht beieinander. Schütze ist rechts zu sehen. Das Prince of Wales Hotel ist die helle Lichtquelle. Dies war am 13. und 14. Juli 2020.
Ein einzelnes Bild von hellen, nachtleuchtenden Wolken am Morgenhimmel über einem Prärieteich in der Nähe des Hauses in Süd-Alberta am 7. Juli 2020, mit Venus als hellem Morgenstern rechts über Aldebaran. Der Komet NEOWISE war in der Szene zu sehen, aber hier hinter dunklen Wetterwolken verborgen.
13898926 - Ein einzelnes Bild von hellen, nachtleuchtenden Wolken am Morgenhimmel über einem Prärieteich in der Nähe des Hauses in Süd-Alberta am 7. Juli 2020, mit Venus als hellem Morgenstern rechts über Aldebaran. Der Komet NEOWISE war in der Szene zu sehen, aber hier hinter dunklen Wetterwolken verborgen.
Ein Bild des gesamten Himmels und der Sommermilchstraße, von zu Hause in Süd-Alberta, von meinem Hinterhof aus, am 12. September 2015. Die Nacht war klar, aber nicht so durchsichtig, da etwas Feuchtigkeit und Dunst mehr als üblich den Horizont glühen ließ, der die gelbe Lichtverschmutzung reflektierte. Aber es gab kein Polarlicht, in einer Woche, in der es jede Nacht Polarlichter gab. Der auffällige rote Nebel am Himmel ist der Nordamerikanebel in Cygnus. Süden ist unten, Westen rechts.
13898053 - Ein Bild des gesamten Himmels und der Sommermilchstraße, von zu Hause in Süd-Alberta, von meinem Hinterhof aus, am 12. September 2015. Die Nacht war klar, aber nicht so durchsichtig, da etwas Feuchtigkeit und Dunst mehr als üblich den Horizont glühen ließ, der die gelbe Lichtverschmutzung reflektierte. Aber es gab kein Polarlicht, in einer Woche, in der es jede Nacht Polarlichter gab. Der auffällige rote Nebel am Himmel ist der Nordamerikanebel in Cygnus. Süden ist unten, Westen rechts.
Der Mond in der Mitte der totalen Finsternis am 20. Januar 2019, wobei er neben dem Bienenstock-Sternhaufen, Messier 44, im Krebs leuchtet. Dies war ein einzigartiger Anblick bei dieser Finsternis, da dies nur bei totalen Mondfinsternissen, die Ende Januar stattfinden, möglich ist. Eine solche gab es am 31. Januar 2018, aber die nächste wird erst 2037 stattfinden.
13897908 - Der Mond in der Mitte der totalen Finsternis am 20. Januar 2019, wobei er neben dem Bienenstock-Sternhaufen, Messier 44, im Krebs leuchtet. Dies war ein einzigartiger Anblick bei dieser Finsternis, da dies nur bei totalen Mondfinsternissen, die Ende Januar stattfinden, möglich ist. Eine solche gab es am 31. Januar 2018, aber die nächste wird erst 2037 stattfinden.
Die partielle Sonnenfinsternis, 23. Oktober 2014, von Jasper, Alberta, aus gesehen, in diesem Fall durch eine dünne Wolke hindurch aufgenommen, was aber ein interessanteres Foto ergibt als bei klarem Himmel. Diese Aufnahme wurde durch einen Mylar-Filter auf der Vorderseite eines 66-mm-Apo-Refraktors mit der Canon 60Da bei einer Belichtungszeit von 1/25 s und ISO 100 gemacht. Die Farben sind natürlich, wobei der Mylar-Filter ein neutrales Weißlichtbild liefert. Da die Sonne durch die Wolken stark verdunkelt war, ermöglichte die längere Belichtung das Aufnehmen von Licht und Farben in den umlieg
13897553 - Die partielle Sonnenfinsternis, 23. Oktober 2014, von Jasper, Alberta, aus gesehen, in diesem Fall durch eine dünne Wolke hindurch aufgenommen, was aber ein interessanteres Foto ergibt als bei klarem Himmel. Diese Aufnahme wurde durch einen Mylar-Filter auf der Vorderseite eines 66-mm-Apo-Refraktors mit der Canon 60Da bei einer Belichtungszeit von 1/25 s und ISO 100 gemacht. Die Farben sind natürlich, wobei der Mylar-Filter ein neutrales Weißlichtbild liefert. Da die Sonne durch die Wolken stark verdunkelt war, ermöglichte die längere Belichtung das Aufnehmen von Licht und Farben in den umlieg
Gebäude Rezeptionist Dakota Gebäude. 1 West 72nd Street. Dies ist ein Wohnblock, der 1884 von demselben Architekturbüro gebaut wurde, das auch das Plaza Hotel entworfen hat, nämlich von Henry Janeway Hardenbergh. Hier lebte John Lennon, der 1980 vor dem Eingang des Gebäudes ermordet wurde, und auch seine Frau Yoko Ono wohnt noch immer in diesem Haus. Das Gebäude war auch Schauplatz einiger Filme wie "Die Saat des Teufels". Heute ist es eine der begehrtesten Enklaven in der Stadt.
13848790 - Gebäude Rezeptionist Dakota Gebäude. 1 West 72nd Street. Dies ist ein Wohnblock, der 1884 von demselben Architekturbüro gebaut wurde, das auch das Plaza Hotel entworfen hat, nämlich von Henry Janeway Hardenbergh. Hier lebte John Lennon, der 1980 vor dem Eingang des Gebäudes ermordet wurde, und auch seine Frau Yoko Ono wohnt noch immer in diesem Haus. Das Gebäude war auch Schauplatz einiger Filme wie "Die Saat des Teufels". Heute ist es eine der begehrtesten Enklaven in der Stadt.
Buddhistischer Mönch beim Gebet in Angkor Wat, Kambodscha. Angkor Wat wurde im 12. Jahrhundert von Suryavarman II. erbaut. Obwohl Angkor Wat ursprünglich dem Hindu-Gott Vishnu geweiht war, ist es heute ein buddhistischer Tempel. Angkor Wat ist der berühmteste Tempel und steht daher bei den meisten Touristen ganz oben auf der Liste der "Muss-Sehenswürdigkeiten" und ist bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang extrem überlaufen. Es versteht sich von selbst, dass keine Reise zu den Angkor-Tempeln ohne einen Sonnenaufgang in Angkor Wat vollständig ist.
13847775 - Buddhistischer Mönch beim Gebet in Angkor Wat, Kambodscha. Angkor Wat wurde im 12. Jahrhundert von Suryavarman II. erbaut. Obwohl Angkor Wat ursprünglich dem Hindu-Gott Vishnu geweiht war, ist es heute ein buddhistischer Tempel. Angkor Wat ist der berühmteste Tempel und steht daher bei den meisten Touristen ganz oben auf der Liste der "Muss-Sehenswürdigkeiten" und ist bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang extrem überlaufen. Es versteht sich von selbst, dass keine Reise zu den Angkor-Tempeln ohne einen Sonnenaufgang in Angkor Wat vollständig ist.
Venus in untergeordneter Konjunktion, als sie am 13. August 2023 am Nachmittagshimmel etwa 7,6° unter (südlich) der Sonne vorbeizieht. Der Tag war warm und die Sichtverhältnisse recht unscharf.
13999669 - Venus in untergeordneter Konjunktion, als sie am 13. August 2023 am Nachmittagshimmel etwa 7,6° unter (südlich) der Sonne vorbeizieht. Der Tag war warm und die Sichtverhältnisse recht unscharf.
Die untergehende Sonne, die auf einer Landstraße in eine Nebelbank eintaucht, mit Blickrichtung Westen, am Abend des Frühlingsäquinoktiums, 20. März 2023. Die Sonne geht also genau im Westen unter. Der Nebel verdunkelt und rötet die Sonne, was die atmosphärische Absorption veranschaulicht. Dies war auf dem Highway 561 in Süd-Alberta.
13999388 - Die untergehende Sonne, die auf einer Landstraße in eine Nebelbank eintaucht, mit Blickrichtung Westen, am Abend des Frühlingsäquinoktiums, 20. März 2023. Die Sonne geht also genau im Westen unter. Der Nebel verdunkelt und rötet die Sonne, was die atmosphärische Absorption veranschaulicht. Dies war auf dem Highway 561 in Süd-Alberta.
Eine Rahmung der konvergierenden Strahlen der Aurora über dem magnetischen Zenit, etwas südlich des wahren Zenits in 90° Höhe. Dies war die großartige Kp6 bis 7-Anzeige am 23. März 2023, bei der die Aurora eher pulsiert als kräuselnde Vorhänge bildet. Der Löwe befindet sich knapp unterhalb des Konvergenzpunktes. Der Große Wagen ist ganz oben. Zu diesem Zeitpunkt, später in der Anzeige, zeigten die Strahlen sowohl viel Rot als auch Grün. Eine kurze Belichtung half, die schnellen Pulsationen einzufrieren und die Struktur zu erfassen.
13998745 - Eine Rahmung der konvergierenden Strahlen der Aurora über dem magnetischen Zenit, etwas südlich des wahren Zenits in 90° Höhe. Dies war die großartige Kp6 bis 7-Anzeige am 23. März 2023, bei der die Aurora eher pulsiert als kräuselnde Vorhänge bildet. Der Löwe befindet sich knapp unterhalb des Konvergenzpunktes. Der Große Wagen ist ganz oben. Zu diesem Zeitpunkt, später in der Anzeige, zeigten die Strahlen sowohl viel Rot als auch Grün. Eine kurze Belichtung half, die schnellen Pulsationen einzufrieren und die Struktur zu erfassen.
Ein 180°-Panorama des Polarlichts, das sich am 22. Februar 2023 vom Gelände nordöstlich des Churchill Northern Studies Centre in Churchill, Manitoba, über den Nordhimmel zieht. Es handelte sich in dieser Nacht um ein Polarlicht der Stufe Kp5, das von der Dämmerung an aktiv war und hier gegen 21:30 Uhr seinen Höhepunkt erreichte. Polaris ist oben links von der Mitte. Kassiopeia ist links, der Große Wagen rechts.
13998717 - Ein 180°-Panorama des Polarlichts, das sich am 22. Februar 2023 vom Gelände nordöstlich des Churchill Northern Studies Centre in Churchill, Manitoba, über den Nordhimmel zieht. Es handelte sich in dieser Nacht um ein Polarlicht der Stufe Kp5, das von der Dämmerung an aktiv war und hier gegen 21:30 Uhr seinen Höhepunkt erreichte. Polaris ist oben links von der Mitte. Kassiopeia ist links, der Große Wagen rechts.
Polarlichtvorhänge im Westen, mit der zunehmenden Mondsichel in der Mitte und Kassiopeia oben rechts. Dies war am 25. Februar 2023 vom Parkplatz des Churchill Northern Studies Centre, Churchill, Manitoba. Rechts ist das alte Gebäude der Rocket Range zu sehen.
13998312 - Polarlichtvorhänge im Westen, mit der zunehmenden Mondsichel in der Mitte und Kassiopeia oben rechts. Dies war am 25. Februar 2023 vom Parkplatz des Churchill Northern Studies Centre, Churchill, Manitoba. Rechts ist das alte Gebäude der Rocket Range zu sehen.
Erntemond, 27. September 2004, aufgenommen von zu Hause aus. Mit Canon Digital Rebel 300D, mit 20mm Objektiv bei f/13 und 1/2 Sekunde Belichtungszeit bei ISO100. Minimale Bearbeitung, um den Kontrast zu erhöhen, aber das Mondbild ist keine Fälschung - das Gleichgewicht zwischen Himmel und Mond war perfekt, um Monddetails und Boden aufzunehmen, ohne beides über- oder unterzubelichten.
13900462 - Erntemond, 27. September 2004, aufgenommen von zu Hause aus. Mit Canon Digital Rebel 300D, mit 20mm Objektiv bei f/13 und 1/2 Sekunde Belichtungszeit bei ISO100. Minimale Bearbeitung, um den Kontrast zu erhöhen, aber das Mondbild ist keine Fälschung - das Gleichgewicht zwischen Himmel und Mond war perfekt, um Monddetails und Boden aufzunehmen, ohne beides über- oder unterzubelichten.
Ein Panorama der nördlichen Sterne im Herbst über dem ruhigen Wasser des Lake Edith im Jasper National Park, das sich in der tiefen Dämmerung spiegelt. Der Große Wagen und Ursa Major sind links zu sehen, mit Arcturus über dem Pyramidenberg ganz links. Rechts geht Capella auf, und darüber sind die Sterne von Perseus und Cassiopeia zu sehen. Dies war in einer sehr klaren Nacht Mitte Oktober 2022.
13900148 - Ein Panorama der nördlichen Sterne im Herbst über dem ruhigen Wasser des Lake Edith im Jasper National Park, das sich in der tiefen Dämmerung spiegelt. Der Große Wagen und Ursa Major sind links zu sehen, mit Arcturus über dem Pyramidenberg ganz links. Rechts geht Capella auf, und darüber sind die Sterne von Perseus und Cassiopeia zu sehen. Dies war in einer sehr klaren Nacht Mitte Oktober 2022.
Ein Selfie von mir, wie ich den Mars, das helle Objekt oben, im Stier, in einer milden Winternacht am 9. Dezember 2022 von zu Hause aus beobachte. Mars war damals zwei Tage nach der Opposition und am hellsten. Der abnehmende gibbous Mond ist der helle Schein links, der den Himmel blau färbt und die verschneite Landschaft darunter mit funkelndem Mondlicht erhellt. Orion geht hinter mir auf, während Zwillinge ganz links zu sehen sind.
13899810 - Ein Selfie von mir, wie ich den Mars, das helle Objekt oben, im Stier, in einer milden Winternacht am 9. Dezember 2022 von zu Hause aus beobachte. Mars war damals zwei Tage nach der Opposition und am hellsten. Der abnehmende gibbous Mond ist der helle Schein links, der den Himmel blau färbt und die verschneite Landschaft darunter mit funkelndem Mondlicht erhellt. Orion geht hinter mir auf, während Zwillinge ganz links zu sehen sind.
Der Vollmond vom 31. Juli 2015, ein berüchtigter blauer Mond, der zweite Vollmond im Juli, der über der Skyline von Calgary, Alberta, aufgeht. Dies ist ein Bild aus einer Zeitraffersequenz mit 480 Bildern, aufgenommen mit der Canon 60Da und dem 28-105mm Objektiv. Der Standort war Toronto Crescent.
13899272 - Der Vollmond vom 31. Juli 2015, ein berüchtigter blauer Mond, der zweite Vollmond im Juli, der über der Skyline von Calgary, Alberta, aufgeht. Dies ist ein Bild aus einer Zeitraffersequenz mit 480 Bildern, aufgenommen mit der Canon 60Da und dem 28-105mm Objektiv. Der Standort war Toronto Crescent.
Ein Einzelbild aus einem Zeitrafferfilm mit 300 Bildern, das einen hellen Meteor zeigt, der nur auf diesem einen Bild zu sehen war - ein bisschen Glück, denn jede Belichtung dauerte nur 4 Sekunden im Abstand von 4 Sekunden. Aufgenommen mit der Canon 5D MkII und dem 16-35-mm-Objektiv bei Blende 2,8 und ISO 1600, um die Belichtungszeit kurz zu halten, damit die Windmühlenflügel nicht verwackeln (ohne Erfolg), trotz des hellen Mondlichts bei Vollmond.
13898369 - Ein Einzelbild aus einem Zeitrafferfilm mit 300 Bildern, das einen hellen Meteor zeigt, der nur auf diesem einen Bild zu sehen war - ein bisschen Glück, denn jede Belichtung dauerte nur 4 Sekunden im Abstand von 4 Sekunden. Aufgenommen mit der Canon 5D MkII und dem 16-35-mm-Objektiv bei Blende 2,8 und ISO 1600, um die Belichtungszeit kurz zu halten, damit die Windmühlenflügel nicht verwackeln (ohne Erfolg), trotz des hellen Mondlichts bei Vollmond.
Rathaus auf der Plaza Benito Juarez in Loreto, Baja California Sur, Mexiko. Loreto war die erste spanische Kolonialstadt in Baja und die ursprüngliche Hauptstadt von ganz Kalifornien. Einigen Quellen zufolge ist sie das älteste bewohnte Gebiet der Halbinsel Baja.
13846468 - Rathaus auf der Plaza Benito Juarez in Loreto, Baja California Sur, Mexiko. Loreto war die erste spanische Kolonialstadt in Baja und die ursprüngliche Hauptstadt von ganz Kalifornien. Einigen Quellen zufolge ist sie das älteste bewohnte Gebiet der Halbinsel Baja.
Wilder Naturwald in der Nähe des Steinlabyrinths Jungfrudansen in Finby bei Nagu Schärenpfad Finnland Südwestfinnland Schären von Turku. Naturwanderung zu einem als "Jungfrudansen" bekannten Torflabyrinth. Dieser Weg ist Teil des St.-Olav-Wasserweges, eines neuen Fernpilgerwanderweges von Turku nach Trondheim in Norwegen. Trondheim war im Mittelalter das nordische Santiago de Compostela.
13833835 - Wilder Naturwald in der Nähe des Steinlabyrinths Jungfrudansen in Finby bei Nagu Schärenpfad Finnland Südwestfinnland Schären von Turku. Naturwanderung zu einem als "Jungfrudansen" bekannten Torflabyrinth. Dieser Weg ist Teil des St.-Olav-Wasserweges, eines neuen Fernpilgerwanderweges von Turku nach Trondheim in Norwegen. Trondheim war im Mittelalter das nordische Santiago de Compostela.
Kuba. Cienfuegos. Der Palacio de Valle, der 1919 im kunstvollen marokkanischen Stil erbaut wurde, war viele Jahre lang ein Casino.
71422023 - Kuba. Cienfuegos. Der Palacio de Valle, der 1919 im kunstvollen marokkanischen Stil erbaut wurde, war viele Jahre lang ein Casino.
Was die Nacht als schwaches Polarlicht begann, wurde später heller und erscheint hier über dem Churchill Northern Studies Centre in Churchill, Manitoba am 26. Februar 2022. Dieses Polarlicht war bestenfalls auf Kp2-Niveau (sehr schwach).
13900067 - Was die Nacht als schwaches Polarlicht begann, wurde später heller und erscheint hier über dem Churchill Northern Studies Centre in Churchill, Manitoba am 26. Februar 2022. Dieses Polarlicht war bestenfalls auf Kp2-Niveau (sehr schwach).
Die Sommermilchstraße im Südwesten über dem Victoria Glacier und dem Lake Louise im Banff National Park, Alberta, in einer mondlosen Nacht am 29. August 2016. Dies war gegen Mitternacht zu Beginn der Nacht und vor einer Zeitraffersequenz. Ein tief liegendes Polarlicht und wahrscheinliches Airglow in dieser Nacht im Norden fügten dem Himmel einen allgemeinen Grünstich hinzu, der hier etwas abgeschwächt ist.
13899568 - Die Sommermilchstraße im Südwesten über dem Victoria Glacier und dem Lake Louise im Banff National Park, Alberta, in einer mondlosen Nacht am 29. August 2016. Dies war gegen Mitternacht zu Beginn der Nacht und vor einer Zeitraffersequenz. Ein tief liegendes Polarlicht und wahrscheinliches Airglow in dieser Nacht im Norden fügten dem Himmel einen allgemeinen Grünstich hinzu, der hier etwas abgeschwächt ist.
Das Grab von Bischof Justo de Santa María de Oro y Albarracín in der Krypta der Kathedrale von San Juan de Cuyo in San Juan, Argentinien. Er war der erste Bischof von San Juan und ein Unterzeichner der argentinischen Unabhängigkeitserklärung von Spanien.
13898727 - Das Grab von Bischof Justo de Santa María de Oro y Albarracín in der Krypta der Kathedrale von San Juan de Cuyo in San Juan, Argentinien. Er war der erste Bischof von San Juan und ein Unterzeichner der argentinischen Unabhängigkeitserklärung von Spanien.
Ein Porträt des Orion und der nördlichen Wintermilchstraße in einer Februarnacht im Jahr 2020. Der Orionnebel ist das helle, überbelichtete rosafarbene Leuchten unterhalb des Gürtels des Orion, während der geschwungene rote Bogen Barnards Loop ist, von dem man heute annimmt, dass er ein Überbleibsel einer Supernova ist. Das helle rote Glühen oben links ist der Rosettennebel. Die rote Betelgeuse war damals auf ihrem Minimum, etwa so hell wie Bellatrix rechts. Normalerweise ist Betelgeuse etwa so hell wie der blau-weiße Rigel unten rechts. In den Nächten danach begann Betelgeuse jedoch wieder he
13897663 - Ein Porträt des Orion und der nördlichen Wintermilchstraße in einer Februarnacht im Jahr 2020. Der Orionnebel ist das helle, überbelichtete rosafarbene Leuchten unterhalb des Gürtels des Orion, während der geschwungene rote Bogen Barnards Loop ist, von dem man heute annimmt, dass er ein Überbleibsel einer Supernova ist. Das helle rote Glühen oben links ist der Rosettennebel. Die rote Betelgeuse war damals auf ihrem Minimum, etwa so hell wie Bellatrix rechts. Normalerweise ist Betelgeuse etwa so hell wie der blau-weiße Rigel unten rechts. In den Nächten danach begann Betelgeuse jedoch wieder he
Antikes römisches Amphitheater, South Theatre, Jerash, Jordanien. Jerash kam zwischen 300 v. Chr. und 100 n. Chr. an die Macht und war bis 600 n. Chr. eine Stadt. Erst 1112 n. Chr. von Kreuzfahrern erobert. Berühmtes Handelszentrum. Ursprünglichste römische Stadt im Nahen Osten.
71421888 - Antikes römisches Amphitheater, South Theatre, Jerash, Jordanien. Jerash kam zwischen 300 v. Chr. und 100 n. Chr. an die Macht und war bis 600 n. Chr. eine Stadt. Erst 1112 n. Chr. von Kreuzfahrern erobert. Berühmtes Handelszentrum. Ursprünglichste römische Stadt im Nahen Osten.
Die ringförmige Sonnenfinsternis vom 14. Oktober 2023 in einem Einzelbild, aufgenommen bei der zweiten Berührung des Mondes mit dem inneren Rand der Sonne um 10:27 Uhr MEZ an dem von mir verwendeten Standort. Dieser Standort war der Ruby's Inn Overlook am Rande des Bryce Canyon, Utah, ein Standort weit südlich der Mittellinie, mit 3m03s Ringförmigkeit. Diese Aufnahme wurde zu Beginn der Ringförmigkeit gemacht.
13999111 - Die ringförmige Sonnenfinsternis vom 14. Oktober 2023 in einem Einzelbild, aufgenommen bei der zweiten Berührung des Mondes mit dem inneren Rand der Sonne um 10:27 Uhr MEZ an dem von mir verwendeten Standort. Dieser Standort war der Ruby's Inn Overlook am Rande des Bryce Canyon, Utah, ein Standort weit südlich der Mittellinie, mit 3m03s Ringförmigkeit. Diese Aufnahme wurde zu Beginn der Ringförmigkeit gemacht.
Offiziell war dies in dieser Nacht nur ein schwaches Polarlicht der Stufe Kp1, aber eine Zeit lang wurde das Licht hell genug, um sogar für das Auge Farbe zu zeigen, einschließlich des rosafarbenen Stickstoffsaums am unteren Ende der Vorhänge. Dies ist ein Blick nach Norden vom Churchill Northern Studies Centre in der ersten Nacht der ersten Gruppe der Aurora-Saison 2023 für das CNSC.
13999107 - Offiziell war dies in dieser Nacht nur ein schwaches Polarlicht der Stufe Kp1, aber eine Zeit lang wurde das Licht hell genug, um sogar für das Auge Farbe zu zeigen, einschließlich des rosafarbenen Stickstoffsaums am unteren Ende der Vorhänge. Dies ist ein Blick nach Norden vom Churchill Northern Studies Centre in der ersten Nacht der ersten Gruppe der Aurora-Saison 2023 für das CNSC.
Komet 2022 E3 (ZTF) oben, als grüner, unscharfer Stern über dem Halbkreis der Sterne, die das Sternbild Corona Borealis, die nördliche Krone, markieren. Der Komet näherte sich zu diesem Zeitpunkt (3. Januar 2023) der Sonne und der Erde und wurde heller, war aber auch hier schon mit einem Fernglas zu sehen und hatte einen kurzen Staubschweif und eine cyanfarbene Koma. ZTF = Zwicky Transient Facility, das Teleskop, mit dem der Komet Anfang 2022 entdeckt wurde.
13999047 - Komet 2022 E3 (ZTF) oben, als grüner, unscharfer Stern über dem Halbkreis der Sterne, die das Sternbild Corona Borealis, die nördliche Krone, markieren. Der Komet näherte sich zu diesem Zeitpunkt (3. Januar 2023) der Sonne und der Erde und wurde heller, war aber auch hier schon mit einem Fernglas zu sehen und hatte einen kurzen Staubschweif und eine cyanfarbene Koma. ZTF = Zwicky Transient Facility, das Teleskop, mit dem der Komet Anfang 2022 entdeckt wurde.
Ein Panorama eines ziemlich hellen Schauspiels nachtleuchtender Wolken im Nordwesten am frühen Abend des 7. Juli 2022. Trotzdem war dies gegen 23:45 Uhr MDT. Capella ist der helle Stern im Norden entlang der Nord-Süd-Verbreitungsstraße rechts. Die hellen NLCs kontrastieren mit den dunklen Silhouetten der näheren und unteren troposphärischen Wolken. Ein gibbouser Mond beleuchtet den Vordergund.
13897743 - Ein Panorama eines ziemlich hellen Schauspiels nachtleuchtender Wolken im Nordwesten am frühen Abend des 7. Juli 2022. Trotzdem war dies gegen 23:45 Uhr MDT. Capella ist der helle Stern im Norden entlang der Nord-Süd-Verbreitungsstraße rechts. Die hellen NLCs kontrastieren mit den dunklen Silhouetten der näheren und unteren troposphärischen Wolken. Ein gibbouser Mond beleuchtet den Vordergund.
Dies ist ein Teleobjektiv-Panorama einer niedrigen und späten Anzeige von nachtleuchtenden Wolken im Norden am 7. August 2022. Dies war die letzte NLC, die ich von meinem Breitengrad 51° N aus gesehen habe. Die Aufnahme entstand von zu Hause in Süd-Alberta aus in einer Nacht, in der auch eine Aurora-Show der Stufe Kp5 zu sehen war, die STEVE einschloss.
13897481 - Dies ist ein Teleobjektiv-Panorama einer niedrigen und späten Anzeige von nachtleuchtenden Wolken im Norden am 7. August 2022. Dies war die letzte NLC, die ich von meinem Breitengrad 51° N aus gesehen habe. Die Aufnahme entstand von zu Hause in Süd-Alberta aus in einer Nacht, in der auch eine Aurora-Show der Stufe Kp5 zu sehen war, die STEVE einschloss.
Der Palast der 6 Innenhöfe war eine Unterkunft für die Elite von Yagul und wurde um sechs grasbewachsene Innenhöfe herum gebaut. Die Wände waren mit Stuck verkleidet und bemalt. Yagul, Oaxaca, Mexiko.
13846034 - Der Palast der 6 Innenhöfe war eine Unterkunft für die Elite von Yagul und wurde um sechs grasbewachsene Innenhöfe herum gebaut. Die Wände waren mit Stuck verkleidet und bemalt. Yagul, Oaxaca, Mexiko.
Blatta orientalis, auch bekannt als Schwarzer Käfer oder Orientalische Schabe; war früher in Spanien sehr verbreitet, wird aber von der stärkeren Periplaneta americana (Amerikanische Schabe) verdrängt
13844335 - Blatta orientalis, auch bekannt als Schwarzer Käfer oder Orientalische Schabe; war früher in Spanien sehr verbreitet, wird aber von der stärkeren Periplaneta americana (Amerikanische Schabe) verdrängt
Hadrian's Arch Gate Sun Antike römische Stadt Jerash, Jordanien. Jerash kam 300 v. Chr. bis 100 n. Chr. an die Macht und war bis 600 n. Chr. eine Stadt. Erst 1112 n. Chr. wurde sie von Kreuzrittern erobert. Berühmtes Handelszentrum. Die ursprünglichste römische Stadt im Nahen Osten.
13795938 - Hadrian's Arch Gate Sun Antike römische Stadt Jerash, Jordanien. Jerash kam 300 v. Chr. bis 100 n. Chr. an die Macht und war bis 600 n. Chr. eine Stadt. Erst 1112 n. Chr. wurde sie von Kreuzrittern erobert. Berühmtes Handelszentrum. Die ursprünglichste römische Stadt im Nahen Osten.
Der Komet NEOWISE (C/2020 F3) über dem stillen Wasser des Crawling Lake in Süd-Alberta in dieser Nacht. Der Große Wagen ist oben zu sehen. Sogar in dieser kurzen Belichtung sind die beiden Schweife, Staub und Ionen, sichtbar. Dies war am 20. Juli 2020. Der blaue Ionenschweif reicht bis in die Schale des Großen Wagens, etwa 20° lang. Sehr beeindruckend!
13897728 - Der Komet NEOWISE (C/2020 F3) über dem stillen Wasser des Crawling Lake in Süd-Alberta in dieser Nacht. Der Große Wagen ist oben zu sehen. Sogar in dieser kurzen Belichtung sind die beiden Schweife, Staub und Ionen, sichtbar. Dies war am 20. Juli 2020. Der blaue Ionenschweif reicht bis in die Schale des Großen Wagens, etwa 20° lang. Sehr beeindruckend!
Jinming-See, Kaifeng, Henan, China. Kaifeng war die Hauptstadt der Song-Dynastie, 1000 bis 1100 nach Christus.
13871972 - Jinming-See, Kaifeng, Henan, China. Kaifeng war die Hauptstadt der Song-Dynastie, 1000 bis 1100 nach Christus.
Oval Plaza, 160 ionische Säulen, Jerash, Jordanien. Jerash kam zwischen 300 v. Chr. und 100 n. Chr. an die Macht und war bis 600 n. Chr. eine Stadt. Erst 1112 n. Chr. von Kreuzfahrern erobert. Berühmtes Handelszentrum. Ursprünglichste römische Stadt im Nahen Osten.
71421886 - Oval Plaza, 160 ionische Säulen, Jerash, Jordanien. Jerash kam zwischen 300 v. Chr. und 100 n. Chr. an die Macht und war bis 600 n. Chr. eine Stadt. Erst 1112 n. Chr. von Kreuzfahrern erobert. Berühmtes Handelszentrum. Ursprünglichste römische Stadt im Nahen Osten.
Farbenfrohe alte Gebäude, Spiegelung des Flusses Aure, Bayeux, Normandie, Frankreich. Bayeux wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war die erste Stadt, die nach dem D-Day befreit wurde.
13872163 - Farbenfrohe alte Gebäude, Spiegelung des Flusses Aure, Bayeux, Normandie, Frankreich. Bayeux wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war die erste Stadt, die nach dem D-Day befreit wurde.
Jinming-See, Kaifeng, China. Kaifeng war die Hauptstadt der Song-Dynastie, 1000 bis 1100 nach Christus.
13871971 - Jinming-See, Kaifeng, China. Kaifeng war die Hauptstadt der Song-Dynastie, 1000 bis 1100 nach Christus.
Das Sanibel Island Light oder Point Ybel Light war einer der ersten Leuchttürme an der Golfküste Floridas nördlich von Key West und den Dry Tortugas. Das 98 Fuß über dem Meeresspiegel gelegene Licht auf einem Turm aus Eisenskelett wurde am 20. August 1884 zum ersten Mal entzündet.
13811072 - Das Sanibel Island Light oder Point Ybel Light war einer der ersten Leuchttürme an der Golfküste Floridas nördlich von Key West und den Dry Tortugas. Das 98 Fuß über dem Meeresspiegel gelegene Licht auf einem Turm aus Eisenskelett wurde am 20. August 1884 zum ersten Mal entzündet.
Kuba. Cienfuegos. Der Palacio de Valle, der 1919 im kunstvollen marokkanischen Stil erbaut wurde, war viele Jahre lang ein Casino.
71422021 - Kuba. Cienfuegos. Der Palacio de Valle, der 1919 im kunstvollen marokkanischen Stil erbaut wurde, war viele Jahre lang ein Casino.
War Memorial Garden des Christ Church College, Oxford, Oxfordshire, England, Großbritannien, Europa
71441765 - War Memorial Garden des Christ Church College, Oxford, Oxfordshire, England, Großbritannien, Europa
Ionische Säulen Sun Oval Plaza, Jerash, Jordanien. Jerash war von 300 v. Chr. bis 600 n. Chr. an der Macht.
13872038 - Ionische Säulen Sun Oval Plaza, Jerash, Jordanien. Jerash war von 300 v. Chr. bis 600 n. Chr. an der Macht.
Farbenfrohe alte Gebäude, Spiegelung des Flusses Aure, Bayeux, Normandie, Frankreich. Bayeux wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war die erste Stadt, die nach dem D-Day befreit wurde.
13872166 - Farbenfrohe alte Gebäude, Spiegelung des Flusses Aure, Bayeux, Normandie, Frankreich. Bayeux wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war die erste Stadt, die nach dem D-Day befreit wurde.
Jinming-See, Kaifeng, China. Kaifeng war die Hauptstadt der Song-Dynastie, 1000 bis 1100 nach Christus.
13871973 - Jinming-See, Kaifeng, China. Kaifeng war die Hauptstadt der Song-Dynastie, 1000 bis 1100 nach Christus.
Farbenfrohe alte Gebäude, Spiegelung des Flusses Aure, Bayeux, Normandie, Frankreich. Bayeux wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war die erste Stadt, die nach dem D-Day befreit wurde.
13872164 - Farbenfrohe alte Gebäude, Spiegelung des Flusses Aure, Bayeux, Normandie, Frankreich. Bayeux wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war die erste Stadt, die nach dem D-Day befreit wurde.
Bunte alte Gebäude, Spiegelung des Flusses Aure, Bayeux, Normandie, Frankreich. Bayeux wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war die erste Stadt, die nach dem D-Day befreit wurde.
13872162 - Bunte alte Gebäude, Spiegelung des Flusses Aure, Bayeux, Normandie, Frankreich. Bayeux wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war die erste Stadt, die nach dem D-Day befreit wurde.
Farbenfrohe alte Gebäude, Spiegelung des Flusses Aure, Bayeux, Normandie, Frankreich. Bayeux wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war die erste Stadt, die nach dem D-Day befreit wurde.
13872165 - Farbenfrohe alte Gebäude, Spiegelung des Flusses Aure, Bayeux, Normandie, Frankreich. Bayeux wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war die erste Stadt, die nach dem D-Day befreit wurde.
Dürkopp-Werke, die Dürkopp AG war ein deutscher Hersteller von Nähmaschinen, Fahrrädern, Motorrädern, Automobilen, Förderanlagen und Kugellagern, Bielefeld
11347739 - Dürkopp-Werke, die Dürkopp AG war ein deutscher Hersteller von Nähmaschinen, Fahrrädern, Motorrädern, Automobilen, Förderanlagen und Kugellagern, Bielefeld
Ein Zellenblock im politischen Gefängnis S21 oder Tuol Sleng, das früher eine High School war; Phnom Penh Kambodscha
13859029 - Ein Zellenblock im politischen Gefängnis S21 oder Tuol Sleng, das früher eine High School war; Phnom Penh Kambodscha
Jama-Masjid-Moschee in Leh mit dem Leh-Palast dahinter. Leh war die Hauptstadt des Himalaya-Königreichs Ladakh, das heute zum Distrikt Leh im indischen Bundesstaat Jammu und Kaschmir gehört. Leh liegt auf einer Höhe von 3.500 Metern (11.483 ft).
13981319 - Jama-Masjid-Moschee in Leh mit dem Leh-Palast dahinter. Leh war die Hauptstadt des Himalaya-Königreichs Ladakh, das heute zum Distrikt Leh im indischen Bundesstaat Jammu und Kaschmir gehört. Leh liegt auf einer Höhe von 3.500 Metern (11.483 ft).
Alter ladakhischer Mann am Eingang zu Leh. Leh war die Hauptstadt des Himalaya-Königreichs Ladakh, das heute zum Distrikt Leh im indischen Bundesstaat Jammu und Kaschmir gehört. Leh liegt auf einer Höhe von 3.500 Metern (11.483 ft).
13981318 - Alter ladakhischer Mann am Eingang zu Leh. Leh war die Hauptstadt des Himalaya-Königreichs Ladakh, das heute zum Distrikt Leh im indischen Bundesstaat Jammu und Kaschmir gehört. Leh liegt auf einer Höhe von 3.500 Metern (11.483 ft).
nächste Seite