Faszination Astronomie: Von Anbeginn der Menschheit richten sich die Blicke sehnsuchtsvoll und fragend hinauf zu den Sternen in die unendlichen Weiten des Universums. Aus diesem Streben nach Erkenntnis entwickelte sich eine der ältesten Wissenschaften der Welt,
Deutscher Astrophysiker gewinnt Nobelpreis für Physik
Deutschland hat einen neuen Nobelpreisträger. Für seine bedeutenden Forschungen zu Schwarzen Löchern gewinnt der deutsche Astrophysiker Reinhard Genzel gemeinsam mit der US-amerikanischen Astronomin Andrea Ghez eine Hälfte des diesjährigen Nobelpreises für Physik.
Unser Sonnensystem – einzigartige Bilder aus den Tiefen des Weltalls
Wenn unsere Vorfahren seinerzeit fasziniert in den Nachthimmel blickten, konnten sie mit bloßem Auge nur erahnen, was sich in den Tiefen des Firmaments verbirgt. Heutzutage kennt sich der Mensch dank faszinierender technischer Entwicklungen im eigenen Sonnensystem ziemlich gut aus.