Bilder71445862 - Blick vom Rosengarten in Braubach zur Marksburg, Oberes Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Deutschland71445860 - Tafel am Ortseingang von Braubach, Blick zur Marksburg, Oberes Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Deutschland71445861 - Blick vom Rheinpark in Braubach zur Marksburg, Oberes Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Deutschland71445864 - Blick zum romanischen Palas und zum Bergfried, Marksburg in Braubach, Oberes Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Deutschland71445863 - Blick vom Rosengarten in Braubach zur Marksburg in Braubach, Oberes Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Deutschland71445865 - Burgküche (1435) in der Marksburg, Braubach, Oberes Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Deutschland71445614 - Innenraum Russische Kapelle, Mathildenhöhe, Darmstadt, Hessen, Deutschland71445613 - Blick auf das Prinz-Georg-Palais im Prinz-Georg-Garten, Darmstadt, Hessen, Deutschland71445612 - Russische Kapelle und Hochzeitsturm, Mathildenhöhe, Darmstadt, Hessen, Deutschland71445618 - Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe, Wahrzeichen der Stadt Darmstadt, Hessen, Deutschland71445616 - Brunnen im Prinz-Georg-Garten mit Blick zum Prinz-Georg-Palais und zur Kirche St. Elisabeth, Darmstadt, Hessen, Deutschland71445620 - Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe, Zimmer des Großherzogs, Darmstadt, Hessen, Deutschland71445622 - Sonnenuhr im Prinz-Georg-Garten, im Hintergrund das Prinz-Georg-Palais und die Kirche St. Elisabeth, Darmstadt, Hessen, Deutschland71445621 - Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Portal Ernst-Ludwig-Haus im Abendlicht, Darmstadt, Hessen, Deutschland71445619 - Mathildenhöhe, Gastronomie unter dem Hochzeitsturm, Darmstadt, Hessen, Deutschland71445617 - Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe, Wahrzeichen der Stadt Darmstadt im Abendlicht, Hessen, Deutschland71445624 - Fassade Residenzschloss in Darmstadt, Hessen, Deutschand71445625 - Schlossgarten Großherzogliches Schloss in Darmstadt, im Hintergrund das ehemalige Hoftheater, Hessen, Deutschland71445627 - Mathildenhöhe in Darmstadt, Russische Kirche, im Hintergrund das Ausstellungsgebäude, Hessen, Deutschland71445628 - Turm Russische Kapelle mit Bildnis der Heiligen Maria Magdalena im Abendlicht, Mathildenhöhe, Darmstadt, Hessen, Deutschland71445623 - Residenzschloss Darmstadt, Hessen, Deutschland71445611 - Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Portal Ernst-Ludwig-Haus, Darmstadt, Deutschland71445626 - Altes Rathaus am Marktplatz mit Ratskeller und Außengastronomie, Darmstadt, Hessen, Deutschland71445615 - Blick über die Parkanlage zum Portal vom Hochzeitsturm, Mathildenhöhe, Darmstadt, Hessen, Deutschland71443857 - Blick über Weinberge auf den Rheinbogen bei St. Goarshausen-Wellmich und Burg Maus, Oberes Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Deutschland71443858 - Blick vom Rheinsteig auf Burg Maus und das Rheintal bei St. Goarshausen-Wellmich, Oberes Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Deutschland71443859 - Blick vom Rheinsteig auf Burg Maus und das Rheintal bei St. Goarshausen-Wellmich, Oberes Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Deutschland71443867 - Blick vom Deutschen Eck über die Mosel auf Altstadt und Balduinbrücke im Morgenlicht, Koblenz, Oberes Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Deutschland71443866 - Altstadt mit Panoramaschiff an der Promenade, und Festung Ehrenbreitstein bei Sonnenaufgang, Koblenz, Oberes Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Deutschland71443864 - Altstadt mit Panoramaschiff an der Promenade, und Festung Ehrenbreitstein bei Sonnenaufgang, Koblenz, Oberes Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Deutschland71443861 - Panoramaschiffe auf der Mosel, Koblenzer Altstadt und Festung Ehrenbreitstein im Abendlicht, Oberes Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Deutschland71443865 - Standbild des Kurfürsten Balduin auf der Balduinbrücke, Altstadt und die Festung Ehrenbreitstein, Oberes Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Deutschland71443868 - Blumenhof und Deutschherrenhaus, heutiges Museum Ludwig, links die Ruine der spätgotischen Kapelle des Deutschen Ordens, Koblenz, Oberes Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz Deutschland71443862 - Standbild des Kurfürsten Balduin auf der Balduinbrücke, Altstadt mit Florinskirche, Liebfrauenkirche und Alte Burg, Oberes Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Deutschland71443860 - Blick vom Kaiserdenkmal auf die Flussmündung Deutsches Eck von Mosel in den Rhein, Festung Ehrenbreitstein, Koblenz, Oberes Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Deutschland71443863 - Standbild des Kurfürsten Balduin auf der Balduinbrücke, Altstadt und die Festung Ehrenbreitstein, Oberes Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Deutschland71444637 - Industriemuseum Chemnitz: Dampflokomotive der Baureihe 98.0 der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen (1910 - 1914) und Tretautos aus den 1960er Jahren, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444639 - Route der Industriekultur: Historische Werksanlagen der Wanderer-Werke, Chemnitz, Sachsen, Deutschlnd71444635 - Industriemuseum in der ehemaligen Gießerei- und Montagehalle der Escher AG, Kraftfahrzeuge auf dem silbernen Band der sächsischen Industriegeschichte, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444636 - Route der Industriekultur: Historische Textilmaschinen im Industriemuseum Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444641 - Schlossteichpark in Chemnitz, Café Milchhäuschen und Schlosskirche im Morgenlicht, Sachsen, Deutschland71444638 - Route der Industriekultur: Historische Werksanlagen im Gewerbegebiet Wanderer-Viertel, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444640 - Freizeitanlage Schlossteich in Chemnitz, im Hintergrund die Schlosskirche, Sachsen, Deutschland71444642 - Schlossteichpark in Chemnitz, Café Milchhäuschen und Schlosskirche, Sachsen, Deutschland71444643 - Figurengruppe "Die vier Tageszeiten" (1868) im Schlossteichpark, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444644 - Figurengruppe "Die vier Tageszeiten" (1868) im Schlossteichpark, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444649 - Wasserschloss Klaffenbach mit Spiegelteich, Schlossbrücke und Torgebäude, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444645 - Figurengruppe "Die vier Tageszeiten" (1868) im Schlossteichpark, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444646 - Blick in die Hofanlage von Wasserchloss Klaffenbach mit Torgebäude und Hotel, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444651 - Rekonstruierte Wanddekoration im "Grüner Salon" von Renaissanceschloss Klaffenbach, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444653 - Wasserschloss Klaffenbach mit Blick über den Schlossgraben und zum Torgebäude, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444647 - Wasserschloss Klaffenbach mit Schlossbrücke und Torgebäude, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444652 - Wasserschloss Klaffenbach mit Schlossgraben, Schlossbrücke und Park, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444655 - Burg Rabenstein (14. Jh.) im Chemnitzer Stadtteil Oberrabenstein, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444657 - Turm von Burg Rabenstein, gesehen durch die Baumkronen des Parks, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444660 - Historische Bürgerhäuser am Marktplatz von Chemnitz, links das aus der Barockzeit stammende Siegertsche Haus, Sachsen, Chemnitz, Deutschland71444659 - Route der Industriekultur: Industriemuseum Chemnitz in der historischen Gießereihalle von 1907, Detailansicht, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444650 - Wasserschloss Klaffenbach mit Außengastronomie im Schlosshof, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444658 - Park und Barockschloss Rabenstein (1776), seit 2012 Hotel Schloss Rabenstein, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444661 - Siegertsches Haus im Stil des Barock am Marktplatz im Abendlicht, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444656 - Burg Rabenstein (14. Jh.) im Chemnitzer Stadtteil Oberrabenstein, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444662 - Jakobikirche und Altes Rathaus am Abend im Laternenlicht, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444663 - Jakobikirche und der Hohe Turm des Alten Rathauses in der Altstadt von Chemnitz im Abendlicht, Sachsen, Deutschland71444664 - Blick in der Abendstunde auf die Türme des Alten Rathauses am Marktplatz von Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444654 - Wasserschloss Klaffenbach mit Torgebäude und Gastronomie, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444666 - Altes und Neues Rathaus am Marktplatz im Laternenlicht, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444669 - Marktstände am Marktplatz in Chemnitz, im Hintergrund das Neue Rathaus und die Galerie Roter Turm, Sachsen, Deutschland71444665 - Jakobikirche und Altes Rathaus am Abend im Laternenlicht, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444670 - Altes Rathaus (15. Jh.) am Marktplatz von Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444671 - Bierbrücke von 1869 über dem Fluss Chemnitz, im Hintergrund die Markthalle von 1891, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444673 - Stadtbad im Stil "Neues Bauen" in Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444672 - Markthalle von Chemnitz am Fluss Chemnitz, im Hintergrund ein gründerzeitliches Schulgebäude, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444667 - Jakobikirche (13 Jh.) und Altes Rathaus (15. Jh.) in der Altstadt von Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444668 - Neues Rathaus (1910) am Marktplatz von Chemnitz mit Rolandsfigur und Uhrturm, Sachsen, Deutschland71444674 - Skulptur vor dem im Stil des Neuen Bauens errichteten Stadtbad in Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444675 - Opernhaus und König-Albert-Museum (1909) am Theaterplatz im Abendlicht, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444677 - König-Albert-Museum aus dem Jahr 1908 am Theaterplatz in Chemnitz im Laternenlicht, Sachsen, Deutschland71444676 - Opernhaus Chemnitz am Theraterplatz bei Laternenlicht, Sachsen, Deutschland71444679 - Theaterplatz in Chemnitz: Opernhaus (1909), St. Petrikirche (1888) und Grandhotel Chemnitzer Hof (1930), Sachsen, Deutschland71444680 - Gebäudeensemble König-Albert-Museum und Opernhaus am Theaterplatz in Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444678 - Opernhaus am Thaterplatz in Chemnitz im Morgenlicht, Sachsen, Deutschland71444648 - Wasserschloss Klaffenbach aus der Zeit der Renaissance im Morgenlicht, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444682 - Opernaus Chemnitz (1909) und Kirche St. Petri (1888) am Theaterplatz, Sachsen, Deutschland71444681 - Theaterplatz in Chemnitz: Opernhaus (1909) und St. Petrikirche (1888), Sachsen, Deutschland71444688 - Abendstimmung vor den Cafés und Restaurants der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444689 - Abendstimmung vor den Cafés und Restaurants der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444683 - Roter Turm (12. Jh.), Wahrzeichen der Stadt Chemnitz, im Hintergrund die Fassade des Einkaufszentrums Roter Turm (2000) des Architekten Kollhoff, Sachsen, Deutschland71444686 - Skulptur "Würde, Schönheit und Stolz des Menschen im Sozialismus" (1971), im Hintergrund der Rote Turm (12.Jh.) und das Einkaufszentrum Galerie Roter Turm (2000), Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444687 - Fassade des Einkaufszentrums Galerie Roter Turm des Architekten Hans Kollhoff (2000) mit Außengastronomie im Stadtzentrum von Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444685 - Abendstimmung in Chemnitz: Roter Turm, Brunnen und Galerie Roter Turm im Laternenlicht und bei Mondschein, Sachsen, Deutschland71444684 - Roter Turm (12. Jh.), Wahrzeichen der Stadt Chemnitz, im Hintergrund die Fassade des Einkaufszentrums Roter Turm (2000) des Architekten Hans Kollhoff, Sachsen, Deutschland71444695 - Karl-Marx-Denkmal des sowjetischen Bildhauers Lew Kerbel (1971) im Stadtzentrum von Chemnitz bei Nacht, Sachsen, Deutschland71444690 - DDR-Arrchitektur: Stadthalle, Hotel-Hochhaus und Brunnen (1974), Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444691 - Stadthalle Chemnitz mit Hotelhochhaus (1974) und die Statuengruppe "Würde, Schönheit und Stolz des Menschen im Sozialismus", Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444696 - Versteinerter Wald von Chemnitz im Kulturkaufhaus DAStietz, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444693 - Karl-Marx-Monument des Bildhauers Lew Kerbel (1971) vor dem ehemaligen Gebäude des Rates des Bezirkes, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444692 - Karl-Marx-Denkmal des sowjetischen Bildhauers Lew Kerbel (1971) im Stadtzentrum von Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444697 - Kulturkaufhaus DAStietz im ehemaligen Warenhaus der Tietz-AG (1913), Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444698 - Kulturkaufhaus DAStietz, Detailansicht der Fassade, ehemaliges Kaufhaus Tietz des Architekten Wilhelm Kreis (1913), Chemnitz, Sachsen, Deutschlandnächste Seite