Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Monarda – die Staude des Jahres 2023

Die Staude des Jahres 2023 zieht alle Aufmerksamkeit auf sich. Das hervorstechende Aussehen der Monarda, der frische Duft und die vielfältige Weiterverarbeitung begeistert alle Gartenfreunde. 

Der Eye-Catcher auf der Staudenwiese

Die Monarda ist wegen ihrer frechen Frisur – einem Fransenschnitt – gegenüber anderen Stauden unverwechselbar. Dass dann noch die Blütenschöpfe in spektakulären Farbtönen von weiß, über pastellige Rosa- und Lilatöne, bis hin zu leuchtendem Pink, tiefen Violett- und Rottönen erscheinen, macht sie zum Star im Staudenbeet. Nicht nur das menschliche Auge wird von dem knalligen Highlight angezogen denn im Hochsommer tummeln sich Bienen und Insekten um die großen Blüten.

 

Die Staude Monarda kann noch viel mehr

Ihren Namen Indianernessel trägt sie dank Arzt und Botaniker Nicolas Monardes, welcher sie schon in den Startlöchern der Heilkunde als Heilpflanze zu Gebrauch machte. Auch heute werden die Blüten und Blätter für Tees aber auch für Süßspeisen, Drinks, Salate und als essbare Deko verwendet.  Vor allem die Blätter als auch Blüten der Rosen-Monarde, oder auch Rosenmelisse genannt, setzten einen intensiven Rosenduft frei, der in Kräutertees Wunder gegen Bronchialerkrankungen bewirkt.

Neben der heilenden Superpower, kann die Monarda auch auf ästhetische Weise überzeugen. Schnittblumen aus dem eigenen Garten lassen sich in Kränzen und Sträußen zusammenbinden oder verschönern ein Geschenk mit einem knalligen und frohen Farbtupfer.Ein richtiges Multi-Talent!

 

Monarda im Strauß

Wie pflegt man die Monarda?

Im Frühjahr gepflanzt und kurz vor Juni zurückgeschnitten, blüht die Staude herrlich bis September. Jetzt versprüht sie einen, Bergamotte ähnlichen, frischen, blumigen Duft. Außerdem liebt die Monarda die volle Sonneneinstrahlung und einen feuchten, nicht aber zu nassen, Boden. Dann schießt die Monarda in die Höhe; bis hin zu 140 cm.  In Kombination mit Prärielilien, Flammenblumen, Schafgarbe oder dem Kugellauch fühlt sich die Staude des Jahres im gemeinsamen Beet wie im Himmel!

 

 

Entdecken Sie tolle Bildkompositionen mit der Staude des Jahres 2023 >>