Auf der leckeren Seite des Lebens lebt und arbeitet unsere Fotografin Sandra Wiese. Und sie lädt uns auch dorthin ein, wo köstlicher Duft das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt – ins Küchenstübchen. So nennt sie ihren Blog und ihre Arbeit, verbunden mit dem Gefühl aus Omas Küchenstube und der Geborgenheit vertrauter Gerüche.
Alle Generationen im Küchenstübchen
Sandra Wiese kocht und bäckt, was sie inspiriert, emotional berührt und ihr Freude macht – denn ihr Küchenstübchen ist ihre Leidenschaft. Sie kreiert klassische Gerichte aus Omas Rezeptebuch, spielt mit modernen Food-Trends und bäckt leckere Kuchen und knusprige Brote. Für die Mama dreier Kinder hat es etwas beruhigendes, Teig zu kneten, Zutaten abzuwiegen und die vertrauten Düfte wiederzubeleben, die sie aus ihrer eigenen Kindheit kennt.
Food-Fotografie mit Sandra
Über das Kochen ist eine zweite Leidenschaft entstanden, die des Fotografierens. Und in Kombination entstehen Food-Fotos mit Emotion, denn Sandra Wiese schafft es, die Schönheit ihrer Küchenkunst in Bildern festzuhalten. Die sind mal leicht, hell und modern, mal dunkel, stimmungsvoll und ausdrucksstark und immer sind ihre Fotos authentisch und natürlich, voller satter Farben und brillanter Highlights.
Obwohl die Bilder aus ihrer Küche nicht duften können, transportieren sie eben dieses Gefühl und machen Appetit aufs Nachkochen und Backen, aufs Ausprobieren, Schnuppern und Schlemmen. Die Fotos sind perfekte Kompositionen aus natürlichem Licht, frischen Zutaten und erprobten Rezepten.
Das Küchenstübchen in Zusammenarbeit mit Stock Food
Diese wunderbaren Bilder gibt es auf Stock Food, wo wir auch die Rezepte samt Nährwerten anbieten. Zu Köstlichkeiten wie Eierlikörkuchen, buntem Krautsalat und Negroni. Diese inszeniert Sandra Wiese als Stillleben oder CloseUps und sehr oft auch mit ganz viel Lebendigkeit, weil gerade Puderzucker auf das Osterlamm gestäubt wird, Zitronenzesten auf die Mohn-Cupcakes gestreut werden oder Hände ein Stück Pinsa vom Brett nehmen.