In der Wissenschaft haben Zufälle schon oft zu bahnbrechenden Entdeckungen geführt. Mikrowelle, Post-its und viele weitere zufällige Entdeckungen …
Die Mikrowelle zum Beispiel wurde von Percy Spencer erfunden: Während eines militärischen Experiments bemerkte der Ingenieur, dass die erzeugten Mikrowellen den Schokoriegel in seiner Tasche erwärmt und zum Schmelzen gebracht hatten.
Der Wirkstoff Penicillin entstand aus einem Schimmelpilz, den Alexander Fleming zufällig in einer Bakterienkultur fand. Und auch das Wundermaterial Teflon war ein wissenschaftlicher Glücksgriff. Als Forscher versuchten, ein neues Kältemittel herzustellen, entwickelten sie nebenbei eine hitzebeständige Substanz mit glatter Oberfläche.
Ob Post-its, Röntgenstrahlen oder Pockenimpfung: Viele kleine und große Zufälle haben die Welt nachhaltig verändert!