Zwei Klassiker, die Herbst und Winter als farbstarkes Duo ordentlich aufmischen. Blau und Beige. Ob als Wandfarbe oder kleiner Farbtupfer: Von schillernden Blaunuancen und pudrigen Naturtönen können wir jetzt nicht genug bekommen. Wir zeigen, was den Farbtrend ausmacht und wie man ihn stylt!
Die Kunst der Komposition
Goodbye Winterblues: Denn wir verordnen unserem Zuhause jetzt eine Extraportion Vitamin B(lau)! Schon Künstler wie Picasso oder Matisse konnten seiner Anziehungskraft nicht widerstehen. Auch der Franzose Yves Klein war ein Fan: Auf der Suche nach dem perfekten Blauton kreierte er 1957 seine eigene patentierte Nuance: Ein tiefes Ultramarinblau mit dem Namen „International Klein Blue“.
In bester Gesellschaft
Im im Interior-Bereich sind Blautöne derzeit ein absoluter Blickfang. Mal beruhigend und beständig, mal belebend. Je nach Nuance ruft Blau ganz unterschiedliche Farbwirkungen hervor. Dass der Trendsetter alles andere als kühl daherkommt, beweist er spätestens in der aktuellen Neuauflage: Naturtöne mit klangvollen Namen wie Sand, Karamell oder Vanille gesellen sich dafür an seine Seite.
So gelingt der Farbmix mit Blau und Beige
Sanfte Beigenuancen oder Materialien wie Leinen, oder entweder Sisal oder Wolle bilden eine gemütliche Basis. So sticht Blau als wohldosierte Akzentfarbe hervor: Ein Passepartout in sattem Königsblau oder ein tiefblauer Lampenschirm aus Samt. Da erstrahlt die Lieblingsdeko bereits in neuem Glanz! Fortgeschrittene kombinieren ultramarinfarbene Hocker oder unteranderem Bouclé-Sessel mit großen Art-Prints oder setzen gleich auf ausdrucksstarke Wände. Wer hier den richtigen Ton trifft, wird mit einem lebendigen und zudem wohnlichen Zuhause belohnt!
<< So inspirierend ist der neue Farbtrend! >>